Polizeiinspektion Verden/Osterholz (ots) - .
LANDKREIS VERDEN
GLÄTTEUNFALL
Dörverden -
Trotz teilweise eisglatter Fahrbahnen ab dem späten Samstag Nachmittag war das Verkehrsunfallgeschehen diesbezüglich im Bereich der Polizei Verden annähernd gleich Null.
Ein einziger Unfall ist registriert worden. Er ereignete sich um kurz nach 20 Uhr auf der K14, i.H. Nocke (Gemeinde Dörverden). Die 45jährige Fahrerin eines Citroen geriet dabei ins Schleudern und rutschte rückwärts in einen Graben. Ca. 5000,- Euro an Schaden entstand dabei. Die Bergungsarbeiten zogen sich dann allerdings in die Länge, nachdem das angeforderte Bergungsfahrzeug aufgrund der eisigen Fahrbahn an der Unfallstelle selbst von der Strasse geraten war.(hau.)
Pressemitteilung des ESD BAB Langwedel
Verkehrsunfallgeschehen
Ein unbekannter Fahrzeugführer eines vermutlichen Lkw verlor am Samstag, 16.01.2016, gg. 07:00 Uhr, Fahrzeugteile. Nachdem er dies vermutlich bemerkte, fuhr er auf den Seitenstreifen in Höhe des Parkplatzes Badener Holz Fahrtrichtung Bremen und behob diesen Mangel. Ein 45-Jähriger aus Verden fuhr über diese Fahrzeugteile und beschädigte sich zumindest den Vorderreifen. Der Fahrzeugführer hielt seinen Pkw ca. 500 m vor dem Lkw ebenfalls auf dem Standstreifen. Nachdem der Lkw-Fahrer den Mangel behoben hatte, fuhr er vom Seitenstreifen am Pkw des 45-Jährigen vorbei. Obwohl dieser noch die Lichthupe betätigte, setzte der Lkw-Fahrer seine Fahrt fort. Zum Lkw kann nur angegeben werden, das dieser vermutlich ein gelbes Kennzeichen mit schwarzer Schrift hatte. Weitere Angaben konnten nicht gemacht werden. Eventuelle Zeugen, die nähere Angaben zum Kennzeichen tätigen können, werden gebeten, sich mit der Autobahnpolizei Langwedel unter 04232/945990 in Verbindung zu setzen.
Ein 48-Jähriger aus Kirchlinteln befuhr am Samstagabend gg. 17:30 Uhr mit einem Pkw Daimler die BAB A 27 aus Hannover kommend in Richtung Bremen. In der Gemarkung Cluvenhagen geriet er bei winterglatter Fahrbahn ins Schleudern, kollidierte zunächst mit der Mittelschutzplanke und prallt von dort quer über die Fahrbahn gegen die rechte Schutzplanke. Eine 37-Jährige aus Hannover, die mit einem Pkw Polo auf dem Überholfahrstreifen fährt, versucht einen Zusammenstoß mit dem Pkw Daimler zu vermeiden und weicht nach links in die Mittelschutzplanke aus. Der Pkw Daimler ist nicht mehr fahrbereit und muss von einem Abschleppunternehmen abgeschleppt werden. Der Schaden wird auf ca. 5000.- EUR geschätzt.
Ein 58-Jähriger aus Wuppertal befährt am Samstagabend gg. 18:55 Uhr mit einem VW die BAB A 1 aus Hamburg kommend in Richtung Osnabrück. In der Gemarkung Bassen kommt der Pkw auf eisglatter Fahrbahn ins Schleudern und nach rechts von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug kommt im rechten Seitenraum im Grünstreifen zum Stillstand. Der 49-Jährige Beifahrer erlitt durch den Unfall leichte Kopfverletzungen.
Eine 69-Jährige befährt am Samstag gg. 19:00 Uhr mit einem Smart ebenfalls die BAB A 1 aus Hamburg kommend in Richtung Bremen und gerät aufgrund einer den Witterungsverhältnissen nicht angepassten Geschwindigkeit ins Schleudern. Das Fahrzeug kommt zunächst in den Seitenraum und anschließend auf dem mittleren der 3 Fahrtstreifen quer zur Fahrtrichtung stehend zum Stillstand. Die 69-Jährige wird mit leichten Verletzungen einem örtlichen Krankenhaus zugeführt. Das nicht mehr fahrbereite Fahrzeug wird von einem verständigten Abschleppunternehmen geborgen.
