Bundesland LKA Nordrhein-Westfalen

Europaweiter Großeinsatz gegen Mitglieder krimineller Vereinigungen: Durchsuchungen und Festnahmen in NRW – Einladung zur Pressekonferenz am Mittwoch, 3. Mai 2023, um 14 Uhr im LKA NRW

Die Polizei NRW und die Staatsanwaltschaft Düsseldorf sind an einem europaweiten Großeinsatz mit Bezug zur italienischen organisierten Kriminalität beteiligt. Seit den frühen Morgenstunden des heutigen Tages (3. Mai 2023) werden in Nordrhein-Westfalen sowie in Erfurt (Thüringen) durch rund 500 Einsatzkräfte Durchsuchungsbeschlüsse und Haftbefehle vollstreckt. Das Verfahren der Zentral- und Weiterlesen


Schlag gegen die kriminelle Organisation ‚Ndrangheta – Europaweiter Großeinsatz mit Durchsuchungen und Festnahmen in Bayern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, dem Saarland und Thüringen

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaften Düsseldorf, Koblenz, Saarbrücken und München I sowie der Landeskriminalämter Bayern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Saarland: Mit Durchsuchungen und Festnahmen sind Kräfte aus Bayern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland heute (3. Mai 2023) an einem europaweiten Großeinsatz beteiligt. Hintergrund ist ein Verfahr Weiterlesen

Einladung zur Pressekonferenz im Landeskriminalamt – Cold Case – Ermittlungen in NRW – Innenminister Herbert Reul stellt Ergebnisse des Projektes vor

Seit 1970 sind in Nordrhein-Westfalen insgesamt 1.143 ungelöste Tötungsdelikte als Cold-Cases identifiziert worden. Im Jahr 2017 richtete das Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen (LKA) die Cold-Cases Datenbank ein. Hier sollen langfristig sowie landesweit alle ungeklärten, ver-suchten und vollendeten Tötungsdelikte ab dem Jahr 1970 erfasst werden. 18 Monate lang haben nun aktive und reaktivi Weiterlesen

Fachkräfte von morgen erhalten beim Girls‘ und Boys‘ Day 2023 Einblicke ins Landeskriminalamt NRW

Im Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen (LKA NRW) arbeiten über 1.800 Kolleginnen und Kollegen mit Fachwissen in verschiedensten Bereichen. Das sind neben Polizistinnen und Polizisten zahlreiche Menschen mit Expertise aus Wissenschaft, IT, Recht und vielem mehr. Einblicke in diese spannenden Arbeitsfelder erhielten am diesjährigen Girls' und Boys' Day (27. April 2023) 34 Jugendliche im Alter zw Weiterlesen

Gemeinsame Pressemitteilung der ZeOS NRW und des Landeskriminalamtes NRW – Großeinsatz gegen einen Sportwettanbieter

In einer konzertierten Aktion in Nordrhein-Westfalen, Bremen, Berlin, Sachsen, Bayern sowie auf Malta und in Kroatien haben die Ermittlungsbehörden heute seit 11 Uhr über 100 Durchsuchungsbeschlüsse und sechs Haftbefehle vollstreckt. Der Schwerpunkt der Maßnahmen lag in Köln. Das Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen führt unter Leitung der bei der Staatsanwaltschaft Düsseldorf angesiedelt Weiterlesen

Landesweiter Einsatz gegen Kinderpornografie – Polizei NRW durchsucht 35 Objekte in Nordrhein-Westfalen

Gemeinsame Pressemitteilung der Zentral- und Ansprechstelle Cybercrime Nordrhein-Westfalen und des Landeskriminalamts Nordrhein-Westfalen: Die Polizei NRW durchsucht heute (8. März 2023) bei einem landesweiten Einsatz gegen Kinderpornografie unter Sachleitung der bei der Staatsanwaltschaft Köln angesiedelten Zentral- und Ansprechstelle Cybercrime Nordrhein-Westfalen (ZAC NRW) 35 Objekte in 27 S Weiterlesen

Landesweiter Einsatz gegen Kinderpornografie – Polizei NRW durchsucht 35 Objekte in Nordrhein-Westfalen

Gemeinsame Pressemitteilung der Zentral- und Ansprechstelle Cybercrime Nordrhein-Westfalen und des Landeskriminalamts Nordrhein-Westfalen: Die Polizei NRW durchsucht heute (8. März 2023) bei einem landesweiten Einsatz gegen Kinderpornografie unter Sachleitung der bei der Staatsanwaltschaft Köln angesiedelten Zentral- und Ansprechstelle Cybercrime Nordrhein-Westfalen (ZAC NRW) 35 Objekte in 27 S Weiterlesen

Pressemitteilung EK „Parker“: Drahtzieher identifiziert – Durchsuchungsbeschlüsse und Haftbefehle gegen internationales Netzwerk von Cyber-Kriminellen

2 weitere Medieninhalte Ein Dokument Fahndungsplakat_CC-Hackerangriff_3.pdfPDF - 883 kB In Zusammenarbeit mit Europol, dem Federal Bureau of Investigation (FBI), der niederländischen und der ukrainischen Polizei, ist den Spezialisten der Polizei NRW unter Führung des Landeskriminalamtes Nordrhein-Westfalen (LKA NRW) ein Schlag gegen ein international agierendes Netzwerk von Internetkriminelle Weiterlesen

Schlag gegen internationales Cybercrime-Netzwerk – Einladung zur Pressekonferenz der Zentral- und Ansprechstelle Cybercrime NRW (ZAC NRW) und des Landeskriminalamts NRW (LKA NRW) zusammen mit EUROPOL

Nach massiven Hackerangriffen im Sommer 2021 von denen neben der Funke Mediengruppe auch andere namhafte Unternehmen und Institutionen in Nordrhein-Westfalen betroffen waren, nahmen die Cybercrime-Spezialisten des LKA NRW die Ermittlungen und damit die Spur international agierender Krimineller auf. Inzwischen konnten Drahtzieher des Hacker-Netzwerks identifiziert werden. Bei operativen Maßnahmen Weiterlesen

Hacker scheitern an Schutzmaßnahmen – Prävention wirkt!

Ein Dokument Informations-FlyerRansomwareLKANRW.pdfPDF - 554 kB Vorsichtsmaßnahmen und Softwareaktualisierungen helfen Unternehmern und Privatleuten, Cyberangriffe abzuwenden und ihre Systeme zu schützen. Aufgrund der Präventionshinweise des Landeskriminalamtes Nordrhein-Westfalen (LKA NRW) verhinderte eine nordrhein-westfälische Firma erfolgreich die Verschlüsselung ihrer Systeme durch Ra Weiterlesen