Bundesland Rheinland-Pfalz

Woche der Medienkompetenz: Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz informiert in zwei Webseminaren zu sexuellem Missbrauch an Kindern im digitalen Raum und anderen digitalen Gefahren

Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz (LKA) beteiligt sich in diesem Jahr mit zwei Webseminaren an der Woche der Medienkompetenz (24. bis 30. Juni). Am Montag, 24. Juni, informiert das LKA über digitale Gefahren im Internet wie beispielsweise Cybergrooming, Sextortion oder Hass und Hetze im Netz. Zudem geht es in einem Webseminar am Dienstag, 25. Juni, um den Schutz vor sexuellem Missbrauch. Alle Weiterlesen


BPOL-TR: 28-Jähriger im Bahnhof Remagen angegriffen – Bundespolizei Trier sucht Zeugen

Bundespolizeiinspektion Trier [Newsroom]
Remagen (ots) - Bereits am 20. April 2024 gegen 18:50 Uhr wurde ein 28-jähriger Deutscher Opfer einer körperlichen Auseinandersetzung am Bahnhof Remagen. Nach Ausstieg aus der Regionalbahn 25435 aus Fahrtrichtung Köln wurde der 28-Jährige auf ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Trier, übermittelt durch news aktuell

BPOL-KL: Zeugenaufruf – Zugbegleiterin sexuell belästigt

Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern [Newsroom]
Mainz/Bad Kreuznach (ots) - Am 3. Juni 2024 wurde eine Zugbegleiterin in der RE 3 auf der Strecke Frankfurt Richtung Saarbrücken, Streckenabschnitt Mainz Hauptbahnhof nach Ingelheim, gegen 13:00 Uhr durch einen Mann genötigt sowie sexuell ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern, übermittelt durch news aktuell

BPOL-TR: Exhibitionistische Handlung im Regional-Express

Bundespolizeiinspektion Trier [Newsroom]
Oberwesel (ots) - Zu einer exhibitionistischen Handlung soll es am Sonntagmorgen im RE 4254, Fahrtstrecke Mainz nach Koblenz, Höhe Oberwesel, gekommen sein. Laut Aussage einer 21-jährigen Reisenden bemerkte sie gegen 10:20 Uhr einen ihr schräg ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Trier, übermittelt durch news aktuell

Gefährliche Hundebisse: Polizei appelliert an Hundehalter und Passanten

Die Polizei Rheinland-Pfalz appelliert aus aktuellem Anlass eindringlich an Hundehalter und Passanten, die grundlegenden Verhaltensregeln im Umgang mit Hunden zu beachten. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen Menschen oder ein anderes Tier verletzt. Obwohl hierzu keine validen Zahlen vorliegen, zeigt die Häufigkeit Weiterlesen

BPOL-TR: Reizgas-Attacke – Bundespolizei Trier sucht Zeugen

Bundespolizeiinspektion Trier [Newsroom]
Remagen/Bonn Bad-Godesberg (ots) - Am 27.5.2024 gegen 14:25 Uhr wurden mehrere Reisende in einer Regionalbahn (RB 24526) von Remagen nach Bonn vermutlich durch Reizgas verletzt. Insgesamt acht Zuginsassen klagten über Atembeschwerden und mussten ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Trier, übermittelt durch news aktuell

BPOL-KL: Zeugenaufruf – Beschädigte Seitenscheibe in Regionalbahn

Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern [Newsroom]
Saarbrücken/Pirmasens (ots) - Am 21. Mai 2024 wurde die Bundespolizei in Kaiserslautern darüber informiert, dass eine Glasscheibe der RB 68 beschädigt wurde. Bei der Beweisaufnahme stellten die Bundespolizisten eine beschädigte Seitenscheibe ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern, übermittelt durch news aktuell

BPOL-KL: Mann leistet nach Auseinandersetzung Widerstand

Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern [Newsroom]
Mainz (ots) - Am 27. Mai 2024 um 15:20 Uhr informierte die Deutsche Bahn AG die Bundespolizei über eine Auseinandersetzung im Hauptbahnhof Mainz. Als die Polizisten vor Ort eintrafen, rangen zwei Mitarbeiter der DB Sicherheit mit einem Mann auf dem ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern, übermittelt durch news aktuell

BPOL-TR: Bundespolizei nimmt international gesuchten Straftäter fest

Bundespolizeiinspektion Trier [Newsroom]
Trier (ots) - Intensive Fahndungsmaßnahmen der Bundespolizei Trier führten am Mittwochabend zur Festnahme eines international gesuchten Straftäters im Stadtgebiet. Dabei handelt es sich um einen 41-jährige Rumänen, der als Insasse eines ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Trier, übermittelt durch news aktuell