Hohenlohekreis: Flucht vor der Polizei endet mit Unfall und Zeugenaufruf nach Sachbeschädigung an Snackautomat
Öhringen: Unfallflucht nach Flucht und Unfall
Ein 26-Jähriger flüchtete am frühen Sonntagmorgen zunächst mit seinem Auto vor der Polizei, bevor er nach einem von ihm verursachten Unfall zu Fuß floh. Ein Zeuge hatte die Polizei auf den hochmotorisierten Mercedes des jungen Mannes aufmerksam gemacht, weshalb dieser gegen 2:30 Uhr einer Kontrolle unterzogen werden sollte. Als der Mercedes-Fahrer den auf der Friedrichsruher Straße herannahenden Streifenwagen bemerkte, beschleunigte er sein Fahrzeug und raste davon. Die Polizisten nahmen die Verfolgung auf, konnte die hohe Geschwindigkeit des Flüchtenden aber nicht aufrechterhalten, um keine Unbeteiligten zu gefährden. Der Mercedes flüchtete mit weit über 100 km/h durch eine 30er-Zone, als er in einer Kurve die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor, von der Fahrbahn abkam und mit einem geparkten Pkw zusammenstieß. Der parkende Mercedes wurde durch die Wucht des Aufpralls auf die Straße geschleudert. An beiden Fahrzeugen entstanden Totalschäden, die die Polizei ersten Schätzungen nach mit rund 40.000 Euro beziffert. Der 26-Jährige nutzte die kurze Zeit bis zum Eintreffen der Streife um sich aus dem Unfallwagen zu befreien und erneut das Weite zu suchen. Das gewählte Versteck führte allerdings nicht dazu, dass die Polizei ihm nicht habhaft werden konnte. Er konnte an seiner, in der Nähe des Unfallortes gelegenen, Anschrift angetroffen und vorläufig festgenommen werden. Da der Mann alkoholisiert war und auch ein Drogentest positiv auf THC reagierte, musste er im Krankenhaus nicht nur seine Verletzungen behandeln lassen, sondern auch eine Blutprobe abgeben. Sein Führerschein konnte nicht beschlagnahmt werden, da der 26-Jährige gar nicht im Besitz eines solchen war. Jedoch wurden sein Mobiltelefon und sein Fahrzeug im Zuge der weiteren Ermittlungen beschlagnahmt.
Ingelfingen: Wer hat den Snackautomaten beschädigt?
In Ingelfingen beschädigten Unbekannte in der Nacht von Donnerstag auf Freitag einen Snackautomaten. Eine oder mehrere unbekannte Personen begaben sich zwischen 22 Uhr am Donnerstagabend und 8:15 Uhr am Freitagmorgen zu dem auf einem Imbiss-Parkplatz in der Mariannenstraße stehenden Automaten und schoben diesen von den Waschbetonplatten, auf denen die Maschine stand. Der Automat kippte dadurch leicht zur Seite, wodurch Teile ins angrenzende Erdreich gelangten. Der Automat überhitzte und war dadurch nicht mehr einsatzbereit. Der Schaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro. Außerdem wurden zwei der Waschbetonplatten entwendet. Zeugen, die in diesem Zusammenhang verdächtige Beobachtungen machen konnten, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07940 8290 beim Polizeiposten Niedernhall zu melden.
Die Polizei Heilbronn ist jetzt übrigens auch auf WhatsApp vertreten. Hier geht es zu unserem Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029Vb5xtFC7IUYQiWcl6y1v
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: +49 (0) 7131 104-1010
E-Mail: HEILBRONN.PP.STS.OE@polizei.bwl.de