Bundesland Rheinland-Pfalz

Pedelecs sorgen für mehr Mobilität im Alter – aber auch für Gefahren: Das LKA Rheinland-Pfalz gibt Tipps

Pedelecs - also Fahrräder mit der Kombination der Antriebsarten Muskelkraft und Elektromotor - werden auch bei älteren Menschen immer beliebter. Schließlich lassen sich mit einem Pedelec auch längere oder schwierige Strecken einfach zurücklegen. Doch vor allem für Seniorinnen und Senioren gibt es einiges zu beachten, um unfallfrei durch den Verkehr zu kommen. Denn mit der Steigerung der Beli Weiterlesen


BPOL-KL: Gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr – Fahrzeug landet im Gleisbett

Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern [Newsroom]
Erpolzheim (ots) - Am Abend des 23. März 2025 meldete ein Zeuge der Bundespolizei ein festgefahrenes Fahrzeug am Bahnübergang zwischen Bad Dürkheim und Erpolzheim. Die Einsatzleitstelle der Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern veranlasste die ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern, übermittelt durch news aktuell

Genug Betrug! Falsche Rechnungen vom Amtsgericht im Umlauf!

Genug Betrug! Falsche Rechnungen vom Amtsgericht im Umlauf! Die Polizei Rheinland-Pfalz warnt aktuell vor einer neuen Welle betrügerischer Rechnungen, die angeblich von einem Amtsgericht stammen. Insbesondere Gründerinnen und Gründer von Unternehmen sind betroffen. Die gefälschten Rechnungen gehen den Empfängern oft noch vor der echten Rechnung des Amtsgerichts zu und enthalten eine sehr kur Weiterlesen

BPOL-KL: Fahrt ohne Ticket endet in der Untersuchungshaft

Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern [Newsroom]
Mainz (ots) - Am 19. März 2025 nutzte ein 27-jähriger Deutscher die RE 3 von Bad Kreuznach nach Mainz ohne den dafür erforderlichen Fahrschein. Bei der Kontrolle durch den Zugbegleiter zeigte der Mann auf seinem Mobiltelefon den Fahrschein einer ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern, übermittelt durch news aktuell

BPOL-TR: Bundespolizei vollstreckt fünf Haftbefehle in knapp zwei Stunden

Bundespolizeiinspektion Trier [Newsroom]
Steinebrück (ots) - Im Rahmen der Grenzkontrollen vollstreckte die Bundespolizei Trier am Dienstag innerhalb von knapp zwei Stunden fünf Haftbefehle auf der BAB 60. Um 20:45 Uhr erfolgte die Kontrolle eines 29-jährigen Polen. Gegen ihn lag ein ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Trier, übermittelt durch news aktuell

BPOL-KL: U-Haftbefehl in Ludwigshafen am Rhein vollstreckt

Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern [Newsroom]
Ludwigshafen am Rhein (ots) - Am 17. März 2025 gegen 22:40 Uhr stellte eine Bundespolizeistreife im Rahmen einer polizeilichen Kontrolle eines 32-jährigen Ägypters am Bahnhof Ludwigshafen Mitte eine Fahndungsausschreibung fest. Gegen den Mann ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern, übermittelt durch news aktuell

Gemeinsame Pressemitteilung des Landeskriminalamts Rheinland-Pfalz und der Staatsanwaltschaft Koblenz: Landesweite Durchsuchungen wegen Kinderpornografie

Mit einem landesweiten Durchsuchungstag ist die Polizei in Rheinland-Pfalz am heutigen Dienstag gegen die Verbreitung, den Erwerb und den Besitz von Kinderpornografie vorgegangen. Insgesamt wurden in Rheinland-Pfalz 15 Wohnungen durchsucht - vier im Bereich des Polizeipräsidiums Mainz, vier im Bereich des Polizeipräsidiums Westpfalz, drei im Bereich des Polizeipräsidiums Rheinpfalz, drei im Be Weiterlesen

BPOL-KL: Schnellbremsung einer Regionalbahn am Bahnhof Altenglan

Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern [Newsroom]
Altenglan (ots) - Am Abend des 14. März 2025 informierte die Notfallleitstelle der Deutschen Bahn AG die Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern über einen Vorfall am Bahnhof Altenglan. Eine Regionalbahn musste dort eine Schnellbremsung einleiten, ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern, übermittelt durch news aktuell

BPOL-KL: Mann randaliert in ICE und bedroht Zugbegleiter

Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern [Newsroom]
Mainz (ots) - Am 16. März 2025 wurde die Bundespolizei in Mainz aufgrund einer randalierenden Person zur Einfahrt des ICE 29 um 14:44 Uhr, Fahrtstrecke Koblenz - Mainz, gerufen. Den Polizisten wurde der Sachverhalt vor Ort folgendermaßen ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern, übermittelt durch news aktuell