Tecklenburg, Anlagebetrug
Ein 48-jähriger Mann aus Tecklenburg ist Opfer eines Anlagebetruges geworden und verlor eine mittlere fünfstellige Summe.
Im Sommer stieß der Mann zunächst online auf eine App und installierte diese. Im gleichen Zuge wurde er zu einer Gruppe eines Kurznachrichtendienstes hinzugefügt. Die Betreiber der Gruppe warben damit, dass Geld der Mitglieder auf dem Aktienmarkt gewinnbringend zu investieren.
Der Mann eröffnete anschließend ein "Handelskonto" und zahlte einen mittleren fünfstelligen Geldbetrag ein. Laut App hatte er dann im November ein Vermögen in Höhe eines mittleren sechsstellig Betrags auf seinem "Handelskonto".
Als er sich dann sein Geld auszahlen lassen wollte, forderten die Betreiber der Kurznachrichtendienst-Gruppe, zusätzlich zu der bereits eingezahlten fünfstelligen Summe eine zehnprozentige Gewinnbeteiligung. Als die Betreiber darüber hinaus eine Kapitalsteuer verlangten, wurde der Tecklenburger stutzig und fand heraus, dass es sich um einen Anlagebetrug handelt.
Die Polizei warnt in diesem Zusammenhang erneut: Seien Sie immer kritisch bei dem Versprechen hoher Gewinne! Lassen Sie sich vorher seriös beraten und überweisen Sie keine Gelder an unbekannte Konten!
Für weitere Infos und Tipps gibt es auf der Homepage der Polizei einen Artikel zum Anlagebetrug: https://steinfurt.polizei.nrw/artikel/betrueger-locken-opfer-mit-falschen-online-geldanlagen
Rückfragen bitte an:
Polizei Steinfurt
Pressestelle
Telefon: 02551 152200