Bundesland Rheinland-Pfalz

BPOL-KL: Frau wendet Haft durch Zahlung von 1.800 Euro ab

Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern [Newsroom]
Bruchmühlbach-Miesau (ots) - Am Mittag des 2. Februar 2025 wurde eine 39-jährige Bulgarin auf dem Parkplatz Reissberg an der BAB 6 durch eine Streife der Bundespolizei kontrolliert. Hierbei stellten die Polizisten fest, dass gegen die Frau ein ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern, übermittelt durch news aktuell



BPOL-KL: Diebstahl von Dieselkraftstoff aus abgestelltem Zug

Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern [Newsroom]
Alzey (ots) - Am späten Abend des 2. Februar 2025 wurde das Bundespolizeirevier Bad Kreuznach von einem Triebfahrzeugführer der Vlexx GmbH über einen Diebstahl von Dieselkraftstoff informiert. Unbekannte Täter entwendeten insgesamt 144 Liter ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern, übermittelt durch news aktuell

BPOL-KL: Zeugenaufruf – wechselseitige gefährliche Körperverletzung Jugendlicher von Hbf Frankenthal bis Haltepunkt Freinsheim

Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern [Newsroom]
Frankenthal/Freinsheim (ots) - Am 28. Januar 2025 um 21:45 Uhr gerieten zwei Jugendliche im Alter von 16 und 18 Jahren am Hauptbahnhof in Frankenthal in eine körperliche Auseinandersetzung. Der 16-Jährige setzte ein mitgeführtes Tierabwehrspray ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern, übermittelt durch news aktuell

Bewerbungsphase für kombinierten Studiengang „Angewandte Informatik B.Sc (öffentlicher Dienst) gestartet!“

Die Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz bietet in Kooperation mit dem Landesbetrieb Daten und Information (LDI) sowie der Hochschule Mainz wieder den kombinierten Studiengang "Angewandte Informatik B.Sc. (öffentlicher Dienst)" an. Ab sofort können sich Interessierte für diesen einzigartigen Studiengang bewerben, der eine praxisorientierte Ausbildung in der Informationstechnologie bei der Pol Weiterlesen

BPOL-KL: Mann fährt in Lingenfeld irrtümlich auf die Gleise

Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern [Newsroom]
Lingenfeld (ots) - Am 30. Januar 2025 um 18:45 Uhr hatte ein Mann Glück, dass nichts Schlimmeres passierte. Der 81-jährige Fahrer eines Pkw bog am Bahnübergang in Lingenfeld zu früh ab und geriet mit seinem Auto auf die Bahngleise. Ein Zeuge ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern, übermittelt durch news aktuell

BPOL-KL: Zeugenaufruf – Mann bleibt mit Fahrrad in Tür eines Zuges stecken am Bahnhof Winden Pfalz

Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern [Newsroom]
Winden (ots) - Am Mittwoch, den 29. Januar 2024 um 16:30 Uhr bestieg ein Mann mit einem Fahrrad die RE 6 in Richtung Neustadt am Bahnhof Winden/Pfalz. Beim Einstiegsvorgang schlossen die Türen des Zuges. Diese klemmten den Mann mit dem Fahrrad ein ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern, übermittelt durch news aktuell

BPOLD-KO: Fahndungserfolg nach Ausstrahlung bei Aktenzeichen XY…ungelöst -Bundespolizei nimmt gesuchten Straftäter fest-

Bundespolizeidirektion Koblenz [Newsroom]
Frankfurt am Main (ots) - Am Dienstagmorgen kam es am S-Bahn Haltepunkt Frankfurt am Main Hbf zur Festnahme eines gesuchten Straftäters. Ein aufmerksamer Fahrgast hatte den 34-jährigen Deutschen im Nachgang zu einer Öffentlichkeitsfahndung bei ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Bundespolizeidirektion Koblenz, übermittelt durch news aktuell

BPOL-KL: Haftbefehl am Bahnhof Bad Kreuznach vollstreckt

Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern [Newsroom]
Bad Kreuznach (ots) - Am 28. Januar 2025 um 19:50 Uhr wurde durch eine Streife der Bundespolizei ein Mann im Bahnhof Bad Kreuznach angehalten und kontrolliert. Es wurde festgestellt, dass gegen den 34-jährigen Rumänen ein Haftbefehl der ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern, übermittelt durch news aktuell

Sicherer Tipps für den Schutz vor Hackerangriffen

Fremde Zugriffe auf Kundenkonten und unerwünschte Online-Bestellungen sind oft die Folge unsicherer Passwörter. Anlässlich des "Sicheren Passwort-Tages" am 01. Februar haben das Landeskriminalamt und die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz die wichtigsten Tipps für mehr Sicherheit im Internet zusammengestellt. Warum sichere Passwörter entscheidend sind: Ob E-Mails, Online-Banking oder Shopp Weiterlesen

BPOL-TR: Wiederholtes Besprühen von Triebfahrzeugen

Bundespolizeiinspektion Trier [Newsroom]
Remagen (ots) - Zum wiederholten Male wurden im Bahnhof Remagen zwei Triebfahrzeuge der Trans Regio GmbH besprüht. Nachdem am 20. Februar 2025 eine Fläche von knapp 30 qm verunstaltet wurde, handelt es sich diesmal um knapp 50 qm. Die Taten ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Trier, übermittelt durch news aktuell