PD Zwickau – Plauen: Alkoholfahrt endet mit Unfall

Inhalt Plauen: Alkoholfahrt endet mit Unfall Verantwortlich: Frau Anett Münster, Herr Oliver Wurdak
Stand: 08.01.2016, 14:00 Uhr

Ausgewählte Meldungen

Alkoholfahrt endet mit Unfall

Plauen – (ow) Die Fahrt eines 23-Jährigen mit einem 3er BMW endete am Donnerstagmittag an einem geparkten Skoda Yeti, wodurch Sachschaden von etwa 13.000 Euro entstand. Personen wurden nicht verletzt.<BR>Der junge Mann war auf der Schenkendorfstraße in Richtung Stadtzentrum unterwegs und kam ausgangs einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab. In der Folge stieß er gegen einen ordnungsgemäß in einer Parktasche geparkten Skoda. Bei der Unfallaufnahme wurde beim 23-Jährigen BMW-Fahrer ein Atemalkoholtest durchgeführt, der einen Wert von 0,58 Promille ergab. Daraufhin wurde eine Blutentnahme durchgeführt und Anzeige erstattet.


Vogtlandkreis - Polizeirevier Plauen

Fahrraddiebe unterwegs

Plauen – (ow) Unbekannte haben am Donnerstag aus dem Keller eines Mehrfamilienhauses in der Dürerstraße ein Mountainbike im Wert von etwa 300 Euro gestohlen. Durch das gewaltsame Eindringen entstand zudem Sachschaden von etwa 50 Euro.
Die Tat geschah zwischen 17.15 Uhr und 22.30 Uhr. Das 29er Fahrrad der Marke „Rex“, ist in den Farben Blau/Schwarz/Weiß gehalten und besitzt einen Fahrradcomputer, dessen Sensor an der Telegabel vorn links angebracht ist.
Hinweise zu Diebstahl oder Verbleib des Rades erbittet die Polizei in Plauen, Telefon 03741/140.

Streit endet mit Pfefferspray-Attacke

Adorf – (ow) Vier Leichtverletzte und ein flüchtiger Täter ist das Ergebnis einer Auseinandersetzung in einer Pizzeria in der Lessingstraße am Donnerstagabend.
Zwei männliche Gäste waren nach dem Konsum alkoholischer Getränke mit dem Inhaber (24) der Pizzeria in Streit geraten. Dies gipfelte darin, dass einer der beiden Gäste Pfefferspray im Gastraum versprühte. Dadurch wurden der Inhaber und drei weitere anwesende Männer im Alter von 20 bis 37 Jahren leicht verletzt. Der Täter konnte anschließend unerkannt entkommen. Der zweite Streithahn, ein 48-Jähriger, konnte durch die Geschädigten bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten werden. Die Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung laufen.

Tankbetrüger gesucht

Adorf – (ow) Zu einem Tankbetrug vom Donnerstagnachmittag sucht die Polizei Zeugen. An der AGIP-Tankstelle an der Oelsnitzer Straße/B 92 hatte gegen 16.55 Uhr ein unbekannter Mann seinen grünen VW Passat ohne amtliche Kennzeichen betankt und war, ohne die Rechnung im unteren zweistelligen Euro-Bereich zu begleichen, in stadteinwärtiger Richtung davon gefahren. Der Mann wird als ältere Person, etwa 175 Zentimeter groß, mit längerem, zottligem, grauem Haar beschrieben. Er trug weiße Turnschuhe und blaue Jeans.
Hinweise auf den mutmaßlichen Betrüger nimmt die Polizei in Plauen entgegen, Telefon 03741/140.

Radfahrer verursacht Unfall und flüchtet - Zeugen gesucht

Plauen – (ow) Obwohl am Donnerstagabend ein Radfahrer einen Auffahrunfall mit Sachschaden von ca. 7.000 Euro provoziert hat, ist er einfach weiter gefahren. Nach ihm sucht nun die Polizei und bittet um Mithilfe.
Der Unbekannte hatte gegen 18.30 Uhr fahrend den Fußgängerüberweg an der Ampelkreuzung Pausaer Straße/Bahnhofstraße überquert, obwohl ihm die Ampel Rot zeigte. Eine auf der Pausaer Straße in Richtung Friedensbrücke unterwegs befindliche Opel-Fahrerin (32) musste, um einen Zusammenstoß zu verhindern, stark abbremsen. Dadurch fuhr die ihr nachfolgende 37-Jährige mit ihrem Audi A6 auf. Die beiden Fahrerinnen wurden glücklicherweise nicht verletzt.
Wer Hinweise auf den Fahrradfahrer geben kann wendet sich bitte an die Plauener Polizei, Telefon 03741/140.

