Autobahnpolizei Ahlhorn: Leistungsstarker Audi mit Fluchtversuch auf A 1 (Gem. Harpstedt) ++ Fahrzeug an Anschlussstelle Lohne/Dinklage gestellt ++ Zeugenaufruf
Am Sonntag, 02.11.2025, kam es auf der A 1, Fahrtrichtung Osnabrück, im Bereich der Gemeinde Harpstedt gegen 01:00 Uhr im Zuge einer Verkehrskontrolle zu einer Verfolgungsfahrt eines Fahrzeuges, dass trotz zwischenzeitlicher Geschwindigkeiten von 250 km/h schließlich an der Anschlussstelle Lohne/Dinklage kontrolliert werden konnte.
Eine Besatzung der Autobahnpolizei Ahlhorn beabsichtigte nach vorangegangenen Verkehrsverstößen die betroffenen zwei Pkw auf den Parkplatz Delmetal-Nord (A 1, Bereich Gemeinde Harpstedt) zu leiten, um dort eine Verkehrskontrolle durchzuführen. Der Fahrer des leistungsstarken Audi unternahm aber einen Fluchtversuch, in dem er stark beschleunigte und seine Fahrt auf der A 1 fortsetzte. Auf der Flucht erreichte der Audi, Modell RS e-tron GT, Geschwindigkeiten von 250 km/h, nutzte neben den regulären Fahrstreifen zum Überholen anderer Fahrzeuge auch den Seitenstreifen und nötigte dabei andere Verkehrsteilnehmer durch Betätigen des Fernlichtes und der Hupe. An der Anschlussstelle Lohne/Dinklage verließ der Audi dann die A 1 und konnte durch einen an der Ausfahrt positionierten Funkstreifenwagen gestoppt werden. Da bei der Überprüfung der Person sowie des Pkw sich keine relevanten Feststellungen ergaben, wird angenommen, dass die im Vorfeld der Flucht festgestellten ordnungswidrigen Verstöße und die dann anstehende Ahndung ursächlich für den Fluchtversuch waren. Auf Grundlage des eingeleiteten Ermittlungsverfahrens wurde der Führerschein des alleine im Fahrzeug befindlichen 24-jährigen Fahrers aus Gütersloh beschlagnahmt. Der Fahrer des o. g. zweiten Pkw steht ebenfalls fest. Verkehrsteilnehmer, die im Zuge der Flucht vom Verursacher genötigt oder gefährdet wurden, werden gebeten, sich bei der Autobahnpolizei in Ahlhorn unter der Telefonnummer 04435/93160 zu melden.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch
i. A. Janßen, PHK
Telefon: 04221-1559116
E-Mail: pressestelle@pi-del.polizei.niedersachsen.de
Social Media: