Bundesland LKA

Neue Rufnummern für die Pressestelle des Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein

Das Landeskriminalamt Schleswig-Holstein stellt am kommenden Freitag, 14. August 2020,die Telefonanschlüsse aller Mitarbeiter/innen auf fünfstellige Rufnummern um. Ziel ist eine bessere und übersichtlichere Struktur für einen in den vergangenen Jahren stark gewachsenen Personalkörper.

Auch die Pressestelle des LKA SH ist davon betroffen und wird ab dem genannten S Weiterlesen



Drogenbeschaffung schief gelaufen: Zwei Festnahmen nach Kontrolleinsatz von Zoll und Polizei

Gemeinsame Pressemitteilung des Zollfahndungsamtes Hamburg und der Gemeinsamen Ermittlungsgruppe Rauschgift (GER) im Landeskriminalamt Schleswig-Holstein

Am Dienstag, 11. August 2020, wurde ein Pärchen aus Rostock durch eine Kontrolleinheit des Hauptzollamtes Kiel (HZA) auf der Bundesautobahn A 20 kontrolliert. Dabei wurden rund 100 Gramm Kokain gefunden und sichergestellt.

Der Weiterlesen

Aufgerissene Autotüren als Unfallursache – Präventionsclip des LKA Rheinland-Pfalz zum Phänomen „Dooring“

Notdienste: So vermeiden Sie Abzocke

Schlag gegen Rauschgiftkriminalität: Marihuana im Wert von 500.000 Euro beschlagnahmt und drei Personen festgenommen

Das Landeskriminalamt NRW warnt: Aktuelle Schadsoftware-Welle richtet hohe Schäden an

Unbekannte Cyberkriminelle verbreiten derzeit zahllose E-Mails mit Emotet-Schadsoftware, indem sie authentisch wirkende E-Mails mit einem trügerischen Link oder einem infizierten Anhang versehen und versenden. Folgt der Empfänger dem Link oder öffnet er das beigefügte Dokument, wird die Schadsoftware automatisch herunter geladen und installiert.

Ist Emotet einmal erfol Weiterlesen

Sprengung eines Geldautomaten in Bad Bramstedt: Amtsgericht Kiel ordnet Untersuchungshaft für zwei Beschuldigte an

Gemeinsame Medieninformation der Staatsanwaltschaft Kiel und des Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein

Folgemeldung zur Medieninformation vom 29. Juli 2020

Nach der Sprengung eines Geldautomaten der Commerzbank-Filiale in Bad Bramstedt hat das Amtsgericht Kiel auf Antrag der Staatsanwaltschaft Kiel am Donnerstag, 30. Juli 2020, Untersuchungshaft gegen die beiden Beschuldigten angeo Weiterlesen

„Richtige“ Polizisten nehmen Komplizen von „falschen“ Polizisten fest

Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Düsseldorf sowie des Landeskriminalamtes Nordrhein Westfalen (LKA NRW):

Am Donnerstag (30. Juli 2020) haben Kriminalbeamte des LKA NRW einen Juwelier in Wuppertal festgenommen. Gegen den 54-Jährigen wurde zuvor ein Haftbefehl wegen des Verdachts der gewerbsmäßigen Bandenhehlerei erwirkt. Zudem wurden mehrere Schmuc Weiterlesen

Zwei Täter nach Sprengung eines Geldautomaten in Bad Bramstedt festgenommen

Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Kiel und des Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein

Nach der Sprengung eines Geldautomaten der Commerzbank-Filiale in Bad Bramstedt hat die Polizei in der Nacht zu Mittwoch, 29. Juli 2020, zwei Täter festgenommen. Auch die Beute konnte sichergestellt werden.

Um 3.45 Uhr hatten Anwohner eine Explosion gehört und die Pol Weiterlesen

Zahl der Drogentote in Niedersachsen nahezu unverändert

Die Zahl der Drogentoten in Niedersachsen ist im Vergleich zum Vorjahr nahezu unverändert geblieben. 80 Menschen kamen 2019 durch Drogenmissbrauch ums Leben - einer weniger als 2018.

Damit setzte sich der deutliche Anstieg des Jahres 2018 nicht fort. Damals starben landesweit 81 Menschen an illegalen Drogen. Das waren 16 mehr als 2017.

Männer sind bei den Rauschgiftopfern Weiterlesen