Unfallflucht - Zeugen gesucht

Plauen – Zu einer Unfallflucht mit Sachschaden von ca. 1.500 Euro sucht die Polizei weitere Zeugen.
Auf dem Parkplatz des Postamtes 4 an der Pausaer Straße hatte am Mittwoch, gegen 17.40 Uhr die Geschädigte ihren blauen VW Golf abgestellt, um Dienstgänge zu erledigen. Wenige Minuten später wurde sie von einer Zeugin angesprochen, welche ihr mitteilte, dass der Golf beim Ausparken durch einen anderen Pkw beschädigt worden sei und dessen Fahrer die Unfallstelle verlassen habe, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Beim Fahrzeug des Unfallflüchtigen soll es sich um einen kleinen roten Pkw mit PL- oder V-Kennzeichen handeln.
Zeugenhinweise erbittet die Polizei in Plauen, Telefon 03741/140.

Hundehalter wird nach Unfall handgreiflich

Plauen – (ow) Gegen einen 44-jährigen Hundehalter wird seit Donnerstagnachmittag wegen Körperverletzung und Unfallflucht ermittelt. Sein unangeleinter Hund hatte gegen 17.30 Uhr plötzlich die Reißiger Straße gekreuzt, wobei ein dort unterwegs befindlicher Pkw-Fahrer (67) nicht mehr ausweichen konnte und es zur Berührung mit dem Mercedes kam, welcher beschädigt wurde. Schaden: ca. 150 Euro. Daraufhin stellte der 67-Jährige den Hundehalter zur Rede. Dabei bekam er vom 44-Jährigen einen Schlag ins Gesicht, wurde mehrfach mit der Hundeleine geschlagen und dadurch leicht verletzt. Anschließend verließ der Hundehalter die Unfallstelle, wurde durch den Geschädigten verfolgt und konnte gestellt werden. Nun laufen die Ermittlungen.

Vorfahrt missachtet

Bad Brambach, OT Hohendorf – (ow) Auf Höhe der Deckerstraße wollte am Donnerstag, gegen 15.20 Uhr der Fahrer (76) eines BMW M3 auf die B 92 einbiegen. Dabei übersah der 76-Jährige den tschechischen Kleintransporter eines 30-Jährigen. Beim folgenden Unfall entstand Sachschaden in Höhe von etwa 10.000 Euro. Verletzt wurde niemand.

Sieben Prozent waren zu schnell

Rosenbach, OT Pirk – (ow) Bei einer Geschwindigkeitskontrolle am Donnerstagnachmittag auf der Schleizer Straße wurden 61 Geschwindigkeitsverstöße festgestellt. Der Fahrer eines Pkw Opel überschritt die maximal zulässigen 50 km/h gar um 29 km/h. Er erhält nun einen Punkt in Flensburg und muss 100 Euro Bußgeld zahlen.

23 Parkverstöße festgestellt

Plauen – (ow) Am Donnerstagabend wurden auf dem Theaterplatz 17 Pkw festgestellt, welche im verkehrsberuhigten Bereich außerhalb gekennzeichneter Flächen und damit ordnungswidrig geparkt waren. Zudem waren auf der Melanchthonstraße sechs Pkw verkehrswidrig auf dem Gehweg geparkt. Entsprechende Ordnungswidrigkeitsanzeigen wurden gefertigt.


Vogtlandkreis - Polizeirevier Auerbach

Zerkratzter Pkw

Auerbach – (am) Am Dienstag, in der Zeit zwischen 10 Uhr und 11 Uhr, wurde ein BMW, der auf der Schlossstraße in Höhe der Bücherei geparkt war, mit einem scharfen Gegenstand an der Fahrertür zerkratzt. Schaden: etwa 200 Euro.
Hinweise bitte an das Polizeirevier Auerbach, Telefon 03744/ 2550.

