Freiburg

Freiburg: Vorkommnisse auf dem Lederleplatz – Hier: Einladung zum Bürgergespräch

Die Polizei lädt nach den Vorkommnissen auf dem Lederleplatz betroffene Anwohnerinnen und Anwohner zu einem Bürgergespräch ein. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 15.06.2023, im Lehrsaal der Feuerwehr Freiburg in der Eschholzstraße 118 statt. Polizeivizepräsident Matthias Zeiser und Ulrich Hildenbrand, Leiter des zuständigen Polizeireviers Freiburg-Nord, werden dort ab 19 Uhr für Frage Weiterlesen

Gemarkung St. Blasien: Motorradfahrer auf Landstraße verunglückt – Rettungshubschrauber im Einsatz

Ein 29-jähriger Motorradfahrer befuhr am Sonntag, 11.06.2023, gegen 14.20 Uhr, zwischen den Ortschaften Menzenschwand und Äule die Landstraße 146 und stürzte vermutlich aufgrund eines Fahrfehlers in einer Linkskurve. Der Motorradfahrer rutschte unter einer Schutzplanke durch und wurde von einem Weidezaun aufgefangen. Schwer verletzt wurde der 29-Jährige mit einem Rettungshubschrauber in ein K Weiterlesen

Schopfheim: 16-jähriger Pedelec-Fahrer kollidiert mit Lkw – schwer verletzt

Am Montag, 12.06.2023, kurz nach 07.30 Uhr, befuhr ein 16-jähriger Junge mit einem Pedelec den geteerten landwirtschaftlichen Weg "Auf dem Rauhen Bühl" talwärts und bog nach links auf die "Alte Wehrer Landstraße" ein. Dort kollidierte er frontal mit einem Lkw, welcher die "Alte Wehrer Landstraße" bergauf fuhr. Durch den Aufprall auf den Lkw wurde der 16-Jährige nach hinten geschleudert und k Weiterlesen

Hasel: Pkw überschlägt sich auf Bundesstraße – eine Schwerverletzte – Rettungshubschrauber im Einsatz

Am Sonntag, 11.06.2023, gegen 04.30 Uhr, überschlug sich eine 58-jährige Pkw-Fahrerin mit ihrem Fahrzeug. Sie befuhr die Bundesstraße 518 von Schopfheim kommend, als sie nach der Einmündung nach Hasel aus hier nicht bekannten Gründen nach rechts von der Fahrbahn abkam. Das Fahrzeug überschlug sich und kam auf der Fahrerseite zum Liegen. Die 58-Jährige wurde schwer verletzt. Mit einem Rettun Weiterlesen

Schopfheim: Hochsitz abgebrannt – Polizei sucht Zeugen

Der Feuerwehr wurde am Montag, 12.06.2023, gegen 21.30 Uhr, ein Brand eines Hochsitzes in der Nähe der Straße "Ehner-Fahrnau", oberhalb des Hundesportvereines mitgeteilt. Die Feuerwehr löschte den Brand. Der Hochsitz brannte zum Teil nieder. Die Höhe des Sachschadens ist hier noch nicht bekannt. Das Polizeirevier Schopfheim hat die Ermittlungen nach der Brandursache aufgenommen und sucht Zeuge Weiterlesen

Rheinfelden: Unklarer Unfallhergang – Polizei sucht Zeugen

Aufgrund unterschiedlicher Angaben der Beteiligten sucht die Polizei Zeugen, welche den Unfallhergang beobachteten. Ein 52-jähriger Lkw-Fahrer befuhr am Montag, 12.06.2023, gegen 15.20 Uhr, die Bundesstraße 316 vom Turbinenkreisel kommend und wollte nach links auf die Bundesstraße 34 in Richtung Schwörstadt abbiegen. Vor der Lichtzeichenanlage soll er auf der linken Abbiegespur gewartet haben. Weiterlesen

Rheinfelden: Streit um Parklücke endet in Schlagabtausch

Am Samstag, 11.06.2023, gegen 13.10 Uhr, gerieten zwei Autofahrer auf dem Recyclinghof in der Werderstraße wegen einer Parklücke in einen Streit. Ein 72-jähriger Pkw-Fahrer wollte zuerst in die Parklücke einfahren, musste aber seinen Pkw zuvor wohl wenden. Während des Wendens fuhr ein 38 Jahre alter Mann mit seinem Pkw in die Parklücke. Beide stiegen aus und es fielen die ersten Beleidigunge Weiterlesen

Thujahecke abgebrannt

Am Samstag, 10.06.2023, gegen 14.30 Uhr, wurde die Feuerwehr zu einer brennenden Thujahecke nach Wyhlen in die Ritterstraße gerufen. Der Brand konnte rasch gelöscht werden. Zuvor versuchten schon Anwohner die Hecke zu löschen. Die Hecke brannte auf einer Länge von etwa 15 Metern nieder. Die Brandausbruchsstelle soll sich in der Mitte der Hecke befunden haben. Der Polizeiposten Grenzach-Wyhlen Weiterlesen

Rheinfelden: Einbruch in Gaststätte im Ortsteil Herten

In der Nacht von Sonntag, 11.06.2023, auf Montag, 12.06.2023, hebelte ein Unbekannter eine Hintertür auf um in eine Gaststätte in der Bahnhofstraße zu gelangen. In der Gaststätte wurde eine Registrierkasse aufgehebelt und ein geringer Bargeldbetrag aus dieser entwendet. Einen in einem Nebenzimmer stehenden Spielautomaten aufzubrechen scheiterte wohl. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 2 Weiterlesen