Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 12. Januar 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 12. Januar 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Rauschgiftsicherstellung

KEMPTEN. Am Montag, 11.01.2016, überprüften Fahndungsbeamte aus Pfronten in Kempten einen 19-jährigen Jugendlichen aus Kempten. Im Rahmen der Überprüfung fanden die Beamten bei ihm mehrere Portionen Marihuana. Das Rauschgift wurde sichergestellt, der Jugendliche wird nach dem Betäubungsmittelgesetz angezeigt.
(PStF Pfronten)


Verkehrsunfallflucht

KEMPTEN. Am 08.01.2016, gegen 18.40 Uhr wurde in der Ludwigstraße im Bereich des Durchlasses ein schwarzer Terrier Mischling von einem stadtauswärtsfahrenden Pkw angefahren und schwer verletzt. Trotz Notoperation überlebte das Tier nicht. Der Pkw fuhr ohne anzuhalten weiter. Bei dem Fahrzeug soll es sich um einen Kleinwagen, etwa der Größe von einem Toyota Yaris gehandelt haben. Der finanzielle Schaden beläuft sich auf ca. 3.000 Euro. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Rufnummer 0831/9909-2050 entgegen.
(VPI Kempten)


Unfallflucht

SONTHOFEN. Am Montagvormittag befuhr eine 78-jährige Pkw-Fahrerin die Albert-Schweitzer-Straße und touchierte beim Vorbeifahren den Außenspiegel eines dort geparkten Fahrzeugs. Anschließend hielt sie an und überprüfte ihr Fahrzeug auf Schäden. Da sie dort nichts feststellen konnte, fuhr sie weiter. Um den entstandenen Schaden von ca. 100 Euro am geparkten Fahrzeug kümmerte sie sich nicht. Pech war nur, dass sie von zwei Schülern beobachtet wurde, die noch schnell ein Foto von ihrem Kennzeichen machten. So bekam sie wenig später Besuch von der Polizei und nun eine Anzeige wegen Verkehrsunfallflucht.
(PI Sonthofen)


Unbekannte versuchen Terrassentüre aufzuhebeln

ALTUSRIED. Wie jetzt bekannt wurde hat eine bisher unbekannte Täterschaft im Zeitraum von 20.12.2015 bis 01.01.2016 versucht die Terrassentüre eines Einfamilienhauses in der Kunibertstraße in Altusried/ Kimratshofen aufzuhebeln. Die angegangene Türe wies eindeutige Hebelspuren, welche auf einen Einbruchversuch hindeuteten, auf. Letztendlich hielt die Türe den Einwirkungen stand. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 400 Euro. Hinweise zu auffälligen Personen oder Fahrzeugen, welche in benanntem Zeitraum dort gesehen wurden, erbittet die Polizei Kempten unter der Rufnummer 0831/9909-2140.
(PI Kempten)


Mit über drei Promille zum Ladendiebstahl

KEMPTEN. Am Montagnachmittag beging ein 55-Jähriger einen Ladendiebstahl in einem Verbrauchermarkt in Kempten. Der Tatverdächtige entwendete Artikel im Gesamtwert von knapp 40 Euro. Bei der Anzeigenaufnahme durch die Polizei wurde beim Tatverdächtigen Alkoholgeruch festgestellt. Über drei Promille hatte der Mann bei einem durchgeführten Alkoholtest vorzuweisen. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
(PI Kempten)


Heckscheibe beschädigt

DIETMANNSRIED. Eine bisher unbekannte Täterschaft hat im Tatzeitraum von 09.01.2016 bis 11.01.2016 einen silberfarbenen Pkw, Opel-Vectra, welcher in einer Hofeinfahrt, Hildegardisstraße 22 in Dietmannsried, abgestellt war beschädigt. Vermutlich durch massive Krafteinwirkung auf den Heckscheibenwischen, sprang die Heckscheibe. Eine Folierung an der Scheibe verhindert letztlich das Zusammenbrechen des Glases. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 400 Euro. Zeugenhinweise erbittet die Polizei Kempten unter der Rufnummer 0831/9909-2140.
(PI Kempten)














Gebäude beschmiert - Zeugen gesucht

KEMPTEN. Am gestrigen Abend zwischen 22.00 Uhr und Mitternacht wurde ein Gebäude in mit Hakenkreuzen, sowie weiteren strafrechtlichen relevanten Schriftzügen versehen. Das Objekt wird derzeit von Asylbewerbern bewohnt. Die Kriminalpolizei Kempten hat ihre Ermittlungen in diesem Fall aufgenommen. In diesem Zusammenhang werden Zeugen gebeten, die im Bereich der Leonhardstraße am gestrigen Tag verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachten konnten, sie bei der Kriminalpolizei Kempten unter der Rufnummer 0831/9909-0 zu melden.
(PP Schwaben Süd/West)


Quelle: Bayerische Polizei