Kassel (ots) - Am gestrigen Donnerstagmittag entwendete ein bislang Unbekannter einer 45 Jahre alten Frau aus Kassel in einem Café in der Kasseler Innenstadt vermutlich mit dem so genannten Tischnachbartrick das Handy und die Geldbörse aus ihrer Handtasche.
Wie das Opfer bei ihrer Anzeigenerstattung gegenüber den Beamten des Polizeireviers Mitte berichtete, hielt sie sich in Begleitung ab 13.15 Uhr in dem Café an der Kölnischen Straße, Ecke Mauerstraße auf. Als sie das Café verlassen hatte, stellte sie gegen 14 Uhr unmittelbar vor dem Café den Diebstahl ihres Handys und ihrer Geldbörse mit persönlichen Papieren fest. Sie hatte beides zuvor in der Handtasche deponiert und diese während des Aufenthalts im Café neben sich auf dem Boden abgestellt. Erst bei der Feststellung des Diebstahls kam ihr das Verhalten ihrer bereits vorher gegangenen Tischnachbarn verdächtig vor. Einer der beiden Männer hatte zunächst seinen Platz offenbar so gewählt, dass er nur eine Armlänge von der Handtasche entfernt saß. Auch kam dem Opfer nachträglich komisch vor, dass die beiden Männer sehr plötzlich aufgesprungen waren und das Café sehr hastig verlassen hatten. Nun suchen die Beamten des Polizeireviers Mitte nach den beiden Männern, die offenbar mit dem Tischnachbartrick Beute machten. Die 45-Jährige beschrieb die beiden Tatverdächtigen mit einem Alter von ca. 25 Jahren, einer Größe zwischen 175 und 180 cm, dunklen, kurzen Haaren und südländischem Äußeren. Einer der beiden schlanken Männer habe einen Vollbart gehabt, der andere starke Akne. Dieser trug eine rotweiße Jacke. Die Bekleidung des ersten Mannes konnte das Opfer nicht beschreiben.
Die Ermittler des Polizeireviers Mitte bitten Zeugen, die Hinweise auf die beiden Tatverdächtige geben können, sich unter 9100 bei der Kasseler Polizei zu melden.
Torsten Werner Polizeihauptkommissar
- Pressestelle -
Tel. 0561 - 910 1020
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle
Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de
Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de
Quelle: news aktuell / dpa