(UL) Ulm – Radfahrer verletzt sich leicht / Ablenkung führte wohl zu einem Verkehrsunfall am Donnerstagmorgen in Ulm.
Gegen 8 Uhr fuhr ein 37-jähriger Autofahrer die Albert-Einstein-Allee in Richtung Science Park 2. Der Peugeot-Fahrer bog nach rechts in eine Einfahrt ein. Hierbei war er nach ersten Erkenntnissen wohl durch sein Kind im Fahrzeug abgelenkt und übersah den 30-jährigen Radfahrer, der auf dem Radschutzstreifen in die gleiche Richtung fuhr. Der Autofahrer erfasste den Radfahrer am Hinterrad, woraufhin dieser stürzte. Der Cube-Fahrer verletzte sich leicht. Er trug einen Helm. Der Rettungsdienst brachte ihn in eine Klinik. Der Autofahrer blieb unverletzt.
Das Polizeirevier Ulm-West hat den Unfall aufgenommen und schätzt den Schaden auf etwa 150 Euro.
Hinweis von der Polizei:
Ablenkung am Steuer kann schwerwiegende Folgen haben - das gilt nicht nur für das Handy, sondern auch für alle anderen Faktoren, die die Aufmerksamkeit des Fahrers beeinträchtigen. In diesem Fall führte vermutlich die Ablenkung durch mitfahrendes Kind zu einem Unfall. Solche Situationen können im Straßenverkehr schnell gefährlich werden.
Die Polizei rät, sich vor Fahrtantritt gut vorzubereiten und Ablenkungen während der Fahrt zu vermeiden. Fahrerinnen und Fahrer sollten jederzeit ihre volle Aufmerksamkeit dem Straßenverkehr widmen, um sich und andere Verkehrsteilnehmer nicht zu gefährden.
++++ 2190364 (BK)
Johanna Christau, Polizeipräsidium Ulm, Tel. 0731/188-1111
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ulm
Telefon: 0731 188-1111
E-Mail: ulm.pp@polizei.bwl.de