hagen

Hagenerin möchte Möbel aus Wohnung abholen und wird von Ex-Partner bedroht

In Hohenlimburg stritt sich am Sonntag (06.08.) ein Ehepaar. Aufgrund einer vorausgegangenen Trennung beabsichtigte eine Hagenerin, aus der gemeinsamen Wohnung Möbel zu holen. Ihr Ex-Partner habe bereits mit mehreren seiner Freunde auf sie gewartet und sie dann beleidigt sowie bedroht. Die getätigten Aussagen habe er zuvor bereits in einer Sprachnachricht an sie getätigt. Die Frau verständigte Weiterlesen

Hagener stürzt mit E-Lastenrad und verletzt sich

In der Straße Johanniskirchplatz verletzte sich am Samstag (05.08.) ein Radfahrer bei einem Verkehrsunfall. Gegen 23.20 Uhr war der 26-Jährige auf der Frankfurter Straße in Richtung Märkischer Ring mit seinem E-Lastenrad unterwegs. Auf Höhe der Kirche habe er von der Fahrbahn auf den Gehweg wechseln wollen. Er sei über den leicht abgesenkten Bordstein gefahren und dabei zu Fall gekommen. Der Weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung nach Verdacht des Diebstahls

Am 23. September 2022 betrat ein Mann, der in Begleitung von drei weiteren Personen war, einen Drogeriemarkt in der Hohenzollernstraße. Der Tatverdächtige entnahm Ware aus der Auslage und steckte diese ein. Seine Begleiter standen nah bei ihm und versuchten augenscheinlich die Sicht auf ihn zu verdecken. Anschließend flüchteten die Personen mit Parfüm. Drei Männer (27, 34 sowie 34 Jahre alt) Weiterlesen

Drogenfahrt beendet

Am 05.08.2023 gegen 06.40 Uhr kontrollierten Polizeibeamte einen 32-jährigen Autofahrer an der Frankfurter Straße. Bei dem Mann begründete sich der Verdacht, dass er unter dem Einfluss berauschender Mittel stand. Ein durchgeführter Drogenvortest verlief positiv. Er musste eine Blutprobe abgeben und es wurde eine Anzeige erstattet. Rückfragen bitte an: Polizei Hagen Leitstelle Telefon: 02331 Weiterlesen

Autofahrer ohne Führerschein unterwegs

Am 05.08.2023 um 11.36 Uhr kontrollierten Polizeibeamte an der Hagener Straße in Ennepetal einen 42-jährigen Autofahrer, der mit seinem PKW in Richtung Hasper Talsperre unterwegs war. Bei der Kontrolle wurde festgestellt, dass der Mann nicht in Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt und es wurde ein Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet. Rückf Weiterlesen

Mülleimer in Brand gesetzt

Zunächst unbekannte Täter setzten am 04.08.2023 gegen 13.50 Uhr auf dem Gelände einer Schule an der Heinitzstraße einen Abfalleimer in Brand und flüchteten danach vom Schulhof. Zeugen hatten jedoch bereits die Handlungen beobachtet und die Polizei verständigt. Polizeibeamte konnten die flüchtigen Personen im Nahbereich stellen. Es handelte sich um zwei Jugendliche im Alter von 16 und 17 Jah Weiterlesen

Autofahrer ohne Führerschein unterwegs

Am 04.08.2023 um 23.41 Uhr kontrollierten Polizeibeamte an der Weststraße einen 23-jährigen Autofahrer. Der Mann konnte keinen Führerschein vorweisen. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt und es wurde ein Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet. Rückfragen bitte an: Polizei Hagen Leitstelle Telefon: 02331 986 2066 E-Mail: fld.hagen@polizei.nrw.de

Frau mit Messer leistet Widerstand und muss zwangseingewiesen werden

Am Graf-von-Galen-Ring hielt sich Donnerstag (03.08.) eine Frau auf, die ein Messer bei sich hatte, aggressiv war und laut schrie. Gegen 13.30 Uhr riefen mehrere Personen die Polizei. Eine Streifenwagenbesatzung traf die 36-Jährige an. Als eine Beamtin sie nach dem Messer durchsuchen wollte, wehrte sich die Hagenerin vehement gegen die angekündigte Maßnahme. Sie schrie herum und beleidigte die Weiterlesen

Mann setzt Randale nach Entlassung aus dem Polizeigewahrsam fort

Freitagnacht (04.08.) gegen 1.45 Uhr randalierte ein 36-Jähriger vor einem Mehrfamilienhaus in der Straße "Zur-Nieden-Straße". Der Mann hatte bereits am Vortag gegen 19 Uhr einen Einsatz an der Anschrift ausgelöst und randaliert in der Wohnung seiner Lebensgefährtin. Diese verständigte schließlich die Polizei. Der Kölner verhielt sich äußerst aggressiv und unkooperativ. Seinen Ausweis ga Weiterlesen

Polizisten des Verkehrsdienstes stellen Betäubungsmittel bei Jugendlichem fest

Am Donnerstag (03.08.) sahen Polizisten des Verkehrsdienstes der Polizei Hagen gegen 20.30 Uhr während der Streife, wie ein Jugendlicher die Fahrbahn der Straße " Sparkassen-Karree" überquerte, obwohl sich einige Meter weiter ein gesicherter Fußgängerüberweg befand. Die Beamten sprachen den 15-Jährigen daraufhin an und baten ihn, stehen zu bleiben. Als die Einsatzkräfte den Hagener baten s Weiterlesen