Bundesland LKA Nordrhein-Westfalen

Landesweiter Einsatz gegen Kinderpornografie – Polizei NRW durchsucht 35 Objekte in Nordrhein-Westfalen

Gemeinsame Pressemitteilung der Zentral- und Ansprechstelle Cybercrime Nordrhein-Westfalen und des Landeskriminalamts Nordrhein-Westfalen: Die Polizei NRW durchsucht heute (8. März 2023) bei einem landesweiten Einsatz gegen Kinderpornografie unter Sachleitung der bei der Staatsanwaltschaft Köln angesiedelten Zentral- und Ansprechstelle Cybercrime Nordrhein-Westfalen (ZAC NRW) 35 Objekte in 27 S Weiterlesen


Pressemitteilung EK „Parker“: Drahtzieher identifiziert – Durchsuchungsbeschlüsse und Haftbefehle gegen internationales Netzwerk von Cyber-Kriminellen

2 weitere Medieninhalte Ein Dokument Fahndungsplakat_CC-Hackerangriff_3.pdfPDF - 883 kB In Zusammenarbeit mit Europol, dem Federal Bureau of Investigation (FBI), der niederländischen und der ukrainischen Polizei, ist den Spezialisten der Polizei NRW unter Führung des Landeskriminalamtes Nordrhein-Westfalen (LKA NRW) ein Schlag gegen ein international agierendes Netzwerk von Internetkriminelle Weiterlesen

Schlag gegen internationales Cybercrime-Netzwerk – Einladung zur Pressekonferenz der Zentral- und Ansprechstelle Cybercrime NRW (ZAC NRW) und des Landeskriminalamts NRW (LKA NRW) zusammen mit EUROPOL

Nach massiven Hackerangriffen im Sommer 2021 von denen neben der Funke Mediengruppe auch andere namhafte Unternehmen und Institutionen in Nordrhein-Westfalen betroffen waren, nahmen die Cybercrime-Spezialisten des LKA NRW die Ermittlungen und damit die Spur international agierender Krimineller auf. Inzwischen konnten Drahtzieher des Hacker-Netzwerks identifiziert werden. Bei operativen Maßnahmen Weiterlesen

Hacker scheitern an Schutzmaßnahmen – Prävention wirkt!

Ein Dokument Informations-FlyerRansomwareLKANRW.pdfPDF - 554 kB Vorsichtsmaßnahmen und Softwareaktualisierungen helfen Unternehmern und Privatleuten, Cyberangriffe abzuwenden und ihre Systeme zu schützen. Aufgrund der Präventionshinweise des Landeskriminalamtes Nordrhein-Westfalen (LKA NRW) verhinderte eine nordrhein-westfälische Firma erfolgreich die Verschlüsselung ihrer Systeme durch Ra Weiterlesen

Gemeinsame Pressemitteilung der ZeOS NRW und des LKA NRW: Großeinsatz wegen Subventionsbetruges

35 Durchsuchungen - 4 Festnahmen - Umfangreiche Beweismittel sichergestellt Seit den frühen Morgenstunden durchsuchen Einsatzkräfte der Staatsanwaltschaft Düsseldorf, des Landeskriminalamtes NRW und der Steuerfahndung insgesamt 35 Objekte (Häuser, Wohnungen, Büros und Geschäftsobjekte) in Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Hamburg und Berlin. Hintergrund des Einsatzes ist ein Verfahren der Weiterlesen

Gemeinsame Pressemitteilung der ZeOS NRW und des LKA NRW: Einsatz gegen mutmaßliche Autohehlerbande

20 Durchsuchungen - 4 Festnahmen - Umfangreiche Beweismittel sichergestellt In einem Ermittlungsverfahren der Zentral- und Ansprechstelle für die Verfolgung Organisierter Straftaten in Nordrhein-Westfalen (ZeOS NRW) u.a. wegen des Verdachts der gewerbsmäßigen Bandenhehlerei durchsuchen heute (14. Dezember 2022) Einsatzkräfte der Staatsanwaltschaft Düsseldorf, des Landeskriminalamtes NRW sowi Weiterlesen

Langjähriger Pressesprecher des LKA NRW geht in den Ruhestand

Frank Scheulen, Erster Kriminalhauptkommissar und langjähriger Leiter der Pressestelle des Landeskriminalamts Nordrhein Westfalen, geht in den Ruhestand. 43 Jahre war er für die Polizei NRW tätig. "Sie waren für die Arbeit der Polizei in den Medien bedeutsam, wichtig, unverzichtbar", so Innenminister Herbert Reul über den 62-Jährigen, der die vergangenen Jahre als das Gesicht des LKA NRW ga Weiterlesen

Menschen in NRW vertrauen ihrer Polizei – Landeskriminalamt NRW zu den Ergebnissen der Dunkelfeldstudie „Sicherheit und Kriminalität in Deutschland 2020“ (SKiD 2020)

Ein Großteil der Bürgerinnen und Bürger in Nordrhein-Westfalen fühlt sich in seinem Wohnumfeld sicher und vertraut der Polizei. Zu diesen Ergebnissen kommt eine Dunkelfeldstudie mit dem Themenschwerpunkt "Sicherheit und Kriminalität in Deutschland 2020". Nach der Veröffentlichung der bundesweiten Ergebnisse durch das Bundeskriminalamt (BKA) Anfang November 2022, äußert sich nun das Landesk Weiterlesen

Polizei NRW fasst Geldautomatensprenger – Täter nach erfolgloser Flucht festgenommen Pressemitteilung der ZeOS NRW und des Landeskriminalamtes NRW

Ein weiterer Medieninhalt Erfolgreiche Ermittlungen des Landeskriminalamts Nordrhein-Westfalen (LKA NRW) und der niederländischen Polizei führten in der Nacht zu Mittwoch zu vier Festnahmen. Nachdem drei Tatverdächtige vergeblich versucht hatten, den Geldautomaten einer Kreissparkasse in Königswinter zu sprengen, flüchteten sie mit hoher Geschwindigkeit in einem roten Audi vom Tatort. Die T Weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung nach flüchtiger Millionen-Betrügerin eröffnet – Zielfahnder des Landeskriminalamtes NRW suchen weltweit nach Dr. Ruja IGNATOVA, geb. 30.05.1980 in Russe (Bulgarien)

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Bielefeld und des Landeskriminalamtes Nordrhein-Westfalen. Das bei der Staatsanwaltschaft Bielefeld geführte Ermittlungsverfahren richtet sich gegen die deutsche Staatsangehörige Dr. Ruja Ignatova, geb. 30.05.1980 in Russe (Bulgarien), wegen gemeinschaftlichen Betrugs im besonders schweren Fall sowie wegen Geldwäsche. Die Gesuchte steht im Ve Weiterlesen