Bundesland LKA

Festnahme eines niederländischen Geldautomatensprengers in den Niederlanden

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Düsseldorf und des Landeskriminalamtes NRW

Am Montag (22. Juni) begleiteten Beamte der EK HEAT des LKA NRW in den frühen Morgenstunden niederländische Polizeibeamte der Partnerdienststelle IRC Den Haag bei einer Festnahme in Den Hoorn bei Delft.

Dabei wurde ein Beschuldigter, der mit einem deutschen EU-Haftbefehl der Weiterlesen



Landesweite Durchsuchungen gegen Nutzer von „crimenetwork.co“

(Ergänzung zu der gemeinsamen Pressemitteilung der Generalstaatsanwaltschaft Bamberg und des Polizeipräsidiums Land Brandenburg vom 24.06.2020)

Drogen, Medikamente, Waffen, Falschgeld, Hacker-Tools, Botnetze oder illegal beschaffte Konten- und Kreditkartendaten - In dem bereits im Mai 2019 beschlagnahmten deutschsprachigen Underground Economy (UE)-Forum "crimenetwork.co&quo Weiterlesen

Urlaubszeit ist Einbruchszeit

Nach Sprengung eines Geldautomaten in Kaltenkirchen: Amtsgericht Kiel ordnet Untersuchungshaft für Beschuldigte an

Gemeinsame Medieninformation der Staatsanwaltschaft Kiel und des Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein

Folgemeldung zur Medieninformation vom 16. Juni 2020

Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Kiel hat das Amtsgericht Kiel gegen einen 18 Jahre alten niederländischen Staatsangehörigen und einen 25 Jahre alten beschuldigten marokkanischen Staatsangehörigen die Untersuchun Weiterlesen

Schlag gegen die organisierte Kriminalität im Raum Düren

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Aachen und des Landeskriminalamtes Nordrhein-Westfalen (LKA NRW):

Am Dienstag (16. Juni) haben Ermittler des Landeskriminalamtes NRW, des Zolls und der Steuerfahndung Düsseldorf(Task Force NRW)in einem im Auftrag der Staatsanwaltschaft Aachen geführten Verfahren gegen eine Tätergruppe aus Düren über 48 Objekte in Weiterlesen

Durchsuchungen wegen des Verdachts der Computersabotage in besonders schweren Fällen und der versuchten Erpressung

Gemeinsame Medieninformation der Staatsanwaltschaft Itzehoe, des Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein und des Bundeskriminalamtes

Gestern, am 17. Juni 2020, haben Einsatzkräfte des Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein (LKA) und des Bundeskriminalamtes (BKA) auf Antrag der Staatsanwaltschaft Itzehoe die Wohnungen von zwei Beschuldigten in Calw (Baden-Württemberg) und Soltau ( Weiterlesen

Ermittler des LKA NRW durchsuchen zahlreiche Objekte in Düren, Aachen, Datteln und anderen Orten

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Aachen und des Landeskriminalamtes NRW:

Am Dienstag (16. Juni ) haben Ermittler des Landeskriminalamtes NRW, Zoll und der Steuerfahndung Düsseldorf (Task Force NRW) 48 Wohnungen, Gaststätten und weitere Örtlichkeiten in Düren, Köln, Hückeswagen, Datteln, Bergisch Gladbach, Bergheim, Aachen sowie in Hessen dur Weiterlesen

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Kiel und des Landeskriminalamtes Zwei Festnahmen nach Sprengung eines Geldautomaten in Kaltenkirchen

Nach der Sprengung eines Geldautomaten in einer Commerzbankfiliale in Kaltenkirchen hat die Polizei in der Nacht zu Dienstag, 16. Juni 2020, zwei Verdächtige festgenommen.

Gegen 3.30 Uhr hatte sich der Sicherheitsdienst der Bank bei der Polizei gemeldet, weil er zwei verdächtige Personen in der Filiale bemerkt hatten. Als die Männer nach vollendeter Sprengung mit den Geldka Weiterlesen

Geldautomatensprengung in Wahlstedt: Die Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zu Donnerstag, 11. Juni 2020, haben bislang unbekannte Täter gegen 3.40 Uhr einen Geldautomaten der Commerzbank-Filiale in Wahlstedt (Kreis Segeberg) gesprengt. Nach bisherigen Erkenntnissen sind zwei maskierte Täter in den SB-Bereich der Bankfiliale eingedrungen und haben den Geldautomaten durch Einleiten eines explosiven Gasgemisches gesprengt. Sie erbeuteten dabei eine Weiterlesen