Durchsuchung einer Arztpraxis in Offenbach – Tatverdächtiger vorläufig festgenommen

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Darmstadt und des Polizeipräsidiums Südosthessen (cl) Einsatzkräfte der Polizei durchsuchen seit heute Vormittag die Räumlichkeiten einer Arztpraxis in Offenbach. Hintergrund der Maßnahme sind Ermittlungen unter anderem wegen des Verdachts der unrechtmäßigen Verschreibung von Betäubungsmitteln sowie des Verdachts des sexuellen Missbrauchs unter Ausnutzung eines Beratungs-, Behandlungs- oder Betreuungsverhältnisses. In diesem Zusammenhang erfolgte eine Festnahme des in Offenbach wohnhaften Beschuldigten durch Spezialkräfte. Im Rahmen der umfangreichen Ermittlungen hatten sich zuvor Hinweise gegen den Tatverdächtigen ergeben. Nach derzeitigem Erkenntnisstand besteht der Verdacht, dass der Mann Betäubungsmittel unrechtmäßig verschrieben und darüber hinaus an einer Patientin sexuelle Handlungen vorgenommen haben soll. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Darmstadt soll der Beschuldigte am Dienstag (18. November) einem Ermittlungsrichter beim Amtsgericht Darmstadt vorgeführt werden. Hinweis: Medienvertreterinnen und -vertreter richten sich bei Anfragen bitte an die Pressestelle der Staatsanwaltschaft Darmstadt. Offenbach, 17.11.2025, Pressestelle, Christopher Leidner Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Südosthessen - Pressestelle - Spessartring 61 63071 Offenbach am Main Telefon: 069 / 8098 - 1210 (Sammelrufnummer) Thomas Leipold (lei) - 1201 oder 0160 / 980 00745 Felix Geis (fg) - 1211 oder 0162 / 201 3806 Claudia Benneckenstein (cb) - 1212 oder 0152 / 066 23109 Maximilian Edelbluth (me) - 1213 oder 0173 / 5636097 Fax: 0611 / 32766-5014 E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de