Öffentlichkeitsfahndung Teil 2: Verdacht des Herbeiführens einer Sprengstoffexplosion an einem Wohnhaus in Dietzenbach am 16.10.2025
4 weitere Medieninhalte
Wir bitten um Beachtung der nachfolgenden, gemeinsamen Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Darmstadt und des Hessischen Landeskriminalamts (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/43563/6166424):
Nachdem ein bislang unbekannter Täter in der Nacht zum Donnerstag (16.10.) einen Sprengsatz an einer Haustür in der Nelson-Mandela-Straße angebracht hatte, der in der Folge detonierte
(https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/43561/6138626, https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/43563/6140117 und https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/43563/6163881)
fahnden Staatsanwaltschaft und Polizei mit weiteren fünf Lichtbildern nach dem Tatverdächtigen.
Wer kennt diese Person?
Zeugen, die Hinweise zu der Identität des Tatverdächtigen geben können, mögen sich bitte bei der Polizei in Offenbach unter der Rund-um-die-Uhr-Hotline 069 8098-1234 melden.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Südosthessen
- Pressestelle -
Spessartring 61
63071 Offenbach am Main
Telefon: 069 / 8098 - 1210 (Sammelrufnummer)
Thomas Leipold (lei) - 1201 oder 0160 / 980 00745
Felix Geis (fg) - 1211 oder 0162 / 201 3806
Claudia Benneckenstein (cb) - 1212 oder 0152 / 066 23109
Maximilian Edelbluth (me) - 1213 oder 0173 / 5636097
Fax: 0611 / 32766-5014
E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de