Kassel (ots) - Ein 59-Jähriger aus Guxhagen hat gestern Abend am kleinen Kreisel mit seinem Kastenwagen einen Verkehrsunfall mit rund 1.000 Euro Sachschaden verursacht und ist anschließend auf die Autobahn 7 geflüchtete. Am Autohof Guxhagen endete seine Flucht. Mehrere Streifen hatten das Fahrzeug gestellt und aus dem Verkehr gezogen.
Der Mann war gegen 21:20 Uhr beim Linksabbiegen am "kleinen Kreisel" von der Dresdner Straße in die Scharnhorstraße mit seinem Fiat Ducato zu weit nach rechts und auf den Fahrstreifen gefahren. Dort beschädigte er den parallel fahrenden Mitsubishi eines 32-Jährigen aus Kassel. Der 59-Jährige fuhr jedoch ohne anzuhalten weiter. Gegenüber den eingesetzten Beamten des Polizeireviers Ost gab das Unfallopfer später an, er habe nach dem Zusammenstoß mehrfach erfolglos versucht den Verursacher auf den Unfall aufmerksam zu machen.
Der Kasseler verlor den Fiat zunächst aus den Augen, sah ihn aber später wieder, als er auf der Dresdner Straße Richtung A 7 fuhr und alarmierte die Polizei. Streifen des Polizeireviers Ost und der Polizeiautobahn Station Baunatal stellten das flüchtige Fahrzeug auf der Autobahn fest und hielten es am Autohof Guxhagen an. Der 59-Jährige händigte den Beamten einen ausländischen Führerschein aus, der aktuell in Deutschland jedoch keine Gültigkeit besitzt. Diesen stellten die Beamten sicher und untersagten ihm die Weiterfahrt. Er muss sich nun wegen Fahrerflucht und Fahrens ohne Fahrerlaubnis verantworten.
Die weiteren Ermittlungen werden bei der Unfallfluchtgruppe der Verkehrsinspektion der Kasseler Polizei geführt. Zeugen, die den Unfall oder die anschließende Flucht beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei unter Tel. 0561 - 9100 zu melden.
Matthias Mänz -Pressestelle- Polizeioberkommissar Tel. 0561 - 910 1021
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle
Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de
Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de
Quelle: news aktuell / dpa