lka-rlp

Unseriöse Angebote zur Dach- und Steinreinigung – Vorsicht bei Werbung an der Haustür oder im Briefkasten

- Verbraucherzentrale und Landeskriminalamt warnen vor unseriösen Anbietern für Dach- und Steinreinigungen. - Diese bieten ihre Leistungen spontan an der Haustür, per Zeitungsbeilage oder Briefkastenwerbung an. - Besondere Vorsicht ist geboten, wenn mit äußerst günstigen Preisen geworben wird. Die Verbraucherzentrale und das Landeskriminalamt mahnen zur Vorsicht, wenn an der Haustür mit Bri Weiterlesen

Sicher ankommen: Tipps für Biker zum Beginn der Motorradsaison

Spaß am Unterwegssein, Treffen mit Gleichgesinnten, Beherrschen der Technik, sportliche Herausforderung, ein Hauch von Freiheit und Abenteuer, das Genießen der Landschaft: Für Biker gibt es viele Gründe, die das Motorradfahren zum für sie schönsten Hobby machen. Eine Motorradtour ist allerdings nicht immer nur Spaß auf zwei Rädern. Denn gerade zu Beginn der Saison registriert die Polizei Weiterlesen

Forschungskooperation zu Künstlicher Intelligenz gestartet

BKA-Präsident Holger Münch, LKA-Präsident Johannes Kunz und der Geschäftsführende Direktor des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) in Kaiserslautern, Prof. Andreas Dengel, haben den geplanten Vertrag für eine Forschungskooperation im Bereich der Künstlichen Intelligenz unterzeichnet. Die Kooperation beginnt am 1. Mai. Ziel ist die Nutzung Künstlicher Intelligen Weiterlesen

LKA-RP: Damit der Urlaub nicht zum Albtraum wird – Verbraucherzentrale und LKA geben Tipps rund um die Reise

Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz [Newsroom]
Mainz (ots) - Die Corona-Pandemie wirkt sich auch in diesem Jahr noch auf viele Reiseplanungen und Buchungen aus. Es gibt nach wie vor zahlreiche Unsicherheiten und Fragen rund um den Urlaub. In einem Web-Seminar informieren Miriam Raic von der ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz, übermittelt durch news aktuell

Aktionstage zur internationalen Bekämpfung mobiler Tätergruppierungen – Polizei Rheinland-Pfalz zieht Bilanz

Im Zeitraum vom 13. bis zum 16. April führten 17 EU-Mitgliedsstaaten und neun Bundesländer länderübergreifende Fahndungs- und Sicherheits-Aktionstage durch, um die Sicherheit im öffentlichen Raum durch gezielte Kontrollen zu stärken. Die nationale Durchführung erfolgte in Absprache mit dem Bundeskriminalamt durch das Landeskriminalamt (LKA) Baden-Württemberg. In Rheinland-Pfalz koordinier Weiterlesen

Motorrad, Fahrrad, E-Scooter – Sicher auf zwei Rädern unterwegs! Digitale Live-Veranstaltung der Polizei Rheinland-Pfalz am 25. April

Die Polizei Rheinland-Pfalz gibt am 25. April live auf ihrem YouTube-Kanal wertvolle Tipps rund um das Thema Verkehrssicherheit mit dem Motorrad, dem Fahrrad und dem E-Scooter. Der Frühling lockt wieder viele Menschen auf ihr Zweirad - ob in der Freizeit um Sport zu treiben oder die Landschaft zu genießen, oder zur Fahrt auf die Arbeit. Jedoch steigt dadurch wieder die Gefahr, im Straßenverkeh Weiterlesen

So schützen Sie ihr Zweirad: Landeskriminalamt und Verbraucherzentrale geben Tipps zum Diebstahl- und Versicherungsschutz

Der Frühling lockt wieder viele Menschen auf ihr Zweirad. Die beginnende Radsaison ist leider auch bei Fahrraddieben sehr beliebt. Allein 2020 gab es etwa 6000 Fahrraddiebstähle in Rheinland-Pfalz. Große Stellplätze - zum Beispiel an Bahnhöfen oder Sport- und Freizeiteinrichtungen - sind bei Fahrraddieben aufgrund der großen Auswahl besonders beliebt. Dunkle Ecken, einsame Plätze oder schle Weiterlesen

Vorsicht vor Fakeshops beim Onlineshopping

In Zeiten der Corona-Pandemie boomen Einkäufe im Internet. Doch nicht alle Online-Shops sind seriös. Um unliebsame Überraschungen zu vermeiden, sollte auf Vorkasse verzichtet und unbedingt das Impressum geprüft werden. Ein Verbraucher bestellte bei www.zigaretten-kaufen.org Zigaretten, die er per Vorkasse bezahlte. Diese sind aber nie bei ihm angekommen. "Auf der Website ist sofort erkennbar, Weiterlesen

DNA kennt keine Grenzen: Mehrzahl der DNA-Treffer aus dem Ausland

Welch eine Bedeutung für Strafverfolgungsbehörden die internationale Zusammenarbeit und der internationale Datenaustausch hat, wird beim Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz (LKA) unter Anderem im Bereich der DNA-Analytik deutlich. Hier erzielte man im vergangenen Jahr insgesamt 2457 DNA-Treffer beim Abgleich mit der 1998 für Deutschland zur Speicherung von DNA-Profilen eingerichteten DNA-Analyse Weiterlesen

Nach mehreren Notfällen: Warnung vor gefährlichen Kräutermischungen

Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz (LKA) warnt vor gefährlichen Kräutermischungen, die derzeit im Umlauf sind. Vermehrt festgestellt wurden diese zuletzt in Koblenz, wo es in den vergangenen Tagen zu mehreren medizinischen Notfällen kam, die vermutlich auf den vorherigen Konsum von Neuen psychoaktiven Substanzen (NPS) zurückzuführen sind. Auch für Todesfälle in der jüngsten Zeit könnte Weiterlesen