Tankstellenraub – Zeugen gesucht

FR / Bielefeld / Schildesche - Ein unbekannte Täter hat am Montagabend, 27.10.2025, eine Tankstelle an der Jöllenbecker Straße, in Höhe Lakemannstraße, überfallen. Der bewaffnete Täter entkam mit seiner Beute. Nach dem aktuellen Kenntnisstand fuhr der Räuber gegen 20:25 Uhr mit einem dunklen Mountainbike auf das Tankstellengelände. Er betrat den Verkaufsbereich, bedrohte eine Verkäuferin mit einer schwarzen Pistole und forderte die Herausgabe von Bargeld. Der Täter flüchtete anschließend mit seinem Fahrrad und der Beute in Richtung Westerfeldstraße. Der Räuber wird wie folgt beschrieben: männlich, 18 bis 20 Jahre alt, 170 bis 180 cm, schlank und mit einem europäischen Erscheinungsbild. Er sprach hochdeutsch ohne Akzent. Seine Augen wurden als auffallend blau beschrieben. Er trug bei der Tat eine schwarze Jacke der Marke The North Face. Die Jacke hat auf der Vorder- und der Rückseite ein Logo. Die Kapuze der Jacke hatte er über den Kopf gezogen, darunter trug er eine schwarze Cap. Zudem trug er eine dunkle Hose, weiße Sneakers und schwarze Handschuhe. Seinen Mund und Nasenbereich hatte er mutmaßlich mit einer weißen OP-Maske bedeckt. Das dunkle Mountainbike hat vorne ein kleines und hinten ein normales Schutzblech. Die Ermittler fragen: Wer hat einen verdächtigen Radfahrer bemerkt, der sich vor der Tat im Nahbereich der Tankstelle aufgehalten haben könnte? Zeugen melden sich bitte mit Hinweisen zur Tat oder zum Tatgeschehen beim Kriminalkommissariat 13 unter der 0521/545-0. Rückfragen von Journalisten bitte an: Polizeipräsidium Bielefeld Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Kurt-Schumacher-Straße 46 33615 Bielefeld Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020 Katja Küster (KK), Tel. 0521/545-3195 Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021 Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022 Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023 Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024 Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026 Lukas Reker (LR), Tel. 0521/545-3222 E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0