Celle

Bergen – Dummer Telefonbetrüger ruft Polizei an

Ein schlecht ausgebildeter Telefonbetrüger hat am Mittwochnachmittag ein peinliches Eigentor geschossen. Der Unbekannte hatte die Amtsleitung der Polizei Bergen angerufen und sich mit der allseits bekannten Betrugsmasche als Microsoft-Mitarbeiter ausgegeben. In sehr schlechtem Deutsch mit ausgeprägtem asiatischen Akzent wollte er dem amüsierten Beamten einen Virus auf dem Computer weismachen Weiterlesen

SUV in Wietze entwendet

Winsen/Aller - In der Nacht vom 07.06 auf den 08.06.2022 ist ein schwarzer Jeep Grand Cherokee von einem Grünstreifen in der Straße "Up Beckmanns Felle" entwendet worden. Wer etwas bemerkt hat und Hinweise geben kann meldet sich bitte bei der Polizei. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Celle Dirk Heitmann Telefon: 05141/277 104 E-Mail: dirk.heitmann@polizei.niedersachsen.de

Straßenverkehrsgefährdung aufgrund übermäßigem Alkoholkonsum

Am Dienstag, 07.06.2022, wurde durch Verkehrsteilnehmer mitgeteilt, dass der Fahrzeugführer eines PKW VW Golf im Bereich der Hannoverschen Heerstraße stark in "Schlangenlinie" fahre und mehrfach die Gegenfahrbahn kreuze. Einzelne entgegenkommende Verkehrsteilnehmer hätten bereits mit ihren Fahrzeugen ausweichen oder stark abbremsen müssen um einen Zusammenstoß zu vermeiden. Daraufhin wurde Weiterlesen

Verkehrsunfall – Fahranfänger verwechselt Gas-und Bremspedal

Am Sonntag, 05.06.2022, kam es gegen 22:10 Uhr zu einem Verkehrsunfall in der Hannoverschen Heerstraße in Celle. Ein 22 jähriger Fahranfänger (Fahrerlaubnis auf Probe) aus Celle verwechselte nach eigenen Angaben das Gaspedal mit dem Bremspedal. Aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit kam er mit seinem PKW Citroen auf Regen nasser Fahrbahn nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte fro Weiterlesen

Schwerer Verkehrsunfall

Am frühen Sonntagmorgen kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Landesstraße 298 in der Gemeinde Winsen. Ein 27-jähriger Mann aus Winsen befuhr mit seinem Pkw BMW die Straße aus Oldau kommend in Richtung Winsen, als er einem plötzlich kreuzenden Reh ausweichen musste. Er kam nach links von der Fahrbahn ab und prallte mit seinem Wagen frontal gegen einen Baum. Der Fahrer und seine 33-j Weiterlesen

Schwerer Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss

Am Freitagabend, gegen 19.30 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 26 zwischen der Abzweigung B 3 und Hustedt. Ein 33-jähriger Mann aus Celle kam mit seinem Pkw Volvo in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab, überfuhr Leitpfosten und Verkehrszeichen, prallte schließlich gegen einen Baum. Der Mann wurde durch den Zusammenstoß schwer verletzt und musste im Krankenhau Weiterlesen

Wohnmobil gestohlen

Am Donnerstagvormittag (02.06.22) kam es in der Hermannsburger Missionsstraße zu einer Komplettentwendung eines VW T5 California. Der Fahrzeugbesitzer hatte das Fahrzeug zuvor am Fahrbahnrand vor seinem Grundstück, zwischen den Straßen "Sägenförth" und "Alte Celler Heerstraße", abgestellt und auch zuletzt dort gesehen. Die unbekannten Täter dürften sich dann im Zeitraum zwischen 08:30 Uhr Weiterlesen

Entsetzen am Fußgängerüberweg

Am vergangenen Montag hat der Verkehrssicherheitsberater Karsten Wiechmann die Kinder des katholischen Kindergartens auf den zukünftigen Fußweg zur Grundschule vorbereitet. Auf dem Weg zur gewollten Selbständigkeit gehört es dazu, sich als Fußgängerin und Fußgänger richtig zu verhalten. Dabei gibt es immer 2 besonders wichtige Botschaften. Zum einen müssen die Kinder lernen sich beim Übe Weiterlesen

Fahrradaktion zum landesweiten Verkehrssicherheitstag

Ein weiterer Medieninhalt Die Stadt Celle und die Polizeiinspektion Celle mit dem Projekt #richtigistcool möchten mit einer Fahrrad-Veranstaltung auf den landesweiten Verkehrssicherheitstag aufmerksam machen. In diesem Jahr steht die Fahrtüchtigkeit von Verkehrsteilnehmenden im Fokus der Verkehrssicherheitsarbeit des Landes Niedersachsen. Mehr zu den diesjährigen Themen der Verkehrssicherheit Weiterlesen

Überwachung von Lkw-Durchfahrtsverboten im Stadtgebiet Celle

Einsatzkräfte der spezialisierten Verkehrsüberwachung der Polizei Celle haben am Dienstagmorgen die Durchfahrtsverbote für Lkw im Stadtgebiet Celle überwacht. In einem Zeitraum von drei Stunden wurden 41 entsprechende Kraftfahrzeuge kontrolliert . Hierbei wurden 20 Verstöße gegen das Lkw-Durchfahrtsverbot festgestellt und entsprechende Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet. Rückfragen b Weiterlesen