POL-AA: Rems-Murr-Kreis: Unfallfluchten, mehrere Einbrüche, Feuerwehreinsätze, Sachbeschädigungen, weitere Unfälle-teils unter Alkohol

11.01.2016 – 10:14

Rems-Murr-Kreis (ots) - Fellbach: Unfallfluchten

Ein unbekannter Fahrzeuglenker beschädigte zwischen Freitagabend und Sonntagabend einen geparkten Pkw Audi A6 Kombi, der am rechten Fahrbahnrand der Dieselstraße abgestellt war. Der Unfallverursacher flüchtete und hinterließ einen Sachschaden von etwa 2400 Euro.

Zwischen Freitagabend und Sonntagmittag streifte ein ebenfalls unbekannter Verursacher einen in der Pfarrer-Sturm-Straße parkenden 1er BMW am linken Außenspiegel und verursachte dadurch mehrere hundert Euro Sachschaden.

Hinweise werden in beiden Fällen vom Polizeirevier Fellbach unter Telefon 0711/57720 erbeten.

Fellbach: Verpuffung führte zu Feuerwehreinsatz

In einer Produktionshalle in der Waiblinger Straße kam es am Sonntag, gegen 10.10 Uhr, bei der Inbetriebnahme eines Härteofens zu einer Verpuffung. Dabei wurden Teile des Abluftrohres durch den Schornstein auf die Bühlstraße geschleudert. Verletzt wurde niemand. Die Freiwillige Feuerwehr Fellbach war mit 30 Mann und 5 Fahrzeugen im Einsatz. Zu einem Brand kam es nicht.

Aspach-Großaspach: Sachbeschädigung

Vermutlich Jugendliche beschädigten am Sonntagabend gegen 18.15 Uhr mittels Silvesterböller einen Hundekoteimer im Bereich des Parkplatzes bei der Gemeindehalle in der Essiggasse. Die Höhe des dadurch entstandenen Sachschadens kann noch nicht beziffert werden.

Backnang: Heckscheibe eingeschlagen

Zwischen Samstagnachmittag, 15 Uhr, und Sonntagmittag, 14 Uhr, schlug ein Unbekannter die Heckscheibe eines Pkw Peugeot ein, der auf dem Gelände einer Firma in der Talstraße abgestellt war. Dadurch entstand Sachschaden von rund 500 Euro. Hinweise auf den Verursacher nimmt das Polizeirevier Backnang unter Telefon 07191/9090 entgegen.

Auenwald-Lippoldsweiler: Einbruch und Einbruchsversuch

In der Nacht auf Sonntag brach ein Unbekannter in ein Wohnhaus in der Buckelhalde ein. In der Zeit zwischen 3.30 Uhr und 4.30 Uhr hebelte der Einbrecher ein Küchenfester auf und gelangte so in das Innere. Dort entwendete er eine Geldbörse, eine Armbanduhr sowie zwei Handys im Gesamtwert von einigen hundert Euro. Im Rahmen der ersten Ermittlungen wurde bekannt, dass vermutlich durch denselben Täter vergeblich versucht wurde, in der Nachbarschaft in ein weiteres Haus einzudringen. Dort hielt die Terrassentüre den Hebelversuchen jedoch stand. Das Polizeirevier Backnang hat die Ermittlungen aufgenommen.

Waiblingen: Verkehrsinsel übersehen

Am Sonntagabend gegen 21 Uhr verschätzte sich der 19-jährige Fahrer eines Pkw Daimler Benz beim Ausfahren aus einem Kreisverkehr in der Düsseldorfer Straße und überfuhr dabei die dortige Verkehrsinsel. Der Schaden am Pkw beläuft sich auf rund 2.500 EUR. Beim Überfahren der Verkehrsinsel wurden die beiden Verkehrszeichen aus der Verankerung gerissen und beschädigt. Der Schaden an den Verkehrszeichen beläuft sich auf rund 300EUR.

Waiblingen: Unfall unter Alkohol

Vermutlich wegen nicht angepasster Geschwindigkeit und unter Alkoholeinwirkung geriet am Sonntagvormittag gegen 09.50 Uhr der 27-jährige Fahrer eines BMWs nach einer Rechtskurve in der Dammstraße ins Schlingern. Das Fahrzeug kam dadurch von der Fahrbahn ab und prallte mit der Beifahrerseite gegen einen Baum. Der BMW wurde so stark beschädigt, dass er nichtmehr fahrbereit war und abgeschleppt werden musste. Der Verursacher musste die Beamten mit zu einer Blutprobe begleiten. Die Höhe der Sachschäden können noch nicht beziffert werden.

Auenwald: Gasgeruch in Kindergarten

Zu einem Einsatz der Feuerwehren Auenwald und Backnang kam es am späten Sonntagabend gegen 22.20 Uhr. Im Kleinkindergarten in der Altenbergstraße löste auf Grund von Gasgeruch der Brandmeldealarm aus. Als Ursache für den Gasgeruch wurde ein Leck vermutet. Laut Einsatzleiter bestand keine Gefahr für die Umgebung. Die Feuerwehr Auenwald war mit 5 Fahrzeugen und 32 Mann im Einsatz. Die Feuerwehr Backnang wurde mit einem Fahrzeug und 4 Mann zur Unterstützung bei der Lecksuche hinzugezogen. Die Gaszufuhr wurde bis zur Behebung des Schadens abgestellt.

Winnenden: Einbruch in Schmuckgeschäft

Vermutlich in der Nacht zum Sonntag wurde in der Fußgängerzone in ein Schmuckgeschäft eingebrochen. Unbekannte Diebe drangen durch Aufhebeln mehrerer Türen in den Verkaufsraum ein. Dort entwendeten sie eine Vielzahl von Armbanduhren, Ketten und anderen Schmuckstücken. Die Höhe des entwendeten Diebesgutes kann noch nicht beziffert werden. Mögliche Hinweise auf die Einbrecher oder Auffälligkeiten in der Nacht zum Sonntag nimmt das Polizeirevier Winnenden unter Telefon 07195/ 694 - 0 entgegen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-106
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Quelle: news aktuell / dpa