Unna – Abschlussmeldung zum Kirmeswochenende: überwiegend friedlicher Verlauf
                    Die Polizei zieht nach dem diesjährigen Kirmeswochenende eine überwiegend positive Bilanz der Katharinenkirmes. An drei Veranstaltungstagen (Freitag, 31.10.2025 - Sonntag, 02.11.2025) feierten zahlreiche Besucherinnen und Besucher bei guter Stimmung und weitgehend friedlichem Verlauf.
Lediglich am Samstagabend (01.11.2025) kam es zu drei Polizeieinsätzen, die Strafanzeigen zur Folge hatten. In einem Fall wurde einer 15-Jährigen das Mobiltelefon in der Bahnhofstraße entwendet. In einem weiteren Fall wurde eine Strafanzeige wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis und Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz gefertigt, weil ein 18-Jähriger Bergkamener die Bahnhofstraße mit einem technisch veränderten E-Bike befuhr.
Es wurde zudem eine Strafanzeige wegen versuchter gefährlicher Körperverletzung gegen zwei 17- und 19-jährige Syrer, als auch zwei 15-Jährige - deutscher und syrischer Herkunft - gefertigt. Diese sollen einen pyrotechnischen Gegenstand in Richtung einer Familie geworfen haben. Der 39-jährige Vater, die 37-jährige Mutter und deren 5-jähriges Kind wurden hierdurch nicht verletzt. Die Täter erhielten einen Platzverweis.
An den übrigen Tagen verlief die Kirmes ohne nennenswerte Zwischenfälle.
Redaktionelle Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Unna
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Jana Ebbinghaus
Telefon: 02303-921 1154
E-Mail:  pressestelle.unna@polizei.nrw.de
Außerhalb der Bürodienstzeiten:
Kreispolizeibehörde Unna
Leitstelle
Telefon: 02303-921 3535
Fax:     02303-921 3599
E-Mail:   poststelle.unna@polizei.nrw.de