Baden-Baden – Unfallserie auf der Autobahn BAB A 5

Gegen 07:15 Uhr geriet ein Pkw Mercedes-Benz auf der Südfahrbahn in Höhe der Anschlussstelle Baden-Baden wegen Aquaplaning ins Schleudern. Der Pkw prallte gegen die Mittelleitplanke und blieb auf dem linken Fahrstreifen stehen. Etliche Fahrzeugteile wurden auf die Gegenfahrbahn geschleudert. Deshalb ereigneten sich dort in der Folge mehrere Unfälle mit fünf beteiligten Pkws. Vollbremsungen und Ausweichmanöver führten zu Auffahrunfällen. Glücklicherweise blieb es bei den Unfällen bei Sachschäden in Höhe von 75.000 Euro. Die Unfallstellen wurden bis nach der Bergung abgesichert. Es bildete sich ein Rückstau bis zu 4 Kilometern in Fahrtrichtung Norden. Am Stauende ereignete sich infolge von Unachtsamkeit ein Auffahrunfall mit zwei beteiligten Pkws, der Sachschaden betrug 10.000 Euro. Nach dem Passieren des Staus in Richtung Norden ereignete sich infolge von Unachtsamkeit gegen 08:50 Uhr ein weiterer Unfall. Zwei Pkws mussten verkehrsbedingt abbremsen, der nachfolgende Fahrer eines Lastzugs bemerkte dies zu spät und fuhr gegen die bremsenden Pkws, von denen einer auf der Fahrbahn und einer im Graben liegen blieb. In dem Pkw im Graben wurde der Fahrer zwar eingeklemmt, blieb aber leicht verletzt. Die Feuerwehr Baden-Baden war zur Bergung im Einsatz. Der Sachschaden betrug 60.000 Euro. Eine Absicherung der Unfallstelle erfolgte durch ein Fahrzeug des Technischen Hilfswerks. Für die Polizei waren Streifen der Verkehrsdienstaußenstelle Bühl, der Polizeireviere Baden-Baden, Bühl und Rastatt im Einsatz. Die Reinigungsarbeiten der Fahrbahnen dauerten bis 12 Uhr. Zwischenzeitlich hatte sich auf der parallel verlaufenden Bundesstraße 3 durch Ausweichverkehr ebenfalls ein Rückstau gebildet. /AHim Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Offenburg Telefon: 0781/21-1450