lka-rlp
Das Landeskriminalamt warnt aus aktuellem Anlass vor betrügerischen Telefonanrufen falscher Polizeibeamte
Mainz (ots) - In Rheinland-Pfalz mehren sich derzeit Fälle von betrügerischen Telefonanrufen im Namen der Polizei und mit den Rufnummern der Polizei. Die Betrüger täuschen vor, dass sie Polizeibeamte einer örtlichen Polizeidienststelle, Kriminalbeamte des Landeskriminalamtes, des Bund Weiterlesen
Der neue 50er ist noch sicherer LKA: Auf Sicherheitsmerkmale achten
Mainz (ots) - Die Deutsche Bundesbank hat im Jahr 2016 rund 82.200 falsche Euro-Banknoten im Nennwert von 4,2 Millionen Euro registriert. Die Zahl der Fälschungen fiel gegenüber dem Vorjahr um 14 Prozent niedriger aus. Die Einführung der Europa-Banknotenserie hat sich positiv auf die An Weiterlesen
Die verflixte Sieben Sieben Jahre erhöhtes Unfallrisiko für Fahranfänger von 18 – 24 Jahren
Mainz (ots) - Verkehrsstatistisch werden die Autofahrer dieser Altersspanne unter dem Begriff "Junge Fahrer" zusammengefasst.
Charakteristisch für diese Gruppe ist ihre spezielle Entwicklungssituation, in der die Suche nach der eigenen Identität noch nicht abgeschlossen und die Ex Weiterlesen
LKA-Zielfahndern gelingt Festnahme in Polen
Landeskriminalamt RLP: Länder gemeinsam gegen Einbrecher aktiv
LKA: Festnahme in Italien
Bundesweite Durchsuchungen bei führenden Mitgliedern von Deutschlands größtem bekannten Underground-Economy-Forum
Mainz (ots) - Generalstaatsanwaltschaft Koblenz und das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz teilen mit: Die Generalstaatsanwaltschaften Bamberg, Frankfurt am Main und Koblenz sowie die Staatsanwaltschaften Köln, Osnabrück, Saarbrücken, Stuttgart und Verden (Aller) führen gemeinsam mit de Weiterlesen
Fastnacht – Sicher durch die närrischen Tage!
Erste Hilfe bei Cybermobbing
Mainz (ots) - Laut der JIM Studie des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest gibt jeder Dritte (34 %) in der Altersgruppe der Zwölf- bis 19-Jährigen an, dass in seinem Bekanntenkreis schon einmal jemand im Internet oder per Handy" fertig gemacht" wurde.
Oft bleibt es je Weiterlesen