Bundesland Rheinland-Pfalz

Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz informiert zum Sachstand der Ermittlungen im Fall des Cyberangriffs auf die Kreisverwaltung des Rhein-Pfalz-Kreises

Vermutlich in der Nacht vom 21. auf den 22. Oktober 2022 erlangten Unbekannte unberechtigten Zugriff auf die IT-Systeme der Verwaltung des Rhein-Pfalz-Kreises. Zunächst übernahm das Polizeipräsidium Rheinpfalz die Ermittlungen und verständigte die Staatsanwaltschaft Frankenthal. Die Zentralstelle Cybercrime des Landeskriminalamtes wurde eingebunden und steht seitdem im Austausch mit den Veran Weiterlesen


BPOL-KL: 2. Folgemeldung: Austritt von Flüssigkeit aus Güterzug

Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern [Newsroom]
Gau-Algesheim (ots) - Aufgrund der Feststellung des Austritts von Salzsäure wegen eines Leck am Kesselwagen im Bahnhof Gau-Algesheim, wurde ein Tankwagen für die Abpumparbeiten bestellt. Dieser traf am Abend des 17. November 2022 vor Ort ein. Das ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern, übermittelt durch news aktuell

BPOL-KL: Folgemeldung: Austritt von Flüssigkeit aus Güterzug

Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern [Newsroom]
Gau-Algesheim (ots) - Aufgrund der weiteren Entwicklungen nach einem geringen Austritt von Salzsäure, wurde durch die Feuerwehr entschieden, dass der Inhalt des Kesselwagens abgepumpt werden muss, da das Leck nicht lokalisiert und behoben werden ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern, übermittelt durch news aktuell

BPOL-KL: Austritt von Flüssigkeit aus Güterzug

Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern [Newsroom]
Gau-Algesheim (ots) - Mit Meldung vom 17. November 2022 um ca. 8:20 Uhr wurde die Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern über den Austritt von Flüssigkeit aus einem Kesselwagen am Bahnhof Gau-Algesheim auf Gleis 2 informiert. Durch die Freiwillige ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern, übermittelt durch news aktuell

BPOL-TR: Bundespolizei Trier – Bilanz der Kontrollen von Freitag bis Sonntag

Bundespolizeiinspektion Trier [Newsroom]
Trier (ots) - Im Rahmen von Fahndungsmaßnahmen stellte die Bundespolizei Trier im Zeitraum 11.-13.11.2022 neben 25 Fahndungserfolgen mehrere unerlaubt eingereiste Personen im Grenzbereich zu Luxemburg fest. In der Nacht zu Freitag äußerten 16 ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Trier, übermittelt durch news aktuell

BPOL-TR: Alkoholisiert und mit Gaspistole unterwegs

Bundespolizeiinspektion Trier [Newsroom]
Koblenz (ots) - Eine Streife der Bundespolizei nahm am heutigen Tag, kurz nach Mitternacht, eine alkoholisierte und aggressive Frau am Hauptbahnhof Koblenz in Gewahrsam. Die 57-Jährige fuhr ohne gültigen Fahrschein im IC 920, beleidigte einen ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Trier, übermittelt durch news aktuell

BPOL-TR: Erregung öffentlichen Ärgernisses – Bundespolizei Trier sucht Zeugen

Bundespolizeiinspektion Trier [Newsroom]
Koblenz (ots) - Die Bundespolizei Trier sucht Zeugen anlässlich eines Vorfalls am 10.11.2022 gegen 21:50 Uhr im ICE 2210 zwischen Bingen und Koblenz. Laut Mitteilung einer Reisenden fasste sich ein Mann in seine Hose und nahm sexuelle Handlungen an ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Trier, übermittelt durch news aktuell

BPOL-KL: Abschiebung – wie geplant vollzogen

Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern [Newsroom]
Kaiserslautern (ots) - Am 9. November 2022 wurden zwei Moldauer, die sich unerlaubt in der Bundesrepublik Deutschland aufhielten, nach Moldau abgeschoben. Vorausgegangen ist eine Kontrolle der Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern, welche am 4. ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern, übermittelt durch news aktuell