Freiburg: Verdacht auf Brandstiftung: Zwei Einsätze innerhalb kurzer Zeit

Am Donnerstag, 20.11.2025, gegen 1.20 Uhr wurde der Feuerwehr Freiburg in der Bergiselstraße in Freiburg ein Fahrzeugbrand gemeldet, der beim Eintreffen der Polizei und Feuerwehr bereits auf weitere geparkte Fahrzeuge und auf das benachbarte Wohngebäude eines Mehrfamilienhauses übergegriffen war. Zahlreiche Bewohner befanden sich zu diesem Zeitpunkt bereits vor dem Anwesen. Zudem wurden einige Personen durch die Feuerwehr evakuiert. Nach derzeitigen Erkenntnissen wurden zwei Personen mit dem Verdacht auf Rauchgasvergiftung zur weiteren Untersuchung durch den Rettungsdienst in benachbarte Kliniken verbracht. Der Brand wurde durch die Feuerwehr gelöscht. Das Gebäude ist derzeit unbewohnbar. Der Sachschaden wird nach ersten Einschätzungen auf rund 500.000 Euro beziffert. Noch während der Einsatzmaßnahmen wurde gegen 3.25 Uhr ein weiterer Brand in der Kleingartenanlage "Innere Elben" gemeldet. Dort stand eine Gartenhütte in Flammen. Diese wurde ebenfalls von der Feuerwehr gelöscht. Erkenntnisse zur Schadenshöhe liegen derzeit noch nicht vor. Personen wurden nicht verletzt. In beiden Fällen ist von einem Zusammenhang und einer Brandstiftung auszugehen. Es besteht ein Anfangsverdacht gegen die ehemalige Partnerin eines Geschädigten. Die Kriminalpolizei Freiburg (Tel.: 0761-882-2880) hat die Ermittlungen übernommen und sucht Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können oder verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben. Medienrückfragen bitte an: Polizeipräsidium Freiburg Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit Bissierstraße 1 - 79114 Freiburg Michael Schorr Tel.: +49 761 882-1013 freiburg.pressestelle@polizei.bwl.de - Außerhalb der Bürozeiten - E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de