RÜDENHAUSEN, LKR. KITZINGEN. In der Nacht von Freitag auf Samstag konnten Diebe die Ladefläche eines auf einem Autohof in Rüdenhausen geparkten LKW öffnen, von dieser insgesamt 30 fabrikneue E-Bikes / Pedelecs in einem Gesamtwert von ca. 60000,- € entwenden und unerkannt flüchten.
ASCHAFFENBURG. Unbekannte haben am Freitag einen Pkw aufgebrochen und aus diesem einen Geldbeutel und ein Smartphone entwendet. Die Aschaffenburger Polizei hofft nun auch auf Hinweise aus der Bevölkerung.
ELSENFELD, LKR. MILTENBERG. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ist ein Unbekannter gewaltsam in ein Einfamilienhaus eingestiegen. Die Kripo Aschaffenburg hofft bei ihren Ermittlungen nun auch auf Zeugenhinweise aus der Bevölkerung.
WÜRZBURG. Am Sonntagmorgen fuhr ein 46-jähriger Pkw-Fahrer mit 142 km/h durch den Katzenbergtunnel bei Würzburg. Dort ist die Geschwindigkeit auf 60 km/h begrenzt. Dumm, dass er dabei einen Streifenwagen der Autobahnpolizei überholte.
Gemeinsame Presseerklärung des Polizeipräsidiums Unterfranken und der Staatsanwaltschaft Schweinfurt vom 17.01.2020
BAD NEUSTADT A. D. SAALE, LKR. RHÖN-GRABFELD. Ermittlungen der Kriminalpolizei Schweinfurt führten in der Nacht zu Donnerstag zu einem Rauschgiftversteck in einer Wohnung, in dem Beamte knapp über 500 Gramm Marihuana finden konnten. Der Wohnungsinhaber sitzt inzwischen in Untersuchungshaft.
KREISSTRASSE MIL 4, RÜDENAU, LKR. MILTENBERG. Am heutigen Donnerstagabend kam es auf der Kreisstraße MIL4 zwischen Rüdenau und Kleinheubach zu einem Frontalzusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Motorroller. Dabei erlitt der Rollerfahrer tödliche Verletzungen.
KARLSTEIN AM MAIN, LKR. ASCHAFFENBURG. In der Nacht zu Donnerstag wurde ein neuwertiger Porsche von bislang unbekannten Tätern aus einem Hof entwendet. Die Kripo ermittelt und sucht nach Zeugen.
Das Polizeipräsidium sucht eine Bürokraft (w/m/d) in Teilzeit (20,05 Stunden/Woche) für die Operativen Ergänzungsdienste (OED) Aschaffenburg zum nächst möglichen Zeitpunkt
ASCHAFFENBURG. Am Montagnachmittag gelang es der Aschaffenburger Polizei drei junge Männer vorläufig festzunehmen, die sich im Vorfeld in betrügerischer Absicht als Kriminalbeamte ausgegeben hatten und dadurch an das Ersparte einer 78-Jährigen gelangten. Die Polizei warnt eindringlich vor derartigen Betrugsmaschen.