Wedel – Polizei sucht Hinweisgeber zu Taschendiebstahl auf Wochenmarkt
Am 18.11.2025 (Dienstag) ist es gegen 14.00 Uhr auf dem Wochenmarkt in der Spitzerdorfstraße zu einem Taschendiebstahl gekommen. Die Ermittler vom Polizeirevier Wedel bitten um Hinweise aus der Bevölkerung.
Zur genannten Zeit hat eine 83-jährige Wedelerin den Wochenmarkt besucht. Beim Verlassen des Verkaufsgeländes sei ihr ein Mann gefolgt, der angeblich Goldschmuck verkaufen wollte. Die Dame wurde trotz mehrfacher und deutlicher Ablehnung weiter bedrängt, bis der Mann plötzlich von der Frau abließ und das Marktgelände in unbekannte Richtung verließ. Erst später an ihrer Wohnanschrift stellte die Seniorin das Fehlen ihrer Halskette im Wert von ca. 3000 Euro fest, die nach ihrer Einschätzung nur bei dem Kontakt mit dem unbekannten Tatverdächtigen abhanden gekommen sein kann.
Bisher liegt der Polizei zur Beschreibung des Täters lediglich vor, dass es sich um einen 30-40 Jahre alten Mann mit grauem Kapuzenpullover gehandelt haben soll.
Die Ermittler hoffen nun auf weitere Informationen.
Gibt es weitere Personen, denen in den Stunden vor der hier angegebenen Tatzeit Goldschmuck auf dem Markt angeboten wurde? Hat jemand das Gespräch zwischen der Dame und dem Tatverdächtigen beobachtet und kann eine detailliertere Beschreibung abgeben?
Hinweise nimmt das Polizeirevier Wedel unter der Rufnummer 04103-5018-0 entgegen.
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Bad Segeberg
- Pressestelle -
Dorfstr. 16-18
23795 Bad Segeberg
Michael Bergmann
Telefon: 04551-884-2020
E-Mail: pressestelle.badsegeberg@polizei.landsh.de