Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 8. Januar 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.<br />
Verkehrsunfälle
LINDAU. Auf der Verbindungsstraße von Lindau nach Oberreitnau kam es am 07.01.2016 gegen 12.05 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 19-jähriger Autofahrer, der aus Lindau kam, wollte nach links Richtung Unterreitnau abbiegen, verschätzte sich dabei mit dem Abstand zu einem entgegenkommenden Pkw und prallte mit diesem frontal zusammen. Bei dem Unfall wurden zwei Personen verletzt und mussten durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus verbracht werden. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 15.000 Euro.
LINDAU. Neben dem schweren Unfall auf der St 2374 ereignete sich noch eine Reihe von Kleinunfällen. Gegen 10.35 Uhr stieß ein 45-jähriger Autofahrer beim rückwärts Ausparken in der Reinwaldstraße gegen einen geparkten Wagen und verursachte ca. 1.300 Euro Sachschaden. Um 11.50 Uhr verursachte ein 56-Jähriger einem Streifzusammenstoß bei einem unvorsichtigen Fahrstreifenwechsel auf der B 12 am Schönbühl Blechschaden. Und drei weitere „Parkrempler“ jeweils auf Parkplätzen von Supermärkten verursachten jeweils Sachschaden zwischen 150 und 1000,- Euro.
(PI Lindau)
Verkehrsunfall
WEILER-SIMMERBERG. Am späten Donnerstagnachmittag befuhr ein 16-Jähriger mit seinem Kleinkraftrad in Weiler die Scheidegger Straße. Aufgrund Gegenverkehr musste er hinter einem am Fahrbahnrand stehenden Pkw abbremsen. Dies gelang ihm nicht und er fuhr mit erheblicher Geschwindigkeit auf den parkenden Pkw auf. Dabei wurde das Kleinkraftrad massiv beschädigt, der Fahrer und sein 15-jähriger Beifahrer mussten ins Krankenhaus Lindenberg eingeliefert werden. Die Freiwillige Feuerwehr Weiler wurde gerufen, um die auslaufenden Betriebsflüssigkeiten zu binden.
(PI Lindenberg)
Quelle: Bayerische Polizei