Bundesland Rheinland-Pfalz

BPOL-KL: Vermisster 14-Jähriger leistet Widerstand

Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern [Newsroom]
Ludwigshafen (ots) - Am 24. April 2024 um 20:00 Uhr wurden zwei 14-jährige Jugendliche im Bahnhof Ludwigshafen-Mitte von Bundespolizisten der Mobilen Kontroll- und Überwachungseinheit Koblenz rauchend auf Bahnsteig 2/3 angetroffen. Bei der ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern, übermittelt durch news aktuell



BPOL-KL: Mann mit U-Haftbefehl festgestellt

Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern [Newsroom]
Kaiserslautern (ots) - Am 24. April 2024 um 09:30 Uhr kontrollierte eine Streife der Bundespolizei im Hauptbahnhof Kaiserslautern einen 35-jährigen Rumänen. Bei der Überprüfung der Personalien des Mannes stellten die Bundespolizisten fest, dass ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern, übermittelt durch news aktuell

BPOL-KL: Fahrkartenautomat angezündet

Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern [Newsroom]
Kaiserslautern (ots) - Am 23. April 2024 um 21:16 Uhr informierte die Notfallleitstelle der Deutschen Bahn die Bundespolizei in Kaiserslautern über einen Aufbruchsalarm eines Fahrkartenautomaten am Haltepunkt Kaiserslautern-Kennelgarten. Eine ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern, übermittelt durch news aktuell

BPOL-TR: Bundespolizei Trier: Migration und Fahndungserfolge

Bundespolizeiinspektion Trier [Newsroom]
Trier (ots) - Im Rahmen von Fahndungsmaßnahmen stellte die Bundespolizei Trier am vergangenen Wochenende, neben 41 Fahndungstreffern, an der deutsch-luxemburgischen Grenze mehrere unerlaubt eingereiste Personen fest. Ein 30-jähriger Tunesier und ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Trier, übermittelt durch news aktuell

10 Festnahmen und 57 vollstreckte Haftbefehle bei länderübergreifendem Sicherheitstag

Die Polizei in Rheinland-Pfalz hat sich am Mittwoch, 17. April, mit mehr als 800 Einsatzkräften am länderübergreifenden Sicherheitstag beteiligt. Unterstützt wurden die Polizeibeamtinnen und -beamten der fünf regionalen Präsidien und des Landeskriminalamtes durch die rheinland-pfälzische Bereitschaftspolizei, die Bundespolizei, den Zoll und Kräfte der Ordnungsbehörden. Darüber hinaus be Weiterlesen

BPOL-KL: Folgemeldung: Bahnbetriebsunfall am HBF Worms

Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern [Newsroom]
Worms (ots) - Nach dem Unfall von zwei Zügen heute Morgen um ca. 09:00 Uhr am Hauptbahnhof Worms sind nach ersten Ermittlungen weitere Informationen bekannt. So handelte es sich bei dem Rangierfahrzeug um einen Regionalzug, der mit dem ICE 614 ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern, übermittelt durch news aktuell

BPOL-KL: Baum durch Unbekannten auf Gleise aufgelegt

Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern [Newsroom]
Frankenthal in der Pfalz (ots) - Am 15. April 2024 um 19:50 Uhr informierte die Notfallleitstelle der Deutschen Bahn die Bundespolizei über einen auf den Gleisen liegenden Baum in Frankenthal in der Pfalz. Die Bahnstrecke Frankenthal Süd nach ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern, übermittelt durch news aktuell

BPOL-KL: Bahnbetriebsunfall am HBF Worms

Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern [Newsroom]
Worms (ots) - Am 16. April 2024 um 09:05 Uhr informierte die Notfallleitstelle der Deutschen Bahn die Bundespolizei über einen Bahnbetriebsunfall am Hauptbahnhof in Worms. Ein Rangierzug kollidierte während des Rangiervoranges mit einem ICE. Nach ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern, übermittelt durch news aktuell

LKA Rheinland-Pfalz gibt Tipps für sicheres Motorradfahren / Polizei RLP bei „Anlassen“ am Nürburgring

1.818 Personen sind im vergangenen Jahr auf rheinland-pfälzischen Straßen mit ihrem Motorrad verunglückt. 513 Personen wurden dabei schwer verletzt, 38 Personen starben. Mit Tipps zur Technik, Ausstattung und zum richtigen Fahrverhalten will das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz (LKA) dazu beitragen, dass diese Zahlen sinken: - Überprüfen Sie regelmäßig die Bremsen, Beleuchtung und Bereif Weiterlesen

Gemeinsam Kinderpornografie stoppen: Webseminar des LKA Rheinland-Pfalz zum Thema „Sexueller Missbrauch an Kindern im digitalen Raum“ am 24. April

Ob im Internet oder durch Social Media und Messenger-Dienste: Kinder und Jugendliche werden immer häufiger mit kinderpornografischen Bildern und Videos konfrontiert, die leichtfertig geteilt werden. Die Wenigsten sind sich bewusst, dass nicht nur das Herstellen, der Erwerb und der Besitz von Kinder- und Jugendpornografie, sondern auch das Weiterleiten und die damit verbundene Verbreitung, strafba Weiterlesen