Rems- Einbruch und Einbruchsversuch, Trickdiebstahl

Waiblingen: Wohnungseinbruch Am Donnerstag in der Zeit zwischen 17:00 Uhr und 18:00 Uhr verschaffte sich ein bisher unbekannter Dieb Zugang zu einer Wohnung in der Bodo-Karcher-Straße. Vermutlich da er gestört wurde, verließ der Dieb die Wohnung ohne Diebesgut wieder. Das Polizeirevier Waiblingen hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter der Telefonnummer 07151 950422 um Zeugenhinweise. Murrhardt: Einbruchsversuch Am Dienstagabend gegen 19:45 Uhr nahmen Bewohner in der Pfahlwiesenstraße verdächtige Geräusche war, die von der Hauseingangstür kamen. Als sie nachsahen, konnten vereinzelte Hebelspuren an der Haustür erkannt werden. Personen waren nicht mehr vor Ort. An der Haustür entstand nur geringer Sachschaden. Das Polizeirevier Backnang führt die Ermittlungen und bittet um Hinweise zu verdächtigen Fahrzeugen oder Personen unter der Telefonnummer 07191 9090. Spiegelberg: Trickdiebstahl durch angebliche Zählerableser Am Donnerstagnachmittag klingelte ein unbekannter Täter in der Straße "An der Lauter" an der Wohnungstür einer Seniorin und gab an, den Wasserzähler ablesen zu wollen. Die Geschädigte ließ den Unbekannten in ihre Wohnung und führte ihn zum Zähler. Unbemerkt hatte sich währenddessen ein zweiter Täter Zugang zur Wohnung verschafft und wurde von der Geschädigten angesprochen, als dieser aus dem Schlafzimmer kam. Beide Männer gaben an, nun auch alle Heizkörper in der Wohnung kontrollieren zu müssen. Nachdem die Unbekannten die Wohnung verlassen hatten, bemerkte die Geschädigte das Fehlen von Schmuck im Wert von mehren Tausend Euro. Die unbekannten männlichen Täter waren im Alter von etwa 25-30 Jahren und trugen dunkle Kleidung mit Kapuze. Sie hatten ein Schreibbrett dabei. Einer der Täter trug einen kurzen Vollbart. Der Polizeiposten Sulzbach bittet nun unter Telefonnummer 07193 352 um weitere Hinweise zu den beiden unbekannten Männern. Womöglich klingelten diese noch an weiteren Häusern und Wohnungen oder fielen an anderen Stellen in Spiegelberg auf. Die Polizei rät: Lassen Sie keine Fremden in die Wohnung! Trickdiebe sind erfinderisch und schauspielerisch begabt. Sie täuschen oftmals eine Notlage vor oder geben sich beispielsweise als Handwerker oder Amtsperson aus, um in die Wohnung ihrer Opfer zu gelangen. Getäuscht und anschließend bestohlen werden häufig ältere Menschen. Weitere Tipps sind im Internet unter https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/diebstahl/trickdiebstahl-in-wohnungen/ zu finden. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Aalen Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit Böhmerwaldstraße 20 73431 Aalen Telefon: 07361 580105 E-Mail: aalen.pp.sts.oe@polizei.bwl.de