Aachen

Öffentlichkeitsfahndung: Älterer Herr vermisst

Seit etwa 13:00 Uhr am heutigen Freitag (09.08.2024) wird der 80jährige Helmut R. aus dem Bereich Aachen-Hanbruch vermisst. Herr R. ist dement und orientierungslos. Der Senior ist etwa 200 cm groß und Brillenträger. Er ist bekleidet mit einer Jeanshose, dunklem grauen Shirt mit hellblauen Streifen und trägt Sandalen. Evtl. führt er eine Schlafhose mit sich. Das beigefügte Foto ist aktuell. Weiterlesen

Einbruch in Einfamilienhaus – ein Täter gestellt

Am späten Mittwochabend (07.08.2024, 23:00 Uhr) sind zwei Männer in ein Wohnhaus in der Straße An der Burgmaar eingebrochen. Aufmerksame Anwohner bemerkten den Schein von Taschenlampen in dem Haus und alarmierten die Polizei. Die sofort eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen hatten Erfolg: einer der Täter floh zwar zu Fuß, konnte aber durch die Polizisten eingeholt und gestellt werden. Der 30-jä Weiterlesen

Geschäftseinbruch in der Eifel – Täter flüchten

In der vergangenen Nacht sind Unbekannte in ein Schmuck- und Augenoptikergeschäft an der Trierer Straße eingebrochen. Zeugen hatten gegen 3 Uhr heute Nacht (8.8.24) die Polizei alarmiert. Sie hatten zwei Männer dabei beobachtet, wie sie Gegenstände aus dem Geschäft in einen Wagen (möglicherweise ein Fahrzeug der Marke BMW) luden. Anschließend fuhren die Täter mit der Beute in noch unbekan Weiterlesen

Diebstahl eines Rollstuhls – Polizei bittet um Zeugenhinweise

Nach dem Diebstahl eines elektrischen Rollstuhls sucht die Polizei Zeugen, die möglicherweise etwas beobachtet haben. Am vergangenen Freitagmittag (2.8.2024) hatte der 62-jährige Besitzer die Polizei alarmiert. Sein schwarzer Rollstuhl (ohne amtliches Kennzeichen) sei morgens gegen 8.30 Uhr auf dem Parkplatz am Mehrfamilienhaus an der Saffenberger Straße abgestellt worden, eine Stunde später Weiterlesen

Schwerpunkteinsatz der Polizei Aachen am Blausteinsee

Nach Beschwerden von Bürgerinnen und Bürgern hat die Polizei Aachen am vergangenen Freitag (2.8.24) am Blausteinsee im Stadtteil Dürwiß erneut umfangreiche Kontrollen durchgeführt. Die Bürgerinnen und Bürger hatten sich in den vergangenen Wochen vor allem über aufheulende Motoren und zu schnell fahrende Autos beschwert. Gemeinsam mit dem städtischen Ordnungsamt wurde jedes Fahrzeug auf de Weiterlesen

Raub in der Innenstadt – Polizei fasst Tatverdächtige

Die Polizei hat am Wochenende drei Tatverdächtige nach einem Raub festnehmen können. Nach bisherigen Erkenntnissen hatten die drei Männer am Samstagmorgen (3.8.24) gegen 5.40 Uhr einen Passanten im Bereich Pontstraße angegriffen und ihm das Handy mit grober Gewalt entrissen. Anschließend flüchteten sie. Im Rahmen der sofort eingeleiteten Fahndung wurde das Trio gefasst. Die Männer hatten d Weiterlesen

Gefährliche Körperverletzung auf der Königsberger Straße – Zeu-genaufruf

Nach bisherigen Erkenntnissen wollten zwei Soldaten gestern morgen (04.08.2024, gegen 05:30 Uhr) zu Fuß zur Kaserne an der Trierer Straße gehen. Sie waren privat und in bürgerlicher Kleidung unterwegs, als an der Bushaltestelle Königsberger Straße ein Streit mit zwei unbekannten Personen entbrannt sei. Eine der unbekannten Personen soll einen Soldaten festgehalten haben, während die andere Weiterlesen

Sachbeschädigung: Luft aus zwei Dutzend Autos abgelassen

Unbekannte haben in der Nacht von Sonntag auf Montag (04.08.2024, 20:000 Uhr bis 05.08.2024) die Luft aus den Reifen von ca. zwei Dutzend Fahrzeugen abgelassen. Nach bisherigen Erkenntnissen parkten die Autos im Bereich der Nizzaallee und Rütscher Straße. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass möglicherweise noch weitere Fahrzeuge beschädigt wurden. An den Fahrzeugen, bei denen es sich um Weiterlesen

Polizei baut Videobeobachtungsanlage in Stolberg auf

Im Stadtteil Unterstolberg (Bereich Mühle) wird ab sofort eine mobile Videobeobachtungsanlage zum Einsatz kommen. Die Bilder werden live in die Polizei-Leitstelle übertragen und gesichtet. Dadurch ist ein schnelleres Eingreifen möglich. Gefahrensituationen und Straftaten können schnell erkannt oder aber - wenn geschehen - beweissicher verfolgt werden. Für die Polizei - verantwortlich für d Weiterlesen

Polizei Aachen warnt: Wieder viele Betrugsversuche am Telefon

Seit heute Vormittag (2.8.2024) werden der Polizei wieder auffallend viele "Schockanrufe" gemeldet. In unserer Leitstelle ist momentan jeder 3. Anrufer ein betroffener Bürger bzw. eine betroffene Bürgerin. Die Masche der Betrüger ist immer dieselbe: Den Bürgerinnen und Bürgern wird vorgegaukelt, dass enge Familienangehörige einen angeblich schweren oder sogar tödlichen Unfall verursacht ha Weiterlesen