Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 13. Januar 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 13. Januar 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Unfallflucht

MEMMINGEN. Ein unbekannter Fahrzeuglenker, vermutlich ein silberfarbener Pkw, beschädigte am Montag, den 11.01.2016 im Zeitraum von 17:45 Uhr bis 19:45 Uhr auf dem östlichen Teil des V-Markt-Parkplatzes in der Rudolf-Diesel-Straße einen roten Polo. An der Fahrertüre entstand hierbei ein Schaden von ca. 2.500 Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Memmingen unter der Rufnummer 08331/1000 entgegen.
(APS Memmingen)


Diebstahl einer Scheckkarte

MEMMINGEN. Bei einer 16-Jährigen fanden Beamte der Schleierfahndung am Dienstag,
12.01.16, eine Scheckkarte. Die Jugendliche war am Bahnhof in Memmingen überprüft worden. Da die Karte auf ihren Vater ausgestellt war, wurden weitere Ermittlungen durchgeführt. Diese ergaben, dass die 16-Jährige die Scheckkarte ihrem Vater entwendet hatte, um sie zum Kauf von Zigaretten zu benutzen. Die Karte wurde sichergestellt. Die Jugendliche erwartet eine Anzeige.
(PStF Pfronten)


Marihuana sichergestellt

MEMMINGEN. Dienstag, 12.01.16, nachmittags wurde am Bahnhof in Memmingen ein
23-Jähriger von der Schleierfahndung Pfronten kontrolliert. Hierbei wurde in seiner
Hosentasche ein Kleinmenge Marihuana aufgefunden. Das Rauschgift wurde sichergestellt,
der Mann wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz angezeigt
(PStF Pfronten)


Verkehrsunfallflucht

MINDELHEIM. Am 12.01.2016 gegen 15.15 Uhr parkte ein 85-jähriger Pkw-Fahrer mit seinem Pkw auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes in der Allgäuer Straße aus. Dabei beschädigte er den daneben geparkten Pkw und fuhr weiter. Ein Zeuge notierte sich das Kennzeichen und so konnte der Unfallverursacher schnell ermittelt werden. Der entstandene Schaden wird auf ca. 600 Euro geschätzt.
(PI Mindelheim)


Verkehrsunfälle

MINDELHEIM. Am 12.01.2016 nahmen die Beamten der PI Mindelheim noch drei weitere Verkehrsunfälle auf. Um 09.30 Uhr kam es zu einem Rutschunfall wegen der Schneeglätte in der Krumbacher Straße in Mindelheim. Gegen 10 Uhr streiften sich zwei Pkw in Dirlewang und um 22.30 Uhr lief in Breitenbrunn ein Reh in einen Pkw. Der entstandene Gesamtschaden beträgt ca. 5550 Euro. Verletzt wurde niemand.
(PI Mindelheim)


Feuermelder eingeschlagen

MEMMINGERBERG. Am Mittwoch, kurz nach Mitternacht, wurde durch einen 19-jährigen Bewohner einer Gemeinschaftsunterkunft in Memmingerberg aus bislang unbekannten Gründen der Feuermelder eingeschlagen. Beim Eintreffen der Feuerwehr versuchte ein 26-jähriger Bewohner, den Einsatz der Feuerwehrkräfte zu behindern, in dem mehrere Flaschen ungezielt in Richtung der eingesetzten Feuerwehrkräfte warf. Aufgrund dessen wurde der alkoholisierte Mann in Gewahrsam genommen. Ein Brand konnte durch die Feuerwehr nicht festgestellt werden. Personen wurden bei dem Einsatz nicht verletzt. Ein weiterer alkoholisierter 23-Jähriger, der versuchte, die Gewahrsamsnahme des 26-Jährigen zu verhindern, musste die Nacht ebenfalls in der Arrestzelle verbringen.
(PI Memmingen)


Erster Schneefall führt zu Unfall

ERKHEIM. Der erste Schneefall des Jahres führte am gestrigen Dienstag zu Verkehrsunfällen im Zuständigkeitsbereich der APS Memmingen. Nach kurzem starkem Schneefall kam am Nachmittag ein 26-jähriger Österreicher auf der BAB A 96 bei Erkheim mit seinem Pkw ins Schleudern. Obwohl der Pkw sich in Folge überschlug wurden die beiden Insassen nur leicht verletzt. Der Sachschaden beträgt ca. 3.000 Euro.
(APS Memmingen)


Einbruch in Schule

MEMMINGERBERG. In der Nacht von vergangenem Mittwoch (06.01.2016) auf Donnerstag wurde in eine Schule in Memmingerberg eingebrochen. Der oder die Täter drangen gewaltsam in das Gebäude ein und durchwühlten drei Zimmer des Objekts. Schließlich entwendeten sie einen Bargeldkleinbetrag. Der entstandene Schaden beträgt über tausend Euro. Die Kriminalpolizei Memmingen hat ihre Ermittlungen aufgenommen.
(PP Schwaben Süd/West)


Seit 16 Jahren ohne Führerschein

BAD WÖRISHOFEN. Im Nachgang zu einer im September 2015 von Beamten der APS Memmingen durchgeführten Geschwindigkeitsmessung im Stadtbereich von Bad Wörishofen ergaben die nachfolgenden Ermittlungen nun, dass die damalige Pkw-Lenkerin ohne gültige Fahrerlaubnis gefahren war. Die 34-jährige Österreicherin hatte bei ersten Vernehmungen zunächst angegeben ihren Führerschein verloren zu haben und die ermittelnden Beamten immer wieder mit der Beibringung von entsprechenden Nachweisen vertröstet. Im Rahmen der weiteren Ermittlungen stellte sich nun allerdings heraus, dass die Dame nie eine Führerscheinprüfung abgelegt hatte und somit zumindest seit ihrem Zuzug 2009 nach Deutschland regelmäßig ohne gültige Fahrerlaubnis mit ihrem Pkw gefahren war.
(APS Memmingen)


Quelle: Bayerische Polizei