„Nur Bares ist Wahres?“ – Wie sicher sind unsere Bezahlmethoden?
SI / Bielefeld - Einladung zu einer Informationsveranstaltung mit der Polizei und der Verbraucherzentrale NRW zur Black Friday Week am 24.11.2025.
Bargeld, Karte, Smartphone - heute gibt es viele Wege, um zu bezahlen. Doch welche Methode ist wirklich sicher? Wo lauern Risiken, und worauf sollten Verbraucherinnen und Verbraucher achten?
Unter dem Motto "Nur Bares ist Wahres?" laden die Polizei und die Verbraucherzentrale NRW zu einer informativen Abendveranstaltung ein. Gemeinsam mit Expertinnen und Experten wird erläutert, wie verschiedene Bezahlmethoden funktionieren, welche Sicherheitsaspekte dabei eine Rolle spielen und wie man sich effektiv vor Betrug und Datenmissbrauch schützt.
Neben praktischen Tipps für den sicheren Umgang mit Bargeld, EC- und Kreditkarten sowie Online- und Mobile-Payment-Systemen gibt es Raum für Fragen aus dem Publikum. Ziel ist es, Verbraucherinnen und Verbraucher zu sensibilisieren und ihnen Orientierung in der zunehmend digitalen Bezahlwelt zu bieten.
Themen der Veranstaltung u. a.:
- Welche Bezahlmethoden gibt es - und wie unterscheiden sie sich? - Vor- und und Nachteile von Online- und Mobile-Payment - Tipps von Polizei und VerbraucherzentraleTermin:
Datum: 24.11.25
Uhrzeit: 18.00 - 19.30 Uhr
Ort: Zentralbibliothek am Neumarkt, Raum SO2, Eingang Kavalleriestraße
Bitte melden Sie sich bis zum Sonntag, den 23.11.2025, unter kpo.bielefeld@polizei.nrw.de oder unter 0521-5452563 (8.00 - 16.00 Uhr) an.
Rückfragen von Journalisten bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020
Katja Küster (KK), Tel. 0521/545-3195
Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024
Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026
Lukas Reker (LR), Tel. 0521/545-3222
E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de
Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0