Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 17. Januar 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Spielcasinobesucher muss in Gewahrsam und anschließend ins BKH
BUCHLOE. In der Nacht vom Freitag auf Samstag wurde aus einem Spielcasino ein Mann mitgeteilt, welcher trotz Aufforderung die Räumlichkeiten nicht verließ. Nach Eintreffen der Streife konnte der alkoholisierte Asylbewerber zunächst zum Verlassen der Räumlichkeiten bewegt werden. Da er aber nach einigen Metern wieder kehrt machte, wurde er in Gewahrsam genommen. In der Haftzelle begann der Mann allerdings sich selbst zu verletzen, weswegen er schließlich nach Kaufbeuren ins Bezirkskrankenhaus verbracht werden musste. Zudem wurde ein Polizeibeamter von ihm beleidigt, weswegen der Mann mit einer Anzeige rechnen muss. (PI Buchloe)
Trunkenheitsfahrt
BAISWEIL. Am 17.01.2016 gegen 03:00 Uhr wurde ein 24-jähriger Pkw Lenker einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei wurde deutlicher Alkoholgeruch festgestellt. Ein Vortest ergab einen Wert von über 1,1 Promille. Den Pkw Lenker erwartet nun ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr. (PI Kaufbeuren)
Verkehrsunfallflucht 1
INGENRIED. Ein Pkw-Fahrer fuhr gegen 13:15 Uhr mit seinem Firmenkombi aus Ingenried kommend in Richtung Großried. Kurz nach der Abzweigung nach Irpisdorf kam ihm ein hellblauer Kleinwagen auf seiner Fahrbahnhälfte entgegen. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden wich der Pkw-Fahrer ins Bankett aus und beschädigte hierbei sein Fahrzeug. Hinweise bitte an die Polizei Kaufbeuren unter Tel. 08341/9330. (PI Kaufbeuren)
Verkehrsunfallflucht 2
GROßRIED. Um 13:45 Uhr fuhr ein weiterer Pkw-Fahrer ebenfalls von Ingenried in Richtung Großried. Kurz vor Großried kam diesem ein roter Kastenwagen auf seiner Fahrbahnseite entgegen. Auch er musste nach rechts ausweichen um einen Zusammenstoß zu vermeiden. Auch bei diesem Fahrzeug entstand Sachschaden. Hinweise bitte an die Polizei Kaufbeuren unter Tel. 08341/9330. (PI Kaufbeuren)
Verkehrsunfall/Schneeglätte
KAUFBEUREN. Am 16.01.2016, gegen 17:30 Uhr, ereignete sich im Kreuzungsbereich Innere Buchleuthenstraße/Äußere Buchleuthenstraße ein Verkehrsunfall. Ein Pkw, welcher aus Richtung der Kaserne gefahren kam, könnte weitere Angaben zum Unfallhergang machen. Dieser Fahrzeuglenker fuhr jedoch weiter, ohne seine Personalien anzugeben.
Hinweise bitte an die Polizei Kaufbeuren unter Tel. 08341/9330. (PI Kaufbeuren)
Durch Heizdecke leicht verletzt
MARKTOBERDORF. Am Samstagvormittag geriet zunächst die Heizdecke einer 92-jährigen in Marktoberdorf vermutlich durch einen technischen Defekt in Brand, anschließend brannte auch die Matratze. Die Dame wurde mit einer leichten Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus eingeliefert. (PI Marktoberdorf)
Zu schnell auf glatter Fahrbahn
BIESSENHOFEN. Am Samstagabend geriet ein 24-jähriger Pkw Fahrer auf der B16 nördlich von Biessenhofen in einer Kurve ins Schleudern, überfuhr einen Leitpfosten und rutschte in ein angrenzendes Feld. Der junge Mann war bei winterlichen Straßenverhältnissen zu schnell unterwegs. (PI Marktoberdorf)
Verkehrsunfallflucht
PFRONTEN. In der Nacht von Freitag auf Samstag rutschte auf schneebedeckter Fahrbahn ein unbekannter Pkw bei der Babel-Kurve in Pfronten-Ried in einen Gartenzaun und beschädigte diesen erheblich. Der Unfallverursacher entfernte sich, ohne sich um den Schaden in Höhe von 800 Euro zu kümmern. Hinweise bitte an die Polizei Pfronten, Tel. 08363/9000. (PSt Pfronten)
Spielcasinos überprüft
PFRONTEN. Bei der Überprüfung von den drei Spielcasinos im Bereich Pfronten und Nesselwang stellten die Polizeibeamten mehrere Verstöße nach der Gewerbeordnung fest. In allen drei Spielhallen waren zu viele Automaten als genehmigt aufgestellt. In einem Betrieb fehlte der Hinweis auf den Betreiber und der Hinweis, dass Personen unter 18 Jahren der Zutritt verwehrt ist. Die Betreiber der Spielhallen werden wegen den Ordnungswidrigkeiten angezeigt. In nächster Zeit wird auch nochmal geprüft ob die Auflagen eingehalten werden. (PSt Pfronten)
Quelle: Bayerische Polizei