(Konstanz) 15-jähriger Rollerfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle (03.11.2025)
Ein junger Rollerfahrer ist am Montagnachmittag vor einer Polizeikontrolle geflüchtet. Gegen 17 Uhr stellten Beamte der Bundespolizei auf Höhe des Bahnhofs einen Roller mit abgelaufenem Versicherungskennzeichen fest. Die Polizisten folgten dem Zweirad und gaben im Bereich der Alten Rheinbrücke/Theodor-Heuss-Straße mehrfach Anhaltesignale, die der 15-jährige Fahrer jedoch ignorierte. Auch das schließlich in der Steinstraße eingesetzte Blaulicht und Martinshorn konnten den Jugendlichen nicht zum Anhalten bewegen, stattdessen setzte er seine Fahrt unvermindert fort. Auf der Gustav-Schwab-Straße geriet er auf die Gegenfahrbahn, so dass ein entgegenkommender grauer Mercedes Vito ausweichen musste um einen Zusammenstoß mit dem flüchtenden Roller zu verhindern. Am Übergang der Menzel-Straße auf die Goethestraße kam der 15-Jährige in einer Linkskurve aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit auf der mit Laub bedeckten Fahrbahn schließlich zu Fall und konnte anschließend vorläufig festgenommen werden.
Der Jugendliche erlitt bei dem Sturz leichte Verletzungen, benötigte jedoch keine ärztliche Versorgung.
Bei der anschließenden Kontrolle stellte sich heraus, dass nicht nur der Roller nicht versichert, sondern der 15-Jährige damit zudem ohne Fahrerlaubnis unterwegs war.
Nach Abschluss der erforderlichen Maßnahmen übergaben ihn die Beamten in die Obhut seiner Eltern. Da er keinen Eigentumsnachweis für den Roller vorweisen konnte, stellten die Polizisten das Zweirad zunächst sicher.
Neben dem Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetzt und Fahren ohne Fahrerlaubnis ermittelt die Polizei nun zudem auch wegen eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens und Gefährdung des Straßenverkehrs gegen den Jugendlichen.
In diesem Zusammenhang bittet die Polizei den Fahrer des auf der Gustav-Schwab-Straße entgegenkommenden grauen Mercedes Vito sich unter der Tel. 07733 9960-0 bei der Verkehrspolizei Mühlhausen-Ehingen zu melden.
Rückfragen bitte an:
Katrin Rosenthal
Polizeipräsidium Konstanz
Pressestelle
Telefon: 07531 995-3355
Durchwahl: 07531 995-1014
E-Mail: konstanz.pressestelle@polizei.bwl.de