Steinfurt, Falscher Bankmitarbeiter

Ein älteres Ehepaar ist am Freitagnachmittag (24.10.) von einem angeblichen Bankmitarbeiter angerufen worden. Zunächst sprach die Frau mit dem Unbekannten, der sich als Mitarbeiter ihrer Bank ausgab. Dieser forderte sie auf, ihrem Mann das Telefon zu geben. Der angebliche Bankmitarbeiter sagte dem Senior dann, dass von ihrem Konto Geld umgebucht werden müsste. Im weiteren Verlauf des Gesprächs brachte der Betrüger den Steinfurter am Telefon dazu, mehrere TANs zu generieren. Mit denen erbeuteten die Täter einen insgesamt mittleren vierstelligen Euro-Betrag. Die Polizei warnt noch mal vor dieser Masche. Niemals fordern Bankmitarbeiter sie am Telefon dazu auf, PINs, TANs oder andere Kenn- und Passwörter am Telefon zu nennen! Legen Sie bei solchen Anfragen, Geldforderungen oder Forderungen von Überweisungen zügig auf. Rufen Sie ihr Kreditinstitut unter der Ihnen bekannten Nummer an, um zu klären, ob es sich um einen Betrug handelt. Oder wenden Sie sich direkt an die Polizei. Rückfragen bitte an: Polizei Steinfurt Pressestelle Telefon: 02551 152200