Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 10. Januar 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 10. Januar 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.

r" /> Fast jeder 10. Besucher mit Rauschgift erwischt

Lindau. Am Samstagabend fand in einer Disco in der Bregenzer Straße die „GOA-Party Psychodelic Universe“ statt. Wie auch bei den vorangegangen Partys ähnlicher Art fand die Polizei bei einigen Besuchern illegale Drogen. Obwohl diesmal laut Veranstalter und den Beobachtungen der Zivilkräfte nur ca. 100 GOA-Fans zu der Party kamen, wurden bei den Kontrollen dennoch bei 10 Besuchern Marihuana, Haschisch, LSD oder XTC-Pillen aufgefunden.
Bei dem Polizeieinsatz, der bis in die späte Nacht dauerte, waren neben Beamten der PI Lindau auch Polizisten der Polizeiinspektion Fahndung Lindau, Beamte des Einsatzzuges mit Rauschgifthund und Zivilkräfte aus Kempten, die Lindauer Kripo sowie die Bundespolizei Lindau im Einsatz. Der überwiegende Teil der Drogenbesitzer kam aus Vorarlberg.
(PI Lindau)


Überhitzte Heizung

LINDENBERG. Eine überhitzte Heizung in der Kirche in der Marktstraße sorgte in der Nacht von 08.01.2016 auf 09.01.2016 für starke Rauchentwicklung. Als der Pfarrer der Kirche gegen 08:40 Uhr die Türe aufsperrte, kam ihm Qualm entgegen. Nach Belüftung der Kirche durch die Feuerwehr Lindenberg war diese wieder begehbar. Ein Schaden ist nicht entstanden.
(PI Lindenberg)


Unbefugte Müllablagerung

WEILER-SIMMERBERG. In der Hauptstraße 28 entsorgte ein bislang unbekannter Täter am Freitag, 08.01.2016 in der Zeit zwischen 12:00 Uhr und 18:30 Uhr in einem dort abgestellten Container einen Koffer und zwei Reisetaschen. Die Polizeiinspektion Lindenberg bittet um sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer 08381/92010. (PI Lindenberg)


Betrunkener Autofahrer will nicht anhalten

Sigmarszell: Ein betrunkener Autofahrer hat in der Nacht zum Sonntag auf der A 96 mehrere Polizeistreifen aus Bayern und Baden Württemberg beschäftigt. Der 35-jährige Mann aus Österreich war bereits in Höhe Aitrach aufgrund seiner Fahrweise aufgefallen und der zuständigen Polizei gemeldet worden. Eine Streife der württembergischen Polizei wollte daraufhin das Fahrzeug anhalten, um den Fahrer einer Kontrolle zu unterziehen. Nachdem der Fahrzeugführer jedoch auf die Anhaltesignale nicht reagierte setzte sich die Fahrt auf bayerisches Gebiet fort. In Höhe der Anschlussstelle Sigmarszell gelang es einer Streife sich vor das Fahrzeug des 35-jährigen zu setzen und ihn auf diese Weise zur Anhaltung zu zwingen. Der Beschuldigte legte aber noch den Rückwärtsgang ein und fuhr gegen einen nachfolgenden Pkw. Bei diesem Unfall entstand nur geringer Sachschaden, verletzt wurde niemand. Nachdem der Pkw nun endgültig stand, konnte der deutlich alkoholisierte Mann schließlich kontrolliert werden. Bei einem ersten Alkotest konnte ein Wert von rund 3 Promille ermittelt werden. Da der Pkw des Beschuldigten rundum beschädigt war, wird die Autobahn nun bei Tageslicht nach weiteren Beschädigungen abgesucht. (PI Lindau)




Quelle: Bayerische Polizei