Bundesland Rheinland-Pfalz

BPOL-TR: Bundespolizei vollstreckt drei Haftbefehle am Flughafen Hahn

Bundespolizeiinspektion Trier [Newsroom]
Lautzenhausen (ots) - Anlässlich grenzpolizeilicher Kontrollen nahm die Bundespolizei drei Flugreisende am Flughafen Hahn fest. Am Samstagnachmittag eine 32-jährige Bulgarin bei der Einreise aus Sofia/Bulgarien. Wegen besonders schweren ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Trier, übermittelt durch news aktuell



BPOL-TR: Bundespolizei nimmt drei mit Haftbefehl Gesuchte fest

Bundespolizeiinspektion Trier [Newsroom]
Trier (ots) - Bei Personenkontrollen im Stadtgebiet nahm die Bundespolizei am Freitag und Sonntag drei Personen fest. Am Sonntagmorgen einen 43-jährigen Albaner. Der in Frankreich wohnhafte Mann wurde wegen eines Verkehrsverstoßes zu einer ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Trier, übermittelt durch news aktuell

BPOL-KL: Herrenloses Gepäckstück führt zur Gleissperrung

Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern [Newsroom]
Kaiserslautern (ots) - Am Sonntagmorgen, den 16. April 2023 wurde die Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern von dem diensthabenden Fahrdienstleiter am HBF Kaiserslautern darüber informiert, dass sich in der RB 70 aus Richtung Homburg/Saar kommend ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern, übermittelt durch news aktuell

BPOL-KL: Glück im Unglück

Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern [Newsroom]
Mainz (ots) - Am Freitagnachmittag,den 14. April 2023 stürzte eine 65-jährige, männliche Person, aus bislang unbekannten Gründen während der Einfahrt der RE 29524 in den Gleisbereich am HBF Mainz. Der Zug, der sich auf der Bereitstellungsfahrt ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern, übermittelt durch news aktuell

Jetzt noch bewerben: Qualifizierungslehrgang zur IT-Kriminalistin zum IT-Kriminalisten bei der Polizei Rheinland-Pfalz

In unserer zunehmend digitalisierten Welt verlagern sich zahlreiche Kriminalitätsformen in den digitalen Raum. Hier braucht es Kriminalbeamtinnen und -beamte mit spezialisiertem Know-how, die in Fällen von Cybercrime ermitteln. Mit dem einjährigen Qualifizierungslehrgang zur IT-Kriminalistin / zum IT-Kriminalisten bietet die Polizei Rheinland-Pfalz für IT-Professionals einen Einstieg in die Po Weiterlesen

BPOLD-KO: Gemeinsame Pressemitteilung der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main und der Bundespolizei

Bundespolizeidirektion Koblenz [Newsroom]
Koblenz, Frankfurt am Main, Pirmasens, Saarbrücken, Solingen, Neu-Isenburg, Wiesbaden, Zweibrücken (ots) - Durchsuchungen und Festnahmen in mehreren Bundesländern wegen des Verdachts des Einschleusens von Ausländern. Weitere Informationen finden ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Bundespolizeidirektion Koblenz, übermittelt durch news aktuell

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Landau in der Pfalz und des LKA RLP: Verurteilter Totschläger setzt sich nach Südamerika ab – Rheinland-Pfälzische Zielfahnder beenden die Flucht

- Folgemitteilung zu den gemeinsamen Presseerklärungen der Staatsanwaltschaft Landau und des Polizeipräsidiums Rheinpfalz vom 31.01.2020, vom 03.02.2020 und vom 02.06.2020 -Seit Januar 2022 liefen Fahndungsmaßnahmen gegen einen mittlerweile 61-jährigen Deutschen, der im November 2020 vom Landgericht Landau wegen Totschlags zum Nachteil seiner Ehefrau zu einer Freiheitsstrafe von 6 Jahren und 1 Weiterlesen

BPOL-TR: Mit Haftbefehl Gesuchter uriniert an Bundespolizeirevier

Bundespolizeiinspektion Trier [Newsroom]
Koblenz (ots) - Am Dienstag, kurz nach Mitternacht, beobachtete eine Streife der Bundespolizei, wie ein männliche Person gegen die Eingangstür des Bundespolizeireviers Koblenz urinierte. Bei der anschließenden Personalienfeststellung, es handelt ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Trier, übermittelt durch news aktuell

Tipps gegen Fahrraddiebstahl und zum Versicherungsschutz

Frühling und besseres Wetter locken wieder viele Menschen auf ihr Zweirad. Das ruft leider auch verstärkt Fahrraddiebe auf den Plan. Allein im Jahr 2022 gab es in Rheinland-Pfalz 6.434 Fahrraddiebstähle. Damit ist ein Anstieg um 1.459 (+29,3 Prozent) im Vergleich zum Vorjahr zu verzeichnen. Im Moment werden Diebe aufgrund der großen Auswahl an Fahrrädern an großen Stellplätzen, wie zum Beis Weiterlesen