Bundesland LKA

Achtung, Geldwäsche: Immer mehr Jugendliche lassen sich als „Finanzagenten“ anwerben

"Bester Verdienst, wenig Arbeit": Mit solchen Lockangeboten vermeintlich seriöser Arbeitgeber werden derzeit zunehmend junge Menschen zwischen 17 und 20 Jahren von Kriminellen als sogenannte "Finanzagenten" angeworben. Was viele nicht wissen: Sie verlieren dabei oftmals nicht nur ihr eigenes Geld, sondern machen sich der Geldwäsche schuldig. Unwissenheit schützt jedoch nicht vor der Strafverfol Weiterlesen


Cyberangriff auf die LUP-Klinik Ludwigslust

Die Polizei wurde am Morgen des 10.02.2025 durch den Betreiber der LUP-Kliniken Ludwiglust über einen stattgefunden Cyberangriff zum Nachteil der Klinik informiert. Die Ermittlungen zu einem Verstoß nach §§ 303b (Computersabotage) und § 202a (Ausspähen von Daten) hat das Landeskriminalamt MV übernommen. Spezialisten aus dem Arbeitsbereich Cybercrime sind vor Ort und sichern digitale Spuren. Weiterlesen

Mann verliert Hand bei Explosion eines selbstgebauten Sprengsatzes

Durch die Explosion eines vermutlich selbstgebauten Sprengsatzes auf dem Gelände des Berufsbildungszentrums Norderstedt hat ein 44-jähriger Mann aus Norderstedt am Mittwochabend, 5. Februar 2025, schwere Verletzungen erlitten. Die Wucht der Explosion war so heftig, dass eine Hand komplett zerstört und vom Unterarm abgetrennt wurde. Der schwer verletzte Mann wurde mitsamt den abgetrennten Gliedm Weiterlesen

Recruiting und fachlicher Austausch: LKA Niedersachsen startet offiziellen LinkedIn-Account

Das Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen ist seit gestern bei LinkedIn vertreten. Mit der neuen Präsenz auf der Plattform für berufliche Netzwerke will die Behörde gezielt in den fachlichen Austausch mit Fachkräften und Institutionen treten. Vor dem Hintergrund des aktuellen Fachkräftemangels sind die Ziele klar definiert: Die Präsenz soll qualifizierte Talente ansprechen und die Behörde a Weiterlesen

Erste Vizepräsidentin im Landeskriminalamt Niedersachsen: Christine Reinert übernimmt die Dienstgeschäfte

Im Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen bekleidet erstmals eine Frau das Amt der Vizepräsidentin. Am heutigen Freitag, 31.01.2025, hat Axel Brockmann, Präsident des Landespolizeipräsidiums Christine Reinert die Dienstgeschäfte übertragen. Die Übergabe der Urkunde erfolgte im Rahmen einer kleinen Feierstunde. "Mit Christine Reinert übernimmt eine herausragende Führungspersönlichkeit die Weiterlesen

Bewerbungsphase für kombinierten Studiengang „Angewandte Informatik B.Sc (öffentlicher Dienst) gestartet!“

Die Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz bietet in Kooperation mit dem Landesbetrieb Daten und Information (LDI) sowie der Hochschule Mainz wieder den kombinierten Studiengang "Angewandte Informatik B.Sc. (öffentlicher Dienst)" an. Ab sofort können sich Interessierte für diesen einzigartigen Studiengang bewerben, der eine praxisorientierte Ausbildung in der Informationstechnologie bei der Pol Weiterlesen

Tätlicher Angriff in der Kieler Innenstadt – Landeskriminalamt und Staatsanwaltschaft suchen Zeugen und schalten Hinweisportal frei

Am Samstag, den 25.01.2025, kam es in Kiel im Bereich Schevenbrücke/Europaplatz am Rande einer kurdischen Demonstration zu Streitigkeiten und einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Teilnehmenden und zwei Passanten. Ein 28-jähriger Mann erhielt eine Stichverletzung. Der Tatverdacht richtet sich gegen zwei Männer im Alter von 25 und 29 Jahren. Die Staatsanwaltschaft Kiel und das Lan Weiterlesen

Das Landeskriminalamt MV sucht Verstärkung! Das LKA MV sucht eine/n Sachverständige bzw. Sachverständiger (w/m/d) Chemie, Physik – Materialanalytik

Das Landeskriminalamt MV sucht Verstärkung! Das LKA MV sucht eine/n Sachverständige bzw. Sachverständiger (w/m/d) Chemie, Physik - Materialanalytik Durch das LKA MV wurde folgende Stellenausschreibung im Karriereportal MV veröffentlicht: https://karriere-in-mv.de/stelle/10719-sachverstaendige-bzw-sachverstaendiger-w-m-d-chemie-physik-materialanalytik Ansprechperson für fachliche Fragen H Weiterlesen

Sicherer Tipps für den Schutz vor Hackerangriffen

Fremde Zugriffe auf Kundenkonten und unerwünschte Online-Bestellungen sind oft die Folge unsicherer Passwörter. Anlässlich des "Sicheren Passwort-Tages" am 01. Februar haben das Landeskriminalamt und die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz die wichtigsten Tipps für mehr Sicherheit im Internet zusammengestellt. Warum sichere Passwörter entscheidend sind: Ob E-Mails, Online-Banking oder Shopp Weiterlesen

Safer Internet Day: Webseminar des LKA zum Schutz von Kindern vor sexuellem Missbrauch

Anlässlich des Safer Internet Day 2025 lädt das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz (LKA) zu einem kostenlosen Webseminar ein, das sich mit den Herausforderungen und Chancen der Netzwerkarbeit im Kinderschutz beschäftigt. Das Webseminar findet am 11.02.2015 statt. "Die Strafverfolgung ist nur ein Baustein. Die Verantwortung für den Schutz vor sexuellem Missbrauch liegt bei uns allen. Indem wir Weiterlesen