Trickbetrüger erbeuten Bargeld aus Wohnung

FW - Bielefeld - Schildesche - Als die Bielefelder Seniorin am Samstag, 25.10.2025, zwei vermeintliche Pflegekräfte in ihre Wohnung lies, ahnte sie nicht, dass es sich hierbei um Betrügerinnen handeln könnte. Gegen 14:15 Uhr klingelten zwei Frauen an der Wohnungstür des Opfers an der Westerfeldstraße. Diese gaben sich als neue Pflegekräfte aus und verwickelten die Seniorin in ein Gespräch. Während eine Tatverdächtige die ältere Dame ablenkte, habe die andere sich unbemerkt in der Wohnung umgesehen und mehrere Schränke durchwühlt. Hierbei konnte eine geringe Menge Bargeld erbeutet werden. Erst als die vermeintlichen Pflegerinnen die Wohnung zwischen der Jöllenbecker Straße und dem Horstheider Weg wieder verließen, stellte die Anwohnerin fest, dass ihr Bargeld fehlte. Personenbeschreibung: Bei einer Täterin soll es sich um eine 40 - 50-jährige Frau gehandelt haben. Sie soll circa 160 - 165 cm groß gewesen sein, sich dunkel gekleidet haben und mit einem Klemmbrett ausgestattet gewesen sein. Zu der zweiten Täterin ist nur bekannt, dass diese ebenfalls dunkel gekleidet gewesen sein soll. Zeugenhinweise nimmt das Kriminalkommissariat 33 unter 0521-545-0 entgegen. Rückfragen von Journalisten bitte an: Polizeipräsidium Bielefeld Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Kurt-Schumacher-Straße 46 33615 Bielefeld Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020 Katja Küster (KK), Tel. 0521/545-3195 Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021 Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022 Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023 Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024 Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026 Lukas Reker (LR), Tel. 0521/545-3222 E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0