Bundesland LKA Mecklenburg-Vorpommern

Einladung zur Eröffnungskonferenz des deutsch-polnischen DNA-Projektes

LKA-MV: Einladung zur Eröffnungskonferenz des deutsch-polnischen DNA-Projektes
14.03.2019 – 11:31, Landeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommern, Rampe (ots)

Eine enge und konstruktive Zusammenarbeit zwischen deutschen und polnischen Polizeibehörden ist für die Abwehr von Gefahren und die Gewährleistung der inneren Sicherheit in der Wojewodschaft Westpommern und im Land Meckl Weiterlesen



Landeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommern informiert Betroffene über geleakte Zugangsdaten

LKA-MV: Landeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommern informiert Betroffene über geleakte Zugangsdaten
13.03.2019 – 13:04, Landeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommern, Rampe (ots)

Im Zuge eines aktuellen Ermittlungsverfahrens des Bundeskriminalamtes wurden dem Landeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommern im Februar 2019 über 4.000 Datensätze mit Bezügen zu Mecklenburg-Vorpommern &#x Weiterlesen

Zahl der Trickbetrugsversuche ist weiter auf hohem Niveau – Landespolizei setzt auf Aufklärung und zielgerichtete Präventionsmaßnahmen um Straftaten zu verhindern

LKA-MV: Zahl der Trickbetrugsversuche ist weiter auf hohem Niveau - Landespolizei setzt auf Aufklärung und zielgerichtete Präventionsmaßnahmen um Straftaten zu verhindern
08.02.2019 – 12:00, Landeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommern, Rampe (ots)

Bundesweit ist in den vergangenen Jahren die Anzahl der bei der Polizei angezeigten Trickstraftaten zum Nachteil älterer Menschen kontin Weiterlesen

Bootsmotoren wieder verstärkt im Visier von Straftätern

Rampe (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung von Landeswasserschutzpolizeiamt und Landeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommern

Nachdem für das Jahr 2017 eine deutliche Abnahme der Kriminalität rund um das Eigentum von Wassersportlern zu verzeichnen war, ist für das Jahr 2018 wieder ein Anstieg der Fallzahlen ersichtlich.

Vom Bootszubehör bis hin zu kompletten Bo Weiterlesen

Internationaler Ermittlungserfolg gegen Kinderpornografieplattform im Darknet

Rampe (ots) - Nach monatelangen, umfangreichen Ermittlungen ist es den Cybercrime-Spezialisten des Landeskriminalamtes Mecklenburg-Vorpommern gelungen, den Betreiber einer Kinderpornografie-Plattform im Darknet ausfindig zu machen und die Plattform schließen zu lassen. Damit ist den Ermittlern ein bedeutender Schlag im Kampf um den Schutz vor sexuellem Missbrauch von Kindern und gegen Kinderpornografie gelungen. Denn gerade Ermittlungen im Darknet stellen die Strafverfolgungsbehö Weiterlesen

Universität Rostock unterstützt das Landeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommern in Sachen Cyber-Kriminalitätsbekämpfung

Rampe (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Universität Rostock und des Landeskriminalamtes Mecklenburg-Vorpommern

SPERRVERMERK: 3.12.2018, 16:00 Uhr

Am 3. Dezember ist mit dem ersten Projekttreffen zwischen der Universität Rostock, dem Lehrstuhl für Informations- und Kommunikationsdienste, Professor Clemens H. Cap, und dem Landeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommern (LKA MV) das Kooperationsprojekt "EMERGE IoT" offiziell gestartet. Das Projekt widm Weiterlesen

7. deutsch-polnischer Informations- und Erfahrungsaustausch zur Bekämpfung der grenzüberschreitenden Kriminalität

Rampe (ots) - Eine enge und konstruktive Zusammenarbeit zwischen deutschen und polnischen Polizeibehörden ist für die Abwehr von Gefahren und die Gewährleistung der inneren Sicherheit in der Wojewodschaft Westpommern und im Land Mecklenburg-Vorpommern entscheidend. Um diese Zusammenarbeit kontinuierlich zu verbessern und der grenzüberschreitenden Kriminalität wirkungsvoll zu begegnen, fand vom 27.11. bis zum 28.11.2018 bereits der siebte deutsch-polnische Informa Weiterlesen

Ohne Ärger über den Weihnachtsmarkt – Taschendieben keine Chance geben

Rampe (ots) - Endlich liegt wieder der süßliche Duft von Glühwein, gebrannten Mandeln und Mutzen in der Luft! Dieser Tage öffnen die Weihnachtsmärkte des Landes ihre Pforten und versüßen uns mit allerhand Leckereien, Karussells und Kunsthandwerk die Adventszeit. Gleichzeitig ruft der Einzelhandel zum Endspurt bei der Weihnachtsgeschenkesuche auf. Kein Wunder also, dass man vielerorts auf dichtes Gedränge stößt und unzählige Menschen v Weiterlesen

Start des gemeinsamen Kooperationsprojektes „Emerge IoT“ der Universität Rostock und des Landeskriminalamtes Mecklenburg-Vorpommern

Rampe (ots) - Das Internet wird als Informations-, Kommunikations- und Unterhaltungsmedium sowie als Transaktionsinstrument zunehmend in etablierte Mediennutzungsmuster und Geschäftsprozesse integriert. Durch die technischen Entwicklungen der nächsten Jahre ist davon auszugehen, dass die Kommunikation in noch stärkerem Maße internetbasiert und mobil stattfinden wird. Dabei wird mit einem noch höheren Grad an Verschlüsselung, einer verbreiteten Nutzung interna Weiterlesen