Geschwindigkeitskontrolle

Falkenstein – (am) Eine vierstündige Geschwindigkeitskontrolle wurde am Donnerstagnachmittag auf der Plauenschen Straße in Richtung Trieb durchgeführt. Es wurden 690 Fahrzeuge gemessen. Hierbei mussten 50 Fahrzeugführer ein Verwarngeld zahlen, sieben ein Bußgeld. Einen Fahrzeugführer erwartet ein Fahrverbot, da er innerorts mit seinem Skoda mit einer Geschwindigkeit von 89 km/h unterwegs war.


Landkreis Zwickau - Polizeirevier Zwickau

Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr – Zeugen gesucht

Zwickau, OT Schedewitz/Geinitzsiedlung – (am) Auf der Lengenfelder Straße (stadtauswärts), wenige Meter vor der oberen Zufahrt zum ehemaligen Max Bahr-Baumarkt, kam es am Donnerstag, gegen 13:30 Uhr zu einem gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer steuerte sein Auto in Richtung des Gehweges und fuhr teilweise auf diesem, als sich dort eine fünfköpfige Gruppe ausländischer Fußgänger befand. Diese mussten, nach eigenen Angaben, zur Seite springen, um nicht verletzt bzw. vom Fahrzeug erfasst zu werden.
Hinweise von Zeugen zum Pkw oder dessen Fahrer erbittet die Kriminalpolizei in Zwickau, Telefon 0375/ 4284480.

Zusammenstoß von VW und Skoda

Zwickau, OT Schedewitz/Geinitzsiedlung – (am) Am Donnerstagmorgen kam es an der Einmündung Bergmannstraße/Äußere Schneeberger Straße zu einem Unfall zwischen einem Skoda Fabia und einem VW Passat. Der VW-Fahrer bog an der Ampel Äußere Schneeberger Straße/Bergmannstraße bei Grün nach links in Richtung Oscar-Arnold-Straße ab und stieß dabei mit der von rechts kommenden, bei Rot fahrenden, Skoda-Fahrerin (60) zusammen. Sachschaden: ca. 5.000 Euro. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.

Unfallzeugen gesucht

Zwickau – (am) Zu einer Unfallflucht kam es am Donnerstag, gegen 13:10 Uhr in Höhe der Schumannstraße 6, Richtung Reichenbacher Straße. Ein Yaris-Fahrer (82) streifte mit seinem rechten Außenspiegel einen stehenden Pkw und fuhr weiter. Abends meldete sich der Unfallverursacher im Polizeirevier. Nun sucht die Polizei in Zwickau, Telefon 0375/ 44580 den geschädigten Pkw sowie dessen Fahrzeughalter.

Tragischer Unfall

Zwickau – (am) Zu einem Verkehrsunfall kam es am Freitag, kurz nach Mitternacht auf der Leipziger Straße. Ein alkoholisierter 34-Jähriger bewegte sich wahllos auf der Fahrbahn während Autos die Straße befuhren. Nach gegenwärtigen Informationen legte sich der Mann infolge auf die Fahrbahn und wurde von einem Audi (Fahrer 43) überrollt, der nicht mehr ausweichen konnte. Der 34-jährige Marokkaner wurde dabei im Bereich der Beine verletzt und in ein Krankenhaus gebracht.
Landkreis Zwickau - Polizeirevier Werdau

Unfall mit Leichtverletzter

Werdau – (am) Bei einem Auffahrunfall am Donnerstag, gegen 13:40 Uhr an der Einmündung S 289/Leubnitzer Hauptstraße wurde eine 49-jährige Daihatsu-Fahrerin leicht verletzt. Eine 75-jährige Dacia-Fahrerin war auf der Westtrasse in Richtung Neukirchen unterwegs und fuhr an der Ampelkreuzung auf den vor ihr haltenden Daihatsu. Sachschaden: ca. 5.000 Euro.


Medieninformation [Download *.pdf, 144.47 KB] Medieninformation [Download *.pdf,  KB]
Quelle: Polizei Sachsen