Bundespolizei

Bundespolizisten bespuckt und angegriffen

Die Bundespolizei nahm Montagabend eine Frau und einen Mann vorläufig fest, nachdem diese die Beamten bespuckt und angegriffen hatten. Gegen 19:30 Uhr kontrollierten Einsatzkräfte die beiden polnischen Staatsangehörigen im Berliner Hauptbahnhof, als die 20-Jährige plötzlich einem der Beamten ins Gesicht spuckte. Die Beamten nahmen die junge Frau vorläufig fest und brachten sie zur Dienstste Weiterlesen

Gefährlicher Leichtsinn – Minderjährige im Gleisbereich bewerfen mehrere Züge

Die Bundespolizei nahm am Montagmittag drei Jugendliche in Gewahrsam, nachdem diese mehrere Züge mit Steinen bewarfen und Gegenstände auf die Gleise legten. Gegen 13:20 Uhr meldete die Notfallleitstelle der Deutschen Bahn, dass mehrere Züge auf der Strecke zwischen Berlin-Staaken und Dallgow-Döberitz mit Steinen beworfen werden sollen. Zeugen meldeten zudem einen Ast, der offenbar als Hindern Weiterlesen

Gemeinsame Präventionsaktion der Netzwerkpartner ÖPNV zum Tag der Kriminalitätsopfer am 22. März 2023

Ein Dokument GemeinsamePressemitteilungPolizeiBerlinBundespolizeiBVGS-BahnundDB-GemeinsamePräventionsaktionde.pdfPDF - 297 kB Anlässlich des jährlichen Tages der Kriminalitätsopfer am 22. März führen die Netzwerkpartner im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) am Mittwochnachmittag eine gemeinsame Präventionsaktion zum Thema "Sicherheit im ÖPNV" durch. In der Zeit von 12 bis 16 Uhr i Weiterlesen

Trotz Einreiseverbot eingereist

Die Bundespolizei nahm Montagmorgen einen Mann am Flughafen Berlin Brandenburg vorläufig fest. Gegen den 22-Jährigen liegt ein geltendes Einreise- und Aufenthaltsverbot vor. Gegen 9 Uhr überprüften Einsatzkräfte der Bundespolizei den syrischen Staatsangehörigen im Rahmen der grenzpolizeilichen Ausreisekontrolle eines Fluges nach Belgrad. Die zuständige Ausländerbehörde hatte den Mann auf Weiterlesen

Sprayer bei Überwachungsflug entdeckt

Samstagabend nahmen Bundespolizisten zwei Graffiti-Sprayer vorläufig fest, die zuvor diverse Schmierereien in der Nähe des S-Bahnhofes Lichtenrade angebracht hatten. Gegen 01:30 Uhr erkannte die Besatzung eines Polizeihubschraubers während eines Überwachungsfluges zwei Personen zwischen den S-Bahnhöfen Schichauweg und Lichtenrade in den Gleisen. Im Weiteren sahen die Beamten, wie das Duo ein Weiterlesen

Mann entblößt sich in ICE

Die Bundespolizei nahm am Samstagabend einen Mann fest, nachdem sich dieser in einem Zug teilweise entkleidete und sexuell stimulierte. Gegen 21:45 Uhr entblößte der 24-Jährige in einem ICE zwischen dem Berliner Hauptbahnhof und dem Bahnhof Spandau sein Geschlechtsteil vor zwei Frauen und nahm dann sexuelle Handlungen an sich vor. Alarmierte Einsatzkräfte der Bundespolizei nahmen den polizei Weiterlesen

Bundespolizei deckt Schleusung im Stadtgebiet Frankfurt (Oder) auf

Sonntagnachmittag deckte die Bundespolizei die Einschleusung von insgesamt acht Personen auf. Der mutmaßliche Schleuser flüchtete zunächst, konnte aber wenig später festgenommen werden. Gegen 14 Uhr sah eine Bundespolizeistreife, wie fünf Personen an der Stadtbrücke aus einem zuvor aus Polen eingereisten Pkw mit polnischen Kennzeichen ausstiegen. Als die Einsatzkräfte den Fahrer kurz darau Weiterlesen

Untersuchungshaft für Kabeldiebe

In der Nacht zu Sonntag nahm die Bundespolizei ein Ehepaar fest, das gemeinsam etwa 50 Meter Kupferkabel von einer Baustelle der DB AG entwendet hatte. Ein Richter ordnete Untersuchungshaft an. Gegen 04:30 Uhr beobachteten Zivilfahnder der Bundespolizei zwei Personen im Bereich Karow an den Gleisen. Die 28-jährige und der 33-jährige rumänische Staatsangehörige entfernten die Isolierung von Ku Weiterlesen

Bundespolizei beschlagnahmt verbotene Waffenteile

In der Nacht zu Freitag nahmen Bundespolizisten einen Mann auf der BAB 11 vorläufig fest. Er hatte mehrere verbotene Waffenteile in seinem Pkw versteckt. Gegen Mitternacht kontrollierte eine Streife einen Transporter Fiat Ducato auf der Bundesautobahn 11 an der Anschlussstelle Finowfurt. Die Prüfung der Personalien des 43-jährigen Fahrers ergab, dass der polnische Staatsangehörige bereits weg Weiterlesen

Bundespolizei stellt 23 Personen nach unerlaubter Einreise fest – Bürgerhinweis war hilfreich

Am Donnerstag deckten Einsatzkräfte der Bundespolizei die unerlaubte Einreise von insgesamt 23 Personen im Frankfurter Stadtgebiet auf. Dabei handelte es sich um Männer aus Afghanistan und dem Iran im Alter von 21 bis 52 Jahren. Gegen 12:20 Uhr kontrollierten Bundespolizisten eine Gruppe von zwölf Fußgängern, die an der Frankfurter Stadtbrücke gerade aus Polen eingereist waren. Die sieben M Weiterlesen