POL-HWI: Vier Fahrzeuge überladen

12.01.2016 – 10:51

Metelsdorf/A 20 (ots) - Polizeibeamte des Autobahnverkehrspolizeireviers Metelsdorf führten Montag mehrere Verkehrskontrollen u.a. zur Überprüfung der Ladung durch. Zwischen 09:30 und 20:30 Uhr stellten sie vier Fahrzeuge mit überschrittenem zulässigen Gesamtgewicht fest. Bereits am Morgen stoppten die Polizisten einen mit Lebensmitteln beladenen Kleintransporter in der Anschlussstelle Lüderstorf aus Richtung Lübeck kommend. Als die Beamten das Fahrzeug näher in Augenschein nahmen, sahen sie durchgebogene Blattfedern und aufgewölbte Reifen, die den Verdacht einer Überladung erweckten. Eine Kontrollwägung ergab, dass der Transporter 27,14 Prozent mehr geladen hatte, als erlaubt wäre. Der 46-jährige Fahrer musste daher eine Umverteilung auf ein anderes Fahrzeug vornehmen. Eine Weiterfahrt wäre ihm ansonsten untersagt. Kurz vor 17 Uhr kontrollierten die Beamten einen Kleintransporter Iveco in Richtung Lübeck. Das Gewicht der Ladung betrug 38,28 Prozent über dem zulässigen Gesamtgewicht. Der 27-jährige Fahrer durfte seinen Kleintransporter mit diesem Ergebnis nicht weiter im Straßenverkehr führen. In Richtung Rostock fahrend stellten die Beamten am Abend zwei weitere Fahrzeuge mit Überladung fest. Ein 61-Jähriger fuhr einen Fiat-Transporter mit 38 Prozent zu viel auf der Ladefläche. Die Weiterfahrt wurde auch einem 54-jährigen Lkw-Fahrer mit Anhänger untersagt. Die Kontrollwägung ergab bei diesem eine Überladung um mehr als 10 Prozent. Gegen alle Fahrer und auch Fahrzeughalter fertigten die Beamten Ordnungswidrigkeitenanzeigen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Wismar
Nancy Schönenberg
Telefon: 03841-203-304
E-Mail: pressestelle-pi.wismar@polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de

Quelle: news aktuell / dpa