Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 17. Januar 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 17. Januar 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.

Mit Rauschgift von Türstehern ertappt.

MEMMINGEN. Einen 28-jährigen Besucher aus Hessen brachte eine 18jährige Unterallgäuerin am Samstagabend, 16.01.16 gegen 20:30 Uhr mit in eine Memminger Gaststätte. Der Mann war den Türstehern des Lokals offenbar suspekt, sodass sie ihn sich am Einlass etwas näher ansahen. Dass sie den richtigen Riecher hatten, bestätigte sich, als sie diverse Betäubungsmittel in Pulver und Pillenform bei ihm fanden. Die hinzugezogene Polizei nahm das Pärchen mit zur Dienststelle und die Wohnungen der beiden wurden durchsucht. Während hierbei in Hessen nichts gefunden wurde, konnten in der Wohnung der jungen Frau ein verbotenes Butterfly-Messer und zwei Haschischklumpen sichergestellt werden, welche allerdings auch dem Mann zuzuordnen waren. Ihn erwarten jetzt Verfahren nach dem Betäubungsmittel- und dem Waffengesetz.
(PI Memmingen)


Automatenaufbruch

MINDELHEIM: In den zurückliegenden Wochen wurden an einem Kaugummiautomat in der Peter-Dörfler-Straße zwei Löcher in die Plexiglasscheibe gebrannt und Ware aus dem Automaten entwendet. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Mindelheim unter der Telefonnummer 08261/7685-0 entgegen. (PI Mindelheim)


Pkw Aufbruch

MINDELHEIM: Der Geschädigte parkte am 16.01.2016 gegen 14.30 Uhr seinen Pkw, für etwa 15-20 Minuten, am Dömlingberg an einem Waldparkplatz, weil er mit seinem Hund spazieren ging. Als er zurückkam bemerkte er die eingeschlagene Seitenscheibe. Es wurden Dokumente (kein Bargeld) entwendet. Der Schaden beläuft sich auf ca. 400 Euro. Hinweise werden an die Polizei Mindelheim, Tel. 08261-76850 erbeten (PI Mindelheim).


Verkehrsunfall mit Personenschaden

TÜRKHEIM. Am 16.01.2015 gegen Nachmittag ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Staatsstraße 2518 in Türkheim. Ein Lkw-Fahrer fuhr auf der St2518 in westlicher Richtung und wollte nach links auf die Zufahrt der Lkw-Tankstelle abbiegen. Er übersah dabei eine vorfahrtsberechtigte Ostallgäuerin, die mit ihrem Pkw auf der St2518 in östlicher Richtung, unterwegs war. Zum Zusammenstoß kam es dann auf der Zufahrt der Lkw-Tankstelle. Es entstand ein Sachschaden von insgesamt 5.000 €. Die Pkw-Fahrerin kam leicht verletzt ins Krankenhaus. (PI Bad Wörishofen)


Verkehrsunfall mit Sachschaden

ETTRINGEN. Am Nachmittag des 15.01.2016 bog ein 23jähriger Mann aus Aichen mit seinem Pkw von der Siebnacher Straße ortseinwärts fahrend nach rechts auf die Herbstteilstraße ab. Gleich darauf wollte dieser nach links in die St.-Martin-Straße abbiegen, missachtete aber einen auf der Herbstteilstraße entgegenkommenden Pkw-Fahrer aus Kirchdorf. Letzterer konnte trotz Vollbremsung einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern und prallte frontal in die rechte Seite des Pkw vom Unfallgegner. Der Sachschaden beläuft sich auf insgesamt ca. 4500 Euro. (PI Bad Wörishofen)


Glatteisunfall

BAD WÖRISHOFEN. Als eine 18jährige Pkw-Lenkerin aus Bad Wörishofen mit ihrem Pkw auf der Verlängerung der Breitenbergstraße in Richtung Gartenstadt fuhr, kam sie aufgrund schneeglatter Straße in der Kurve auf die Gegenfahrbahn und prallte gegen die entgegenkommende 18jährige Pkw Lenkerin. Die beiden Pkw-Fahrerinnen und ein Beifahrer wurden vorsorglich ins Krankenhaus eingeliefert. Sie wurden leicht verletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 15000 Euro. (PI Bad Wörishofen)


Einmietbetrüger

BAD WÖRISHOFEN. Wie erst jetzt bekannt wurde, mieteten sich bereits vor über zwei Wochen 2 bislang unbekannte männliche Personen in einem Bad Wörishofer Hotel ein. Sie verließen nach einer Nacht das Hotel, allerdings ohne zu bezahlen. Zudem entwendeten sie den Zimmerschlüssel. Der entstandene Gesamtschaden beträgt 405 Euro. (PI Bad Wörishofen)


Quelle: Bayerische Polizei