Szalinski, PHK
Pressemitteilung des PK Achim vom 17.01.2016
Einbruchsdiebstahl in Einfamilienhaus Oyten: Am 17.01.2016, gegen 19:00 Uhr, stellte ein Hausbewohner in der Mozartstraße in Oyten fest, dass bei ihm eingebrochen wurde. Durch bislang unbekannte Täter wurde ein Fenster aufgehebelt und im Haus mehrere Schränke durchwühlt. Durch die aufnehmenden Polizeibeamten konnten Schuhspuren im Schnee festgestellt werden. Zeugenhinweise bitte an die Polizei in Achim unter 04202/9960 abgeben.
Sachbeschädigung durch Feuerwerkskörper Blender: In der Nacht zum 16.01.2016 wurden zwei Briefkästen im Verdener Weg in Blender durch Einwerfen von Feuerwerkskörpern komplett zerstört. Durch Anwohner wurden um Mitternacht herum Knallgeräusche wahrgenommen. Es liegen zur Zeit keine Täterhinweise vor. Hinweise bitte an die Polizei in Achim, 04202/9960.
Widerstand gegen Polizeibeamte Achim: Am 16.01.2016, kurz vor 24 Uhr, randalierte eine 24-jährige Frau in einer Gaststätte im Achimer Stadtzentrum, so dass sie der Lokalität verwiesen werden sollte. Durch die hinzugezogenen Polizeibeamten sollte sie auf Grund der hohen Alkoholisierung dem Polizeigewahrsam zugeführt werden, dabei trat sie einer 32 jährigen Polizeibeamtin gegen das Bein und beleidigte die Polizisten. Die Frau schlief ihren Rausch in der Gewahrsamszelle aus und erhält eine Strafanzeige wegen Widerstand gegen Polizeivollzugsbeamte.
Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden auf Grund Glatteis Ottersberg: Am Abend des 16.01.2016 kam es in Ottersberg im Einmündungsbereich des Hintzendorfer Damm / Hintzendorf-Stellenfelde zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Der 23- jährige Fahrer eines Opels bremste sein Fahrzeug vor dem Einmündungsbereich ab, rutschte jedoch auf Grund eisglatter Fahrbahn auf die Straße Hintzendorf-Stellenfelde und prallte gegen den PKW eines 48-jährigen Fahrers, der aus Richtung Völkersen in Richtung Posthausen unterwegs war. Keiner der Fahrzeuginsassen wurde dabei verletzt. Es entstand an beiden PKW ein erheblicher Sachschaden.
Schmidt, POK'in
LANDKREIS OSTERHOLZ
Pressemeldung PK Osterholz für den 17.01.2016
1) Einbrüche in Wohnhäuser in Ritterhude
Am Samstag, den 16.01.16, 13.30 - 19.05 Uhr, kam es zu einem Einbruch in Ritterhude, Mozartstraße. Dort hebelten bisher unbekannte Täter eine rückwärtige Terrassentür auf und gelangten in das Wohnhaus. Es wurden mehrere Gegenstände entwendet. Ein weiterer Einbruch ereignete sich zwischen 16.15 - 18.00 Uhr in der Bahnhofstraße sowie ein Einbruchsversuch gegen 18.50 Uhr in der Bachstraße. Zeugen, die verdächtige Personen zur Tatzeit beobachtet haben, werden gebeten, sich mit der Polizei in Ritterhude 04292-990760 oder Osterholz-Scharmbeck, Tel.: 04791-3070 in Verbindung zu setzen.
2) Verkehrsunfall in Schwanewede mit Verkehrsunfallflucht unter Drogeneinfluß
Am Samstag, den 16.01.16, 16.25 Uhr, befuhr ein 21-jähriger Schwaneweder mit seinem PKW die Straße Junkernkamp und kam bei Schneefall von der Fahrbahn ab. Im Seitenraum prallte er gegen einen Baum. Anschließend entfernte er sich von der Unfallstelle. Er konnte später ermittelt werden. Ein Drogentest verlief positiv. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein wurde sichergestellt. Es entstand ca. 2500 Euro Sachschaden.
3) Verkehrsunfall mit Verletzten in Lilienthal und Sperrung der Fahrbahn
Am Samstag, den 16.01.16, 16.54 Uhr, befuhr eine 53-jährige PKW-Fahrerin aus Grasberg die Lilienthaler Allee in Richtung Bremen. Dort verlor sie im Kurvenbereich auf eisglatter Fahrbahn die Kontrolle über das Fahrzeug und geriet in den Gegenverkehr. Dort kollidierte sie mit einem entgegenkommenden 65-jährigen PKW-Fahrer aus Lilienthal. Durch den Verkehrsunfall war die Fahrbahn für ca. 2 Stunden gesperrt. Beide Beteiligte wurden leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden von ca. 20000 Euro.
Grotheer, POK
Rückfragen bitte an:
M. Hausmann
Polizeiinspektion Verden / Osterholz
Telefon: 04231/806-212
Quelle: news aktuell / dpa