Peine (ots) - Diebstahl eines Audi A 4
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag, in der Zeit von 21.00 Uhr bis 04.30 Uhr, wurde ein Fzg., Audi A 4, in Vechelde, Valkeakoskistraße, entwendet. Der Wert des Audi beträgt ca. 3000 Euro. In der gleichen Nacht wurde dort auch ein T 5 entwendet. Wir berichteten bereits.
Roller entwendet
In der Zeit von Donnerstag, 17.00 Uhr, bis Freitag, 05.30 Uhr, wurde ein Roller in Telgte entwendet. Der Roller stand unter einem Carport und hatte einen Wert von ca. 100 Euro.
Sachbeschädigung an PKW:
In der Friedenstraße in Peine wurde am Freitag in der Zeit von 13.30 Uhr bis 14.00 Uhr ein VW Polo mittels eines spitzen Gegenstandes zerkratzt. Der Gesamtschaden beträgt ca. 500 Euro.
Vandalismus
Am Freitag , gegen 20.00 Uhr, hörte ein Zeuge im Bereich Amthof das Zerspringen von Glas. Anschließend sah er zwei männliche Personen weglaufen. Eine Funkstreifenwagenbesatzung entdeckte, dass zwei Lampenschirme mutwillig zerstört wurden. Die Fahndung nach den beiden Personen verlief bislang negativ.
Gefährliche Körperverletzung
Am Freitag, gegen 14.45 Uhr, kam es im Bereich Bahnhofsplatz in Peine zu einer gefährlichen Körperverletzung. Ein 43-jähriger Beschuldigter schlug mit einem Regenschirm auf zwei 61-Jährige und 65-jährige männliche Opfer ein, die dadurch verletzt wurden. Anschließend flüchtete der Beschuldigte. Im Rahmen der Fahndung konnte der Beschuldigte in einem Taxi angetroffen werden. Da er deutlich alkoholisiert war, wurde ihm eine Blutprobe entnommen, die durch einen Richter angeordnet wurde.
Zu einer weiteren gefährlichen Körperverletzung kam es am Samstagmorgen, gegen 01.10 Uhr in Peine, Ginsterweg. Nachdem das 28-jährige Oper und der 28-Jährige Beschuldite gemeinsam Alkohol in der Wohnug konsumiert hatten, kam es zu verbalen Streitigkeiten. Als das Opfer die Wohnung verlassen wollte, verletzte der Beschuldigte das Opfer mit einem Messer und würgte sie. Anschließend flüchtete er aus der Wohnung. Das Opfer rief selbstständig den Rettungswagen und wurde mit einem Krankenwagen ins städtische Klinikum verbracht. Der Beschuldigte konnte von der eintreffenden Polizei noch im Wohnhaus gestellt werden und wurde zunächst zur Polizeidienststelle verbracht, wo ihm eine Blutprobe entnommen wurde. Anschließend wurde er ins Polizeigewahrsam verbracht und erst nach Ausnüchterung entlassen. Das Opfer verbleibt zunächst im Klinikum.
Einbruch in ein Einfamilienhaus
In der Zeit von Freitag, 17.20 Uhr bis Samstag, 05.35 Uhr, drangen unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in der Straße An der Ziegelei in Peine Vöhrum, durch Aufhebeln eines Fenster, ein. Dabei wurden u.a. ein Flachbild TV entwendet. Die Schadenshöhe liegt bei ca. 2000 Euro.
Diebstahl eines Hartschalenkoffer
Richtig ärgerlich war der Diebstahl eines Hartschalenkoffers für eine 74-jährige Geschädigte in der Echternstraße, Peine. Für eine bevorstehende Flugfernreise hatte sie am frühen Samstagmorgen für ca. 40 Minuten ihren Koffer im Hausflur abgestellt. Als sie dann abgeholt werden sollte, stellte man den Diebstahl des Koffers fest. Der Gesamtschaden beträgt ca. 1500 Euro.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Salzgitter
Polizeikommissariat Peine
Dienstschichtleiter
Telefon: 05171 / 99 90
http://www.polizei.niedersachsen.de
Quelle: news aktuell / dpa