POL-KN: Bereich Bodenseekreis

12.01.2016 – 12:53

Konstanz (ots) - Diebstahl

Friedrichshafen

Während ein 57 Jahre alter Lkw-Fahrer am Dienstagmorgen, zwischen 03.15 und 03.45 Uhr, vor einem Autohaus Fahrzeuge von seinem Autotransporter ablud, entwendete ein unbekannter Täter unbemerkt seinen Rucksack und ein Tablet aus dem Fahrerhaus. Neben 20 Euro Bargeld befanden sich im Rucksack Führerschein, Krankenversicherungskarte, Ec-Karte, Handy, etc.

Unfall an Kreisverkehr

Friedrichshafen

Jeweils ca. 1.500 Euro Sachschaden entstand an den beiden beteiligten Pkw eines Unfalls am Montagabend, gegen 20.15 Uhr, als ein 59-Jähriger in den Kreisverkehr am Graf-von-Soden-Platz einfuhr und eine mit ihrem Pkw im Kreisverkehr fahrende und gerade die Einfahrt passierende 47-Jährige übersah.

Verkehrsunfall

Friedrichshafen

Ca. 5.000 Euro Sachschaden entstand als ein 18-Jähriger am Montagabend, gegen 21.15 Uhr, auf der Meistershofener Straße in den Kreisverkehr in Höhe der Straße Am Riedlewald einfuhr und mit dem im Kreisverkehr die Einfahrt passierenden VW eines 82-Jährigen zusammenstieß.

Unfall beim Ausparken

Oberteuringen

Bei tiefstehender Sonne übersah eine 59 Jahre alte Fahrerin eines Skoda am Montag, gegen 16.00 Uhr, auf dem Parkplatz eines Discount-Marktes an der Meersburger Straße, beim Ausparken von einem Stellplatz ein Fahrschulfahrzeug und fuhr dagegen, wodurch ca. 4.000 Euro Sachschaden entstand. Eine 28 Jahre alte Fahrschülerin stand mit einem Audi auf dem Zufahrtsweg und sollte in Begleitung eines Fahrlehrers einparken.

Einbruch

Meckenbeuren

Als ein älteres Ehepaar am Montagabend, gegen 18.45 Uhr, von einem Einkauf zu ihrem Wohnanwesen an der Van-Beethoven-Straße zurückkehrte und die Frau die Wohnung betrat, sah sie einen fremden Mann, der vom Erdgeschoss in den Keller flüchtete. Nachdem festgestellt worden war, dass dies wohl ein Einbrecher war und in die Wohnung eingebrochen worden war, wurde die Polizei verständigt. Der Täter konnte unerkannt entkommen. Nach ersten Erkenntnissen wurde die ganze Wohnung durchsucht. Aus Geldbeuteln wurde ein überschaubarer Bargeldbetrag und zudem eine Digitalkamera entwendet. Neben einem Diebstahlschaden von ca. 500 Euro entstand an der Terrassentür, die der Täter aufgehebelt hatte, ca. 300 Euro Sachschaden. Abgegebene Täterbeschreibung: Ca. 20 - 25 Jahre alter Mann, ca. 180 cm groß, mit dunklen, kurzen Haaren, muskulöser Figur, bekleidet mit einer schwarzen Jacke und einer schwarzen Hose.

Unfall beim Einparken

Friedrichshafen

Ca. 4.000 Euro Sachschaden entstand bei einem Unfall am Montagnachmittag, gegen 14.45 Uhr, als eine 48 Jahre alte Fahrerin eines VW Polo auf dem Parkplatz des Bodenseecenters auf einen freien Stellplatz einfuhr und hierbei den nebenan geparkten VW Passat streifte.

Unfallflucht

Friedrichshafen

Die Besitzerin eines Audi und eine Zeugin sahen am Montagnachmittag, gegen 14.45 Uhr, wie ein älterer Mann mit seinem VW vom Parkplatz eines Geschäftes auf die Hochstraße ausfuhr und hierbei den geparkten Audi streifte. Als der VW einfach weitergefahren wurde, notierten sich die beiden Frauen das Kennzeichen und übermittelten es der Polizei. Ermittlungen führten zu einem 89-Jährigen, der die Kollision nicht bemerkt haben wollte, bei der an seinem Pkw ca. 200 und am Audi ca. 1.000 Euro Sachschaden entstand.

Einbrüche

Friedrichshafen

Zwischen vergangenem Dienstag und Montagmorgen setzten unbekannte Einbrecher in einem Geschäftshaus am Bahnhofplatz an den Zugangstüren zu drei Geschäften Hebelwerkzeuge an. In einem Fall gelang es nicht die Türe zu überwinden, im zweiten Fall wurde das Geschäft durchsucht, aber nichts entwendet, im dritten Fall viel den Tätern ein überschaubarer Bargeldbetrag in die Hände. Der verursachte Sachschaden beträgt ca. 1.000 Euro.

Vorfahrtunfall

Tettnang

Eine verletzte Person und ca. 15.000 Euro Sachschaden ist die Bilanz eines Vorfahrtunfalls am Montagabend, gegen 20.30 Uhr, in Pfingstweid. Ein 80 Jahre alter Fahrer eines Renault Clio fuhr auf der Hopfenstraße an die Kreuzung mit der Tettnanger Straße heran und übersah beim Überqueren in Richtung Hegenenstraße einen mit seinem BMW vorfahrtsberechtigt von rechts herannahenden 26-Jährigen. Beim heftigen Zusammenstoß der beiden Pkw wurde der Renault in den Einmündungsbereich der Hegenenstraße geschleudert. Die 77 Jahre alte Beifahrerin wurde durch die heftige Kollision mit der Beifahrerseite im Fahrzeug eingeklemmt. 27 Einsatzkräfte der Feuerwehr retteten sie aus ihrer misslichen Lage. Rettungsdienstkräfte brachten die Verletzte zur stationären Behandlung ins Krankenhaus.

Fahrradunfall

Friedrichshafen

Am Montagmorgen, gegen 06.45 Uhr, begegneten sich zwei Fahrradfahrer, die auf dem gemeinsamen Geh- und Radweg neben der Lindauer Straße in entgegengesetzte Richtungen fuhren. Nach bisherigen Erkenntnissen muss davon ausgegangen werden, dass sich die jeweils 43 Jahre alten Männer erst spät erkannten und zusammenstießen, nachdem sie jeweils nach links ausgewichenen waren. Nach den Stürzen war ein Fahrradfahrer für ca. 15 Minuten bewusstlos. Beide verletzten Fahrradfahrer wurden in eine Klinik gebracht.

Unfall an Kreisverkehr

Eriskirch

Etwa 3.000 Euro Sachschaden entstand bei einem Unfall am Dienstagmorgen, gegen 07.00 Uhr, als ein 24 Jahre alter Fahrer eines Opel von der Friedrichshafener Straße in den Kreisverkehr am Kreuzungspunkt mit der Seestraße einfuhr und gegen den Seat eines im Kreisverkehr fahrenden 31-Jährigen stieß.

Bezikofer 07531 / 9951013

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Quelle: news aktuell / dpa