Beamte der Polizei Bad Salzdetfurth stellen im Rahmen der Verkehrssicherheitswoche zahlreiche Verstöße fest

Bad Salzdetfurth (zim) - Im Rahmen der Verkehrssicherheitswoche vom 03. bis 09. November 2025 führte die Polizei Bad Salzdetfurth verstärkt Verkehrskontrollen durch. Ziel der Maßnahmen war es, die Verkehrssicherheit zu erhöhen, Verstöße konsequent zu ahnden und das Bewusstsein für regelkonformes Verhalten im Straßenverkehr zu stärken. Der besondere Fokus lag dabei auf der Überwachung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit sowie der Fahrtüchtigkeit der Verkehrsteilnehmenden. Im Verlauf der Kontrollen stellten die eingesetzten Beamtinnen und Beamten zahlreiche Verstöße fest. In vier Fällen wurden Fahrzeugführende angehalten, die nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis waren. Gegen alle Personen wurden Strafverfahren eingeleitet, die Weiterfahrt wurde jeweils untersagt. Bei drei Verkehrsteilnehmenden ergaben sich Hinweise auf den Konsum von Betäubungsmitteln. Entsprechende Urintests bestätigten den Verdacht. Die Betroffenen wurden im Anschluss zur Dienststelle gebracht, wo ihnen durch eine Ärztin bzw. einen Arzt Blutproben entnommen wurden, um den Rauschmittelgehalt für das weitere Verfahren festzustellen. Im Rahmen der Streifentätigkeit stellten die Einsatzkräfte zudem erhebliche technische Mängel an einem Lkw fest, die die Verkehrssicherheit deutlich beeinträchtigten. Die Weiterfahrt wurde untersagt, gegen den Fahrer sowie den verantwortlichen Spediteur wurden Ordnungswidrigkeiten- bzw. Strafverfahren eingeleitet. Bei insgesamt 267 Geschwindigkeitsverstößen - teilweise in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Hildesheim - fiel insbesondere eine 18-jährige Fahranfängerin auf. Sie wurde innerorts mit 104 km/h bei erlaubten 50 km/h gemessen. Neben einem erheblichen Bußgeld und einem Fahrverbot muss sie zudem mit einer Verlängerung der Probezeit rechnen. Für die Geschwindigkeitsüberwachungen kamen unter anderem der Blitzeranhänger des Landkreises Hildesheim sowie spezialisierte Radarmessfahrzeuge der Polizei zum Einsatz. Die betreffenden Fahrzeugführenden werden in den kommenden Tagen entsprechende Anhörungsschreiben der Bußgeldstelle erhalten. Die durchgeführten Maßnahmen zeigen, dass intensive Verkehrskontrollen weiterhin erforderlich sind, um die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmenden zu gewährleisten. Ziel bleibt es, das Bewusstsein für Gefahren im Straßenverkehr zu schärfen und dadurch Unfälle sowie deren Folgen zu vermeiden. Auch künftig wird die Polizei Bad Salzdetfurth gezielte Kontrollen durchführen, um die Verkehrssicherheit nachhaltig zu erhöhen. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Hildesheim Schützenwiese 24 31137 Hildesheim Polizeikommissariat Bad Salzdetfurth Telefon: 05063 / 